Objekte ähnlich wie Exotische Jamaikanische Lizards: Die große gepunktete Eidechse mit GabelTailed-Gravur, um 1773
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Exotische Jamaikanische Lizards: Die große gepunktete Eidechse mit GabelTailed-Gravur, um 1773
552 €Einschließlich MwSt.
690 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich von Johann Michael Seligmann, der auf dem Werk von George Edwards basiert. Der Druck stammt aus Seligmanns *Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel*, die zwischen 1770 und 1773 in Nürnberg erschien.
Diese Tafel mit dem Titel "Die große gefleckte Eidechse mit dem gabelförmigen Schwanz" zeigt eine Darstellung exotischer Eidechsen, die wahrscheinlich von Arten inspiriert wurde, die auf Jamaika beobachtet wurden, wie in der lateinischen Beschreibung vermerkt.
Die Gravur zeigt:
1. Große Eidechse - Eine farbenfrohe, großfleckige Eidechse mit einem einzigartigen gegabelten Schwanz, möglicherweise inspiriert von jamaikanischen Eidechsen oder eine stilisierte Illustration einer Art, die dem europäischen Publikum zu dieser Zeit unbekannt war.
2. Kleinere Eidechse - Eine kleinere grüne Eidechse mit langem Schwanz, die zum Vergleich unten steht.
3. Eidechseneier - Drei eiförmige Formen, die wahrscheinlich Reptilieneier darstellen und dem Teller einen naturkundlichen Kontext verleihen.
Die lateinische Inschrift darunter identifiziert das Hauptobjekt als *Lacertus major cinereus maculatus Iamaicensis bicaudatus*, übersetzt als "Große aschgefleckte zweischwänzige Eidechse von Jamaika". Seligmanns Technik des Kupferstichs mit Handkolorierung war sehr detailliert, so dass jeder Druck sowohl als Lehrmittel als auch als Kunstwerk dienen konnte.
- Maße:Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1770–1779
- Herstellungsjahr:um 1773
- Zustand:Zustand: Sehr gut. Lebendige Farben, minimales Verblassen. Das Papier ist leicht getönt und in den Rändern leicht stockfleckig. Kanten scharf; ein kleiner Einriss im Boden, keine Falten. Leichte Handhabungsspuren, die die Bildqualität nicht beeinträchtigen.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-139611stDibs: LU3054342290912
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.502 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike handkolorierte Gravur von Lizards und Neut, um 1800
Antiker handkolorierter Kupferstich von Eidechsen und Molchen, Amphibien XIII, um 1800
Dieser handkolorierte Original-Kupferstich zeigt vier Reptilien- und Amphibienarten mit ihr...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Antike handkolorierte Gravur von Lizards, Iguana, Chameleon und Salamander, 1800
Antiker handkolorierter Kupferstich von Eidechsen, Leguan, Chamäleon und Salamander, Amphibien IV, ca. 1800
Beschreibung: Dieser handkolorierte Original-Kupferstich zeigt vier Rep...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
192 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike handkolorierte Gravur von Lizards und Amphibianen, um 1800
Antiker handkolorierter Kupferstich von Eidechsen und Amphibien, Amphibien XXXIX, ca. 1800
Dieser handkolorierte Original-Kupferstich zeigt eine Vielzahl von Eidechsen und Amphibi...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Antiker antiker Tierdruck von asiatischen Chameleons und Rodent-Exemplaren, 1700
Von Cornelis de Bruijn
Schöner antiker Stich von Chamäleons und Nagetierarten, Tafel 54-56. Dieser seltene Stich stammt aus: 'Voyage au Levant c'est a dire dans les principaux endroits de l'Asie Mineure da...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
188 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Faszinierende handkolorierte Gravur von Amphiben und Reptilien aus dem Jahr 1805
Faszinierender handkolorierter Kupferstich von 1805 über Amphibien und Reptilien aus Bertuch
Dieser aufwendige handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Justin Bertuchs 1805 ersch...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Old Hand-colored Print of a Rare Amboina Sailfin Lizard, seltener, handkoloriert
Die Amboina-Segelflosseneidechse, wissenschaftlich bekannt als Hydrosaurus amboinensis, ist eine echte Reptilienart, die auf den Molukken-Inseln Indonesiens, einschließlich Amboina (...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier
144 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Robert Bénard - Eidechsengravuren, um 1798
Von Robert Benard
Robert Bénard
(Französisch, 1734-1794)
Original handkolorierte Kupferstiche, veröffentlicht in 'Tableau Encyclopedique et Methodique ...'. von M. L'Abbe Bonnaterre, 1789
Sicht: 7 x...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
1.042 € / Set
31. Iguana mit Keelschwanzschwanz, Holbrookia spec., Surinam ameiva, Gecko
Von Maria Sibylla Merian
Maria Sibylla Merian wurde 1647 in Deutschland geboren und erhielt eine frühe künstlerische Ausbildung von ihrem Stiefvater, einem bekannten Stilllebenmaler. Sie war fasziniert von I...
Kategorie
18. Jahrhundert, Realismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Pigment
The Monitory Lizard, Australien, Gravur mit Original-Handkolorierung, 1790
Von Frederick Polydore Nodder
Die Monitorechse
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1790, von Frederick Polydore Nodder (fl.1770 - 1800).
120 mm x 195 mm (Plattenmarkierung).
Früher Stich einer austral...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Deutsche Schultafel des 19. Jahrhunderts, Schlange und Krokodil
Deutsche Lehrtafel aus dem 19. Jahrhundert - Schlange und Krokodil. Außergewöhnliche Lehrtafel aus der Tschechischen Republik aus dem 19. Jahrhundert, eine frühe Lithografie, die an ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Tschechisch, Poster
Materialien
Holz
Monitor- und Iguana-Stickerei
Seba, Albertus.
Locupletissimi rerum naturalium thesauri accurata descriptio, et iconibus artificiossimis expressio, per universam physices historiam.
Amsterdam, Wetsten, Smith, Jans...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Büttenpapier
Eidechsen, antike naturkundliche Chromolithographie eines Reptils, um 1895
'Echsen I'
Eidechsen - Chromolithographie aus einer deutschen naturkundlichen Serie.
Schlüssel zu den Eidechsen unter dem Bild.
Gustav Mutzel war ein deutscher Künstler, der für ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Lithografie