Objekte ähnlich wie Exquisite 1755 St. John's Wort Botanical Gravur von Philip Miller
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Exquisite 1755 St. John's Wort Botanical Gravur von Philip Miller
176 €Einschließlich MwSt.
220 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Ein Kupferstich von Hypericum-Pflanzen, gemeinhin als Johanniskraut bekannt, aus Philip Millers einflussreichem Werk *Figures of the Most Beautiful, Useful and Uncommon Plants Described in the Gardener's Dictionary*.
Diese 1755 veröffentlichte, detaillierte Illustration zeigt verschiedene Arten von Hypericum und hebt ihre charakteristischen leuchtend gelben Blüten und Blattstrukturen hervor.
Details zum Druck:
- Plate Title: "Hypericum floribus trijngus, calybus acutis, foliis oblongis, apice revolutis, caule fruticoso" und andere Sorten.
- Künstler: T. Jeffreys, der Graveur, der die feinen Details dieser Pflanzen akribisch festgehalten hat.
- Veröffentlichung: Philips Miller's *Figures of the Most Beautiful, Useful and Uncommon Plants Described in the Gardener's Dictionary* (Abbildungen der schönsten, nützlichsten und ungewöhnlichsten Pflanzen, die im Wörterbuch des Gärtners beschrieben sind), ein bemerkenswertes Werk, das einen Beitrag zu den botanischen Wissenschaften und zum Gartenbau im 18.
Über Philip Miller:
Philip Miller (1691-1771) war ein angesehener britischer Botaniker und Gärtner, der als Chefgärtner des Chelsea Physic Garden tätig war. Sein profundes Wissen und seine Beiträge zur Botanik wurden mit der Wahl zum Fellow der Royal Society gewürdigt. Millers Werke waren sehr einflussreich und trugen dazu bei, das Wissen über den Anbau und die Eigenschaften von Pflanzen zu verbreiten. Sein Gardener's Dictionary war besonders bedeutend, weil es die zu seiner Zeit bekannten Pflanzenarten umfassend abdeckte und reich mit solchen Stichen illustriert war.
Dieser Druck dient nicht nur als botanische Illustration, sondern auch als historisches Artefakt, das die Betonung des wissenschaftlichen Verständnisses und der Kategorisierung der natürlichen Welt in der Epoche der Aufklärung widerspiegelt.
- Maße:Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 23,5 cm (9,26 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:1750–1759
- Herstellungsjahr:1755
- Zustand:Zustand: gut, altersbedingt. Insgesamt leicht stockfleckig. Patinareiches festes Papier mit kurzem linken Rand. Ränder werden auf der Rückseite unterstützt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13748-1471stDibs: LU3054341339402
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.567 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker Botanikdruck eines St. Johnswort-Exemplars von Curtis, um 1777
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Hypericum Quadrangulum'. Handkolorierte Gravur einer Johanniskrautart. Dieser Druck stammt aus der "Flora Londinensis" von William Curtis.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike botanische Gravur von Silberbush - Seltener 1799 Blumendruck von Curtis
Antiker botanischer Kupferstich von Convolvulus Cneorum - Seltener Blumendruck von William Curtis aus dem Jahr 1799
Dieser Stich stammt aus der Publikation "The Botanical Magazine",...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
112 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Gravur des Caper Bush und anderer Pflanzen, 1773
Antiker Druck mit dem Titel 'Capparis Arabica (..)'. Alter botanischer Druck, der den Kapernstrauch, das Hirtentäschelkraut und andere Pflanzen zeigt. Stammt aus der ersten niederlän...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schottischer Besen - Botanischer Stich - Icones Plantarum Medicinalium, 1788
Botanischer Stich "Schottischer Besen - Icones Plantarum Medicinalium, 1788".
Beschreibung
Dieser handkolorierte Stich zeigt den Schottischen Besen (Spartium scoparium), einen Heils...
Kategorie
Antik, 1780er, Drucke
Materialien
Papier
232 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Botanical-Gravur eines gelben Losestreifes (Lysimachia) – seltener geblümter Druck von 1796
Antiker botanischer Stich des Gelben Blutweiderichs (Lysimachia) - Seltener Blumendruck von William Curtis aus dem Jahr 1796
Beschreibung:
Dieser Stich stammt aus "The Botanical Mag...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
112 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Botanikdruck von Winterjohannisbeere und anderen Pflanzen von Weinmann:: um 1740
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Macer arbor - Majorana annua seu Samsuchus (..)'. Alter botanischer Druck, der verschiedene Pflanzen zeigt, darunter auch den Winter-Majoran (Oreg...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gerahmte botanische Gravur 1736-45, Johann Wilhelm Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Gerahmter botanischer Kupferstich, Johann Wilhelm Weinmann. Johann Wilhelm Weinmann (Deutscher 1683-1741) Veröffentlicht in Amsterdam und Regensburg, 1736-45. Dieser Kupferstich wurd...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Samt, Vergoldetes Holz, Papier
Chironia Baccifera Beerenbewachsene Chironia /// Englische botanische Blumengravur
Von William Curtis
Künstler: William Curtis (Englisch, 1746-1799)
Titel: "Chironia Baccifera Beeren tragende Chironia" (Band 7, Tafel 233)
Mappe: Das Botanische Magazin; oder, Blumen-Garten Angezeigt
J...
Kategorie
1790er, Viktorianisch, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Intaglio
botanische Stiche von James Sowerby aus dem 18. Jahrhundert
Von James Sowerby
Seltene antike botanische Drucke von James Sowerby (1757-1822): Eine zeitlose Hommage an die britische Flora
Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt der botanischen Kunst des 18. Ja...
Kategorie
Antik, 1790er, Britisch, Georgian, Drucke
Materialien
Papier
1.790 € Angebotspreis / Set
41 % Rabatt
Set von drei handkolorierten, Kupferradgravuren mit Blumendrucken von John Hill mit Gravur von John Hill, um 1756
Satz von drei handkolorierten Kupferradgravuren mit Blumendrucken von John Hill um 1756. Ein Druck ist in der Platte signiert: "I Hill". Veröffentlicht in England und handkoloriert. ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Drucke
Materialien
Papier
Antike Antirrhinum Orontium - Weinmann Blumengravur aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
antirrhinum Orontium'
Schabkunstdruck in Farben. Um 1740.
Aus der Phytanthoza Iconographia von Johann W. Weinmann, erschienen in Regensburg 1737-45. Die erste botanische Serie, die...
Kategorie
18. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Blumenblütenblüten Bush: Handkolorierte Weinmann-Blumengravur aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dies ist ein originaler, antiker, kolorierter, botanischer Schabkunst- und Strichstich von blühenden Gaspflanzen oder brennendem Busch und Fraxinella, der mit Handkolorierung fertigg...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Mezzotinto