Objekte ähnlich wie Exquisite botanische Werke von Revue Horticole: Ein Gartenregal aus dem 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Exquisite botanische Werke von Revue Horticole: Ein Gartenregal aus dem 19. Jahrhundert
272 €pro Set|Einschließlich MwSt.
340 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Prachtvolle botanische Chromolithographien aus der Revue Horticole, CIRCA 1885
Künstler und Lithograf Details:
- Künstler (Del. - Delineavit): Die Erwähnung von "Godard del." bedeutet, dass der Künstler, der die Drucke gezeichnet oder entworfen hat, als Godard bezeichnet wird. In der Kunst ist "del." eine Abkürzung für "delineavit", was "er/sie hat es gezeichnet" bedeutet. Diese Bezeichnung deutet darauf hin, dass Godard für die Originalzeichnung verantwortlich war, nach der die Lithografie angefertigt wurde.
- Lithograph (Chromolith. von G. Severeijns): Die Bezeichnung "Chromolith. von G. Severeijns" weist G. Severeijns als den Lithografen aus, der die Farblithografien hergestellt hat. Die Chromolithografie ist ein Verfahren zur Herstellung von Mehrfarbendrucken, das für seine Fähigkeit bekannt ist, Farben und Details lebendig wiederzugeben, und das besonders für botanische Illustrationen geschätzt wurde.
Details der Drucke und Pflanzen:
Erstdruck - Tritoma Saundersi:
Botanischer Name: Tritoma Saundersi
Gewöhnlicher englischer Name: Saunders' Red Hot Poker
Beschreibung: Die für ihre zylindrischen, dicht gefüllten, orangefarbenen bis roten Blütenähren bekannte Pflanze wird im Zierpflanzenbau für ihre dramatischen Blütenähren geschätzt, die den Gärten einen Hauch von Farbe verleihen.
Zweiter Druck - Tritoma caulescens:
Botanischer Name: Tritoma caulescens
Gewöhnlicher englischer Name: Caulescent Red Hot Poker
Beschreibung: Diese Art zeichnet sich durch robuste, aufrechte Blütenstände mit leuchtend roten und gelben Blüten aus. Sie wird wegen ihres auffälligen Aussehens und ihrer Fähigkeit, in einer Vielzahl von Klimazonen zu gedeihen, geschätzt, was sie zu einer beliebten Wahl für Gärtner macht, die optische Akzente setzen wollen.
Dritter Druck - Encephalartos villosus:
Botanischer Name: Encephalartos villosus
Allgemeiner englischer Name: Wolliger Zykade
Beschreibung: Diese Cycade zeichnet sich durch ihren dicken Stamm und die bogenförmigen, gefiederten Blätter aus. Cycadeen wie diese sind uralte Pflanzen, die der Landschaft ein prähistorisches Flair verleihen und wegen ihres einzigartigen, architektonischen Laubs sehr begehrt sind.
Auf der Grundlage Ihres detaillierten Kontexts und des geschätzten Erscheinungsjahrs 1885 finden Sie hier eine überarbeitete und vollständige Beschreibung der Sammlung botanischer Drucke aus der "Revue Horticole":
---
Prachtvolle botanische Chromolithographien aus der Revue Horticole, CIRCA 1885
Jahrhunderts, einer Epoche, die durch den Höhepunkt der botanischen Forschung gekennzeichnet war, entwickelte sich die "Revue Horticole" zu einer führenden Publikation, die Kunst und Wissenschaft auf wunderbare Weise miteinander verband. Die 1829 gegründete Pariser Zeitschrift wurde ursprünglich von den Autoren des "du Bon Jardinier" inspiriert und richtete sich an ein wachsendes Publikum von Sammlern botanischer Kunst und Gartenbauinteressierten. Bis 1885 hatte die Publikation die Kunst der Chromolithografie perfektioniert - eine Technik, bei der bis zu 20 verschiedene Lithografiesteine für jeden Farbauszug verwendet werden -, um einige der lebendigsten und detailliertesten Darstellungen der Flora zu produzieren, die je gedruckt wurden.
Die Illustrationen, die von namhaften Künstlern wie Godard stammen und von G. Severeijns fachmännisch lithographiert wurden, zeigen eine erlesene Auswahl an botanischen Exemplaren. Diese Drucke zeigen Pflanzen wie die Tritoma Saundersi, allgemein bekannt als Saunders' Red Hot Poker, und die Encephalartos villosus, oder Woolly Cycad, und heben ihre einzigartigen botanischen und ästhetischen Eigenschaften hervor. Diese Illustrationen dienten nicht nur als Hilfsmittel für wissenschaftliche Studien, sondern waren auch ein Zeugnis der künstlerischen Fähigkeiten der damaligen Zeit.
Die "Revue Horticole" war vor allem dafür bekannt, dass sie sich eher auf das Spektakuläre als auf das Alltägliche konzentrierte und auffällige Pflanzen abbildete, die eher in den Ziergärten ihrer Leserschaft zu finden waren. Diese strategische Entscheidung spiegelte einen allgemeinen Trend bei den botanischen Publikationen der damaligen Zeit wider, die das Nützliche mit dem Schönen verbinden wollten, um Gärtnern und Botanikern gleichermaßen eine Quelle der Inspiration und der praktischen Information zu bieten.
Diese Drucke, die heute in Institutionen wie den Kew Gardens - der Königin der weltweiten Herbarien - aufbewahrt werden, sind ein wichtiger Bestandteil der historischen Aufzeichnungen. Sie spiegeln nicht nur die wissenschaftlichen Erkenntnisse der damaligen Zeit wider, sondern auch ein unvergleichliches künstlerisches Bestreben, das das Publikum bis heute fasziniert und informiert.
**Schlüsselmerkmale:**
- **Erscheinungsjahr**: CIRCA 1885
- **Zeitschrift**: Revue Horticole, gegründet 1829
- **Technik**: Fortschrittliche Chromolithographie mit bis zu 20 Farbauszügen
- **Beitragende**: Godard (Künstler), G. Severeijns (Lithograf)
- **Nennenswerte Exemplare**: Tritoma Saundersi, Encephalartos villosus
- **Kontext**: Höhepunkt der botanischen Erforschung und des künstlerischen Ausdrucks in der Druckgrafik
Diese umfassende Beschreibung soll die Bedeutung der "Revue Horticole" als Markenzeichen sowohl der botanischen Dokumentation als auch der chromolithografischen Kunst in einer entscheidenden Zeit in der Geschichte der botanischen Wissenschaften und des Gartenbaus herausstellen.
- Maße:Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Verkauft als:Set von 3
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1855
- Zustand:Zustand: Sehr gut, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13761,-14 BG-13761-15, BG-13761-171stDibs: LU3054341416422
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.494 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginale botanische Illustrationen aus der Revue Horticole, ca. 1855
Here are descriptions of the eight botanical illustrations, including the Latin and English names of the plants, why they are significant, and details about the creators and the tech...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
536 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Lebhafte botanische Porträts: Exquisite Pflanzenillustrationen aus dem 19. Jahrhundert
Diese mit Präzision und reicher Farbgebung ausgeführten Illustrationen sind schöne Beispiele für die Chromolithografie, eine im 19. Jahrhundert beliebte Technik zur Herstellung leben...
Kategorie
Antik, 1870er, Drucke
Materialien
Papier
304 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Illustriert: Eine Sammlung botanischer Kunst des 19. Jahrhunderts, veröffentlicht um 1875
Die Drucke zeigen verschiedene botanische Arten, die jeweils mit detaillierter Aufmerksamkeit für die Morphologie der Pflanzen, einschließlich der Blätter, Blüten und manchmal Frücht...
Kategorie
Antik, 1870er, Drucke
Materialien
Papier
272 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Botanicale Illustrationen aus der viktorianischen Ära: Eine visuelle Feier der Flora
Es handelt sich um leuchtende Chromolithografien aus "Favourite Flowers of Garden and Greenhouse" von Edward Step, illustriert von Désiré Bois und 1896 bei Frederick Warne & Co. in L...
Kategorie
Antik, 1870er, Drucke
Materialien
Papier
392 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Exquisite botanische Illustrationen aus Curtis' botanischem Magazin (1847)
Diese wunderschönen handkolorierten botanischen Illustrationen, gezeichnet und lithographiert von dem bekannten Künstler Walter Hood Fitch, wurden in Sir William Jackson Hookers *"Cu...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier
344 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Üppig und lebendig: Eine Sammlung exotischer botanischer Illustrationen, um 1875
Die Drucke zeigen eine Auswahl exotischer Pflanzen mit bemerkenswertem Detailreichtum und leuchtenden Farben, die die Schönheit und Vielfalt des botanischen Lebens veranschaulichen. ...
Kategorie
Antik, 1870er, Drucke
Materialien
Papier
328 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bignonia venusta - Antike botanische Chromolithographie, 1880er Jahre
Ein auffälliger botanischer Originaldruck aus den 1880er Jahren, der die Bignonia venusta, auch bekannt als Flammenrebe oder orangefarbene Trompetenrebe, zeigt. Diese farbenprächtige...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Frühes 20. Jahrhundert, Italienische Botantische Drucke
Anfang des 20. Jahrhunderts, Italienische Botanische Drucke. 8 Verfügbar.
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Drucke
Original 1880er Botanischer Druck von Hæmanthus Kalbreyeri - Lebendiges antikes Chromol
Diese beeindruckende Original-Chromolithografie aus den 1880er Jahren zeigt die dramatische Hæmanthus kalbreyeri, die auch als Blutlilie bekannt ist. Diese seltene Illustration, die ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Italienischer botanischer Druck des frühen 20. Jahrhunderts
Italienischer botanischer Druck des frühen 20. Jahrhunderts in vergoldetem Rahmen.
Acht verfügbar.
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Drucke
Materialien
Papier
Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - 1849
Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle, Paris, 1849
Ein exquisites Paar originaler handkolorierter botanischer Stiche...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
botanische Stiche von Blumen und Insekten aus dem 19. Jahrhundert
Paar britische Pflanzenstiche aus dem 19. Jahrhundert mit Insekten - John Curtis (1791-1862)
Verkauft als Paar - Bitte teilen Sie uns Ihre Wahl bei Ihrer Bestellung mit:
1 - Löwenz...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Drucke
Materialien
Papier