Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Exquisite handkolorierte Liliendrucke: botanische Studie über Lilienexemplare aus Japan

288 €pro Set|Einschließlich MwSt.
360 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Beschreibung: Diese Kollektion umfasst drei handkolorierte botanische Drucke, die verschiedene Arten der Gattung Lilium aus Japan zeigen. Die leuchtenden Farben und feinen Details fangen die Eleganz und natürliche Schönheit dieser Blumen ein und machen sie sowohl künstlerisch als auch wissenschaftlich wertvoll. 1. Lilium Venustum Kunth - Eine auffallend orangefarbene Lilie mit leuchtenden Blütenblättern und detaillierten Staubgefäßen, die in Japan beheimatet ist. Die zarte Illustration hebt die charakteristische Form und die botanischen Merkmale der Pflanze hervor. 2. Lilium Venustum Citrinum Hort - Eine wunderschöne gelbe Variante des *Lilium Venustum*. Dieser Druck zeigt die subtilen Farbtöne und die komplizierte Struktur der Pflanze in voller Blüte und illustriert ihre anmutige Form und den kräftigen Stamm. 3. Lilium Thunbergianum Aureum Nigro-Maculatum Sieb - Diese Art ist für ihre gold-orangefarbenen Blüten mit ausgeprägten dunklen Flecken bekannt. Die sorgfältige Handfärbung bringt die natürliche Lebendigkeit der Lilie zur Geltung und unterstreicht ihr einzigartiges Muster und ihren botanischen Charme. Diese im traditionellen botanischen Stil hergestellten Drucke spiegeln sowohl das wissenschaftliche Interesse an der Flora im 19. Jahrhundert als auch die ästhetische Wertschätzung der Formen der Natur wider. Diese botanischen Illustrationen werden mit Louis van Houtte (1810-1876) in Verbindung gebracht. Louis van Houtte war ein renommierter belgischer Gärtner und Botaniker, der vor allem durch die Veröffentlichung der berühmten Flore des Serres et des Jardins de l'Europe (Blühende Pflanzen der Gewächshäuser und Gärten Europas) bekannt wurde. Dieses umfangreiche botanische Werk, das zwischen 1845 und 1883 veröffentlicht wurde, enthielt Tausende von handkolorierten Lithografien, von denen viele exotische Pflanzen wie Lilien, Rosen und Orchideen darstellten. Die Drucke aus dieser Publikation waren wunderschön gestaltet und verbanden wissenschaftliche Genauigkeit mit künstlerischer Eleganz. Van Houtte betrieb einen der größten Gartenbaubetriebe Europas und trug mit seiner Gärtnerei und seinen botanischen Veröffentlichungen wesentlich zur Verbreitung botanischer Kenntnisse bei. Er arbeitete mit begabten botanischen Künstlern und Lithographen zusammen, um die Tafeln seiner *Flore des Serres* herzustellen, die sowohl bei Wissenschaftlern als auch bei Kunstsammlern sehr begehrt waren. Da Van Houtte auf den Drucken erwähnt wird, sind diese Illustrationen höchstwahrscheinlich Teil seiner *Flore des Serres et des Jardins de l'Europe*, was sie zu exquisiten Beispielen der botanischen Kunst des 19. Jahrhunderts macht.
  • Maße:
    Höhe: 24,5 cm (9,65 in)Breite: 16,3 cm (6,42 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1845
  • Zustand:
    Die Drucke sind in gutem Zustand mit lebendiger Handkolorierung, minimalem Stockflecken und festem Papier. Die Ränder weisen geringfügige Abnutzungserscheinungen auf, keine nennenswerten Risse oder Schäden. Insgesamt gut erhalten für ihr Alter.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13761-125, etc1stDibs: LU3054341613002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Exquisiter handkolorierter botanischer Druck einer sibirischen Lilie (Lilium Pensylvanicum)
Beschreibung: Diese lebhafte handkolorierte Lithografie der Sibirischen Lilie (Lilium pensylvanicum), auch Lilium formosum genannt, wurde um 1860 geschaffen. Dieses von P. Strooba...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Lilium speciosum (Elegante Lilie) - Handkolorierter botanischer Kupferstich, ca.1825
Titel: Lilium speciosum (Elegante Lilie) - Handkolorierter botanischer Kupferstich von Desmares, um 1825 Beschreibung: Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich zeigt Lilium spe...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Botanik-Druck des Lilium Auratum von Van Houtte, um 1862
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Lilium Auratum'. Große Lithographie der Lilium auratum, einer der echten Lilien. Sie ist in Japan beheimatet und wird manchmal auch als Goldstrahl...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Set von 3 antiken Botani-Druckdrucken, Osterinsel, Salvia Splendens, Lilium Auratum
Satz von drei antiken botanischen Drucken mit dem Titel 'Lilium Harrisii - Salvia M. Issanchon - Lilium Auratum'. Es zeigt die Osterlilie, Salvia splendens (Scharlach-Salbei) und die...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Satz von 2 antiken Botanikdrucken:: Lilium Brownii:: Clerodendrum Japonicum:: '1845'
Satz von zwei antiken Botanikdrucken mit dem Titel 'Lilium Brownii, Clerodendron Kaempferi'. Es zeigt die Lilium brownii (eine auf dem chinesischen Festland heimische Lilienart) und ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Illustriert: Eine Sammlung botanischer Kunst des 19. Jahrhunderts, veröffentlicht um 1875
Die Drucke zeigen verschiedene botanische Arten, die jeweils mit detaillierter Aufmerksamkeit für die Morphologie der Pflanzen, einschließlich der Blätter, Blüten und manchmal Frücht...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Contemporary Hand Painted Botanical Print "Lilium Bulbiferum"
Eleganter handaquarellierter Druck, der "Lilium Bulbiferum" darstellt. Dieser Druck im botanischen Stil ist in 6 verschiedenen natürlichen Darstellungen erhältlich, um eine helle un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Tapeten

Materialien

Papier

"Lilium Persicum" Ehret 18. Jahrhundert Handkolorierter Botanischer Kupferstich
Von Georg Dionysius Ehret
Ein schöner und bedeutender handkolorierter Kupferstich von Lilien aus dem 18. Jahrhundert, der höchstwahrscheinlich von Georg Dionysius Ehret (1708-1770) entworfen und von Johann Michael Seligmann...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Satz von 5 antiken botanischen Lithographien von Lilien, Elwes & Fitch, 1877 - 1880
Von Walter Hood Fitch
Dieses seltene und exquisite Set enthält fünf originale handkolorierte botanische Lithographien verschiedener Lilienarten, die zwischen 1877 und 1880 als Teil der legendären "A Monog...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Blattgold

Die Lilien – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Tafel aus dem "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Illus...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre
Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre Ein bezaubernder botanischer Originaldruck aus dem 19. Jahrhundert mit Alpen-Avens (Acaena microp...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Bignonia venusta - Antike botanische Chromolithographie, 1880er Jahre
Ein auffälliger botanischer Originaldruck aus den 1880er Jahren, der die Bignonia venusta, auch bekannt als Flammenrebe oder orangefarbene Trompetenrebe, zeigt. Diese farbenprächtige...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier