Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Familie Axel in Tracht, Seeland-Flandern, 1930er Jahre Lithographie

490 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Familie Axel in Tracht, Seeland-Flandern, 1930er Jahre Lithographie Diese entzückende Lithografie aus den 1930er Jahren zeigt eine fröhliche Familienszene aus Axel, einer Stadt in Seeländisch-Flandern, mit der charakteristischen regionalen Kleidung des späten 19. bis frühen 20. Abgebildet sind ein Mann, eine Frau und zwei Kinder, die mit einem mit saftig grünem Heu beladenen Karren beschäftigt sind. Alle sind in farbenprächtige traditionelle Gewänder gekleidet, die typisch für den Bezirk Axel sind. Der zufrieden sitzende Mann trägt einen eleganten schwarzen Anzug aus Breitleinen mit Samtbesatz und zwei Reihen silberner Knöpfe, dazu eine gemusterte Blumenweste mit verschnörkelten Silberknöpfen. Seine Schirmmütze und sein rotes Seidenhalstuch vervollständigen die vor dem Ersten Weltkrieg übliche Kleidung. Die Frau, die in Alltagskleidung und nicht in Festtagstracht dargestellt ist, trägt ein schwarzes kurzärmeliges Mieder mit hellgelben Flecken und blauen Borten. Ihre blauen Unterröcke, die unter einer groben blauen Baumwollschürze sichtbar sind, sind eng gefaltet, um Volumen zu schaffen. Ihre Schulterstücke sind aus grünem Satin mit einem bunten Blumenmuster, und ihr Kopf ist mit der typischen weißen Baumwollmütze von Axel geschmückt, die mit goldenen Stecknadeln, *Beugel* und gekräuselten *Krullen* befestigt ist. Blaue gestrickte Strümpfe und schwarze Pantoletten vervollständigen den Look. Die beiden Kinder erfreuen den Betrachter mit ihren Miniaturversionen von Erwachsenenkleidern. Das ältere Kind, das auf den Heuhaufen klettert, trägt ein schwarzes Kleid mit tiefen horizontalen Falten und eine blaue Schürze, die an das Arbeitskleid der Mutter erinnert. Das kleine Mädchen auf dem Heu trägt eine Kindermütze aus dunkelblauem Satin mit Perlenbesatz, Goldschmuck und einen auffälligen geflügelten *Doek* aus braunem Satin mit blauem und gelbem Blumenmuster. Vervollständigt wird ihr Ensemble durch ein Mieder aus schwarzem Stoff und eine grüne Seidenschürze, die mit kirschroten Bändern befestigt ist. Dieser detailreiche Druck fängt nicht nur den lebendigen Charme des Lebens der Familie Axel ein, sondern bewahrt auch die Feinheiten einer heute verschwundenen Trachtentradition, die in Identität, Handwerkskunst und regionalem Stolz wurzelt. Bedingung: Sehr gut. Die Farben bleiben kräftig und lebendig. Es gibt nur eine leichte Alterstönung an den Rändern und eine winzige Eckbeule, aber keine Risse, Flecken oder störende Spuren. Rückseitig sauber. Ein hervorragendes Beispiel für eine Ausstellung. Tipps zur Einrahmung: Wir empfehlen einen Rahmen aus dunklem Holz oder schwarzem Lack, um die Komposition zu verankern und die tiefen Töne der Kleidung hervorzuheben. Eine doppelte Matte - eine cremefarbene Außenseite mit einer pflaumenfarbenen oder blauen Innenseite - greift die Farbtöne der Kleidungsstücke auf und erhöht die optische Wirkung. Ziehen Sie Museumsglas als UV-Schutz in Betracht, wenn es in einem gut beleuchteten Bereich ausgestellt wird.
  • Maße:
    Höhe: 27,5 cm (10,83 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1932
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Die Farben bleiben kräftig und unverfärbt. Die Ränder sind sauber und nur an den Rändern minimal altersbedingt gebräunt. Keine Risse oder Stockflecken. Verso leer.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-11824-471stDibs: LU3054344939812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hindeloopen-Familie mit bemalter Schöpfkelle, niederländischer Kostüm, 1932
Hindeloopen-Familie mit bemalter Schöpfkelle, niederländischer Kostüm, 1932 Diese bezaubernde handkolorierte Lithographie ist Tafel III aus der 1932 erschienenen Publikation The Nat...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Traditionelle niederländische Tracht von Marken - Männer und Kinder in festlicher Kleidung, 1932
Traditionelle niederländische Tracht von Marken - Männer und Kinder in festlicher Kleidung Dieser farbenfrohe und detailreiche Druck zeigt Männer und Kinder von der Insel Marken in ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Charmanter niederländischer Volkskunstdruck mit Staphorst-Mutter und Kindern in Kostüm, 1932
Diese lebendige handkolorierte Lithografie zeigt eine rührende häusliche Szene aus dem Dorf Staphorst in der Provinz Overijssel, Niederlande. Es zeigt eine Mutter und ihre Kinder in ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Charmante Gelderland-Kostüme aus Nunspeet und Hierden in Holland, ca. 1932
Charmante holländische Bauernkostüme aus Nunspeet & Hierden, Gelderland (ca. 1932) Dieser bezaubernde Original-Pochoir-Druck von 1932 aus *The National Costumes of Holland* von Grat...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Charmanter Vintage-Druck - Frauen & Kinder von Volendam in traditioneller Kleidung, 1932
Charmanter Vintage-Druck - Frauen und Kinder von Volendam in traditioneller Kleidung Diese Original-Chromolithografie aus dem Jahr 1932 aus dem Buch The National Costumes of Holland...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Holländische Frauen und Kleinkind Tracht aus Marken - Alter Trachtdruck, 1932
Holländische Frauen und Kleinkind Tracht aus Marken - Antiker Kostümdruck Dieser farbenfrohe und detailreiche Originaldruck zeigt die aufwendige und farbenprächtige traditionelle Kl...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländisch aussehende Kinder des frühen 20. Jahrhunderts, die sich amüsieren, von einem österreichischen Maler
Karl Feiertag (ca. 1874-1944) war ein österreichischer Maler. Er studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Franz Rumpler, Kasimir Pochwalski und Josef Mathias T...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Niederländische Mädchen-Chronomolithographie des frühen 20. Jahrhunderts
Charmante Chromolithografie des frühen 20. Jahrhunderts von jungen holländischen Mädchen mit ihrer älteren Lehrerin mit dem Titel "Dutch Girls" von Bernhardt T. Wall (Amerikaner, 188...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte

Seltenes deutsches romantisches Gemälde von Geschwistern nach Kirche von Karl Boser, ca. 1860
KARL FRIEDRICH BOSER Deutsch, 1809-1881 Nach der Church's Öl auf Leinwand signiert in Spalte Mitte rechts "F. Boser" um 1860 Artikel Nr. 312ZSB08X Dieses außergewöhnliche Gemäl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

marché en Zélande - Original Originallithographie (1897/98)
Von Fernand Piet
Fernand Piet Un marché en Zéland Original-Lithographie Signierte Platte 1897/98 Gedruckt auf Papier Vélin Größe 40 x 31 cm (ca. 16 x 12 Zoll) INFORMATION : Herausgegeben von "Esta...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Felicien Rops (1833-1898) belgische Original-Radierung des 19. Jahrhunderts
Felicien Rops (1833-1898) belgische Original-Radierung des 19. Jahrhunderts Guter Gesamtzustand Félicien Victor Joseph Rops (1833-1898) war ein belgischer Künstler, der mit dem Sym...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Materialien

Papier

„Playful Moments“ von Ludwig Blume-Siebert
Öl auf Leinwand, links unten signiert. Deutsch, 1853-1929 Ludwig Blume-Siebert war ein deutscher Genremaler und Illustrator. Er war der Sohn eines Rettungsschwimmers aus Arolsen. Wi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe