Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Fassade des Louvre Grande Galerie - Antiker Architekturstich, Marot um 1670

440 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antiker Architekturstich der Fassade der Grande Galerie des Louvre, Jean Marot, ca. 1670 Dieser seltene antike Architekturstich zeigt die Ansicht der Südfassade der Grande Galerie des Louvre in Paris, von der Seine aus gesehen. Das Design wurde von Jean Marot (1619-1679), einem der bedeutendsten französischen Kupferstecher des 17. Jahrhunderts, in exquisiten Details festgehalten. Diese um 1670 in Marots berühmter Serie L'Architecture françoise herausgegebene Platte zeigt einen der berühmtesten Abschnitte des Louvre-Palastes, der die Grandeur der französischen Barockarchitektur während der Herrschaft Ludwigs XIV. verkörpert. Das längliche Format spiegelt die Ausmaße der Galerie wider, die sich ursprünglich über 400 Meter entlang des Flusses erstreckte. Die Fassade besteht aus rhythmischen Erkern, die von monumentalen Pilastern und reich verzierten Fenstern eingerahmt werden. Im Erdgeschoss sind drei kunstvolle Portale mit skulpturalen Reliefs verziert, während darüber hohe Bogenfenster den lichtdurchfluteten Innenraum der Galerie betonen. Entlang der Brüstung verläuft eine auffällige Prozession von Statuen, ein Markenzeichen des Entwurfs, das in Marots Stich originalgetreu erhalten ist. Die Architektur der Grande Galerie entstand im späten 16. Jahrhundert unter Louis Métezeau und wurde später von Louis Le Vau in den 1660er Jahren verändert. Der Stich von Marot diente nicht nur als Aufzeichnung, sondern verbreitete auch das Bild des Louvre als Symbol königlicher Pracht. Interessanterweise reproduziert die Platte bekannte Anomalien in der Platzierung der Türöffnungen im Vergleich zur tatsächlichen Struktur, ein Detail, das ihre Authentizität und ihren historischen Wert bestätigt. Dieser Stich ist sowohl ein Dokument der Architekturgeschichte als auch ein eigenständiges Kunstwerk, das die Blütezeit der französischen Architekturdruckkultur repräsentiert. Für Sammler und Bewunderer des französischen Barocks ist es ein herausragendes Stück, das sich sowohl für wissenschaftliche als auch für dekorative Zwecke eignet. Zustandsbericht: Der Druck ist in gutem Zustand mit einem klaren, kräftigen Abdruck. Leichte Alterstönung und schwache Handhabungsspuren in den Rändern sind altersentsprechend sichtbar. Eine horizontale Falte im unteren Teil des Blattes ist vorhanden, beeinträchtigt das Bild aber nicht. Der Stich ist auf ein altes Büttenpapier mit sichtbarer Kette und Büttenlinien montiert, wie es für die Montagepraxis des 18. oder frühen 19. Jahrhunderts typisch ist. Dies bietet zusätzlichen Halt und spiegelt die sorgfältige Aufbewahrung des Drucks im Laufe der Zeit wider. Breite Ränder erhalten. Tipps zur Einrahmung: Dieses längliche Format wird am besten in einem breiten horizontalen Rahmen mit einem elfenbein- oder hellcremefarbenen Passepartout präsentiert, um die Proportionen auszugleichen. Ein Rahmen aus dunklem oder ebonisiertem Holz ergänzt die starken architektonischen Linien, während eine vergoldete Innenleiste einen Hauch von königlicher Raffinesse verleihen kann, die an die Grandeur des Louvre erinnert. Technik: Gravur Schöpfer: Jean Marot, Paris, um 1670
  • Maße:
    Höhe: 35,3 cm (13,9 in)Breite: 95 cm (37,41 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    c.1670
  • Zustand:
    Guter Zustand mit starkem Abdruck. Leicht gebräunt und mit schwachen Randspuren. Vertikale Originalfalte in der Mitte, wie ausgestellt. Zur Aufbewahrung auf altes handgeschöpftes Kettenpapier aufgezogen. Breite Ränder beibehalten.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12208-3251stDibs: LU3054346743572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker antiker architektonischer Druck eines neuen Entwurfs für Robert Walpole, England, 1725
Antiker Druck mit dem Titel "Dieses neue Design meiner Erfindung, ist dem Rt. Der ehrenwerte Robert Walpole (...)". Alter Druck, der einen neuen Entwurf für Robert Walpole zeigt....
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Fassade des Collège des Quatre-Nations von Mariette '1738'.
Antiker Druck mit dem Titel 'Elevation de l'Eglise du college des quatre nations et de ses aisles et pavillons en retour du côte de la riviere, de la fondation du Cardinal Mazarin et...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Opulenz des Barock: Die östliche Ansicht des SIQVO-Palastes in Swiddes Gravur von 1696
Ein Stich von Willem Swidde aus dem Jahr 1696. Der Druck zeigt ein palastartiges Anwesen, das von formalen Gärten umgeben ist, eine übliche Darstellung der barocken Architektur und L...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Neoklassizistische Grandeur: Eine architektonische Studie aus den frühen 1700er Jahren
Der Stich zeigt die klassische Fassade eines Gebäudes mit einer Reihe von gleichmäßig verteilten Fenstern und Bögen im Erdgeschoss und rechteckigen Fenstern im Obergeschoss. Der arch...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Pl. 1 Antiker Druck von Pavillon La Bouxire von Le Rouge, um 1785
Antiker Druck mit dem Titel 'Pavillon de Labossiere (..)'. Kupferstich des Pavillons La Bouëxière. Dieser Druck stammt aus "Jardins Anglo-Chinois à la Mode" von Georg Louis le Rouge....
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck eines Gebäudedesigns im Theaterstil von Paul Methnuen, 1725
Antiker Druck mit dem Titel "Dieser neue Entwurf meiner Erfindung im theatralischen Stil (..)". Ansicht eines neuen Gebäudeentwurfs im theatralischen Stil für Paul Methnuen, Haup...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jacques Renaud Bernard, 5er-Set Gravuren von Architektur, 18. Jahrhundert
Schöner Satz von 5 Stichen von Jacques Renaud Bernard, die den Paradesaal und die Appartements der Herzogin von Orleans im königlichen Palast in Paris darstellen, ein architektonisch...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Bilderrahmen

Materialien

Papier

Architektur – Radierung von Jean Le Potre – 17. Jahrhundert
Architektur ist eine Originalradierung, die im 17. Jahrhundert von Jean Le Potre (1618-1682) geschaffen wurde. Angemessene Bedingungen mit einigen Ausreißern. Das Kunstwerk wird du...
Kategorie

17. Jahrhundert, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

The Palace – Originallithographie – Ende des 19. Jahrhunderts
Der Palast ist ein Originaldruck auf Papier, der von einem anonymen Künstler realisiert wurde. Original-Lithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Zustand: gealtert und ein Riss ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

L'Hostel de Chevreuse, französisches Stadthaus in Paris, Gravur aus der Mitte des 17. Jahrhunderts
Von Matthaeus Merian
Die Herberge von Chevreuse Kupferstich von Matthaeus Merian. Aus "Topographia Galliae", einer schönen Serie von Stichen französischer Landschaften, Gärten, Gebäude und Städte aus ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Plan et Elevation d'une Alcove, Roubo Französisches Design-Stickerei
Plan et Elevation d'une Alcove". Französischer Kupferstich von Berthault nach Andre Jacob Roubo (1739-1791). Bütten aus dem 18. Jahrhundert mit Wasserzeichen. Aus Roubos 'L'Art du ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Plan et Elevation d'un Buffet en Niche, Roubo Französisches Design-Stickerei
Plan et Elevation d'un Buffet en Niche". Französischer Kupferstich von Berthault nach Andre Jacob Roubo (1739-1791). Bütten aus dem 18. Jahrhundert mit Wasserzeichen. Aus Roubos 'L...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Gravur