Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Feast of the Sun in Peru: Beleuchtung des heiligen Feuers und Angebot der Solarweisheit

232 €Einschließlich MwSt.
290 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser Stich aus dem Werk *Cérémonies et Coutumes Religieuses...* von A. Moubach aus dem 18. Jahrhundert, das von Bernard Picart illustriert wurde, zeigt zwei Szenen zu den religiösen Ritualen der Inka zu Ehren der Sonne in Peru. 1. Das obere Bild zeigt das Entzünden des heiligen Feuers durch die Peruaner (Inkas) am Vorabend des großen Sonnenfestes. Die Szene spielt in einer scheinbaren Inkastadt mit großen Steinbauten und offenen Höfen. Im Mittelpunkt des Rituals steht das heilige Feuer, ein wichtiges Element in vielen sonnenanbetenden Kulturen, das Erneuerung und göttliche Verbindung symbolisiert. Die um das Feuer versammelten Gestalten vollziehen die Zeremonie mit Ehrfurcht und bereiten sich auf die Festlichkeiten vor. 2. Das untere Bild zeigt den ersten Tag des großen Sonnenfestes, an dem die Inkas der Sonne eine mit Alkohol gefüllte Vase überreichen und sie zum Trinken anbieten. Diese Opferzeremonie ist voller Bewegung und Aufregung, denn die Menschen nehmen an dem Ritual teil, indem sie tanzen, Instrumente spielen und sich an gemeinschaftlichen Aktivitäten beteiligen. Die Szene ist lebhaft, mit Figuren in traditioneller Inka-Kleidung, einschließlich gefiedertem Kopfschmuck, während Tiere wie Lamas im Vordergrund liegen, was den pastoralen und landwirtschaftlichen Charakter der Inka-Gesellschaft unterstreicht. Die Inka-Zivilisation im heutigen Peru feierte das Sonnenfest (Inti Raymi) als eines ihrer wichtigsten religiösen Feste, das ihrem Sonnengott Inti gewidmet war. Diese Stiche sollen diese zeremonielle Atmosphäre wiedergeben und dem europäischen Publikum einen Einblick in die fremde und exotische Welt der Andenbewohner geben. Was diesen Stich besonders interessant macht, ist die Darstellung der stark strukturierten religiösen und sozialen Bräuche der Inka. Picart, der sich auf verschiedene Quellen stützt, bietet eine detaillierte Darstellung der Größe und Bedeutung der Inka-Zeremonien in Bezug auf die Sonnengottheit. Seine gekonnte Darstellung der Architektur, der Kleidung und der symbolischen Elemente wie des heiligen Feuers und der Opfergefäße verleiht den Szenen, die die europäischen Leser erziehen und faszinieren sollten, eine zusätzliche Ebene der Authentizität. Schlüsselwörter für die Entdeckung: Inka-Rituale, Sonnenfest, Inti Raymi, Inka-Zivilisation, Peru, Sonnenkult, Bernard Picart, heiliges Feuer, Cérémonies et Coutumes Religieuses, Stiche aus dem 18. Jahrhundert, religiöse Zeremonien der Ureinwohner.
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1720–1729
  • Herstellungsjahr:
    1722
  • Zustand:
    Zustand: Gut. Allgemeine altersbedingte Tonung und gelegentliche Flecken durch die Handhabung, wie auf dem Bild sichtbar. Papierkanten ausgefranst und gechipt von der Handhabung, nicht annähernd Auswirkungen auf das Bild. Bilder sind in Ordnung. Studieren Sie die Scans sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13806-621stDibs: LU3054341488582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rituale der Sonne: Opfer und Fest zu Ehren der Sonnengötter, um 1740
Es handelt sich um einen Original-Kupferstich auf Pergamentpapier, der aus einer französischen Ausgabe von 1727-1738 des monumentalen Werks "Cérémonies et Coutumes Religieuses..." vo...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Celebration and Ritual: Gravur mexikanischer Festlichkeiten im Zeitalter der Entdeckung
Der angebotene Stich trägt den Titel "Der Jubel der Mexikaner zu Beginn des Zeitalters". Es wurde in Portlocks "New Collection of Voyages and Travels" aufgenommen, die 1794 veröffent...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Religiöse Zeremonie der Bewohner der Insel Hispaniola, 1734
Religiöse Zeremonie der Bewohner der Insel Hispaniola, 1734 Beschreibung: Dieser lebhaft handkolorierte Kupferstich, der 1734 in Bernard Picarts monumentalem Werk *Cérémonies et Cou...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Die amerikanischen Ureinwohner tanzen und bieten dem großen Geist an, Gitche Manitou
Beschreibung: Antiker Druck mit dem Titel "Le grand sacrifice des Canadiens à Quitchi-Manitou ou le grand esprit". Dieser Teller zeigt eine ethnische Szene mit amerikanischen Ureinwo...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Alte Religionsgravur der Konsequenz von David und von David und Goliath
Großer antiker Druck mit zwei religiösen Gravuren. Das obere Bild stellt die Weihe Davids dar. Das untere Bild stellt David und Goliath dar. Dieser Druck geht auf ein Werk zurück, da...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Bestattungsriten und Beerdigung von Inka-Adligen - Stich von 1734 mit alten peruanischen Bräuchen
Titel: Bestattungsriten und Beerdigung von Inka-Adligen - Seltener Stich von 1734 mit peruanischen Bräuchen Beschreibung: Dieser detaillierte Kupferstich aus dem Jahr 1734 zeigt zwe...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Angeboten an den Sonnengott unter den Incas - von G. Pivati - 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Opfergaben an den Sonnengott bei den Inkas Radierungen, handaquarelliert. Tom.VIII , Tafel LXXVI Bild Abmessung: cm 25,5 x 18; Blatt Abmessung: cm 37,5 x 23,8; Passepartout Abmessu...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Way Peruanisches Feuer erhellt das Heilige Feuer während der Sonnenparty - von G. Pivati 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Wie die Peruaner das Heilige Feuer während des Sonnenfestes entzünden - Inka opfern eine Schnapsvase Radierungen, handaquarelliert. Vol. VIII, Tafel LXXVII Bild Abmessung: cm 25,5 ...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

In Honour of the Sun God – Radierung von G. Pivati – 1746/1751
Von Gianfrancesco Pivati
Abmessungen des Bildes: 25,5 x 18 cm. Zu Ehren des Sonnengottes ist eine feine Radierung, handaquarelliert, realisiert von dem Graveur Gianfrancesco Pivati. Dieser Originaldruck, ...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Victory In Roman Empire – Radierung von Francesco Cepparoli – 18. Jahrhundert
Von Francesco Cepparoli
Victory In Roman Empire Fresco from "Antiquities of Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier, die von Francesco Cepparoli im 18. Signiert auf der Platte. Guter Zustand mit einige...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Funeral Honours and Burial of the Peruvian Leaders - von G. Pivati - 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Trauerfeier und Begräbnis der peruanischen Führer ist eine feine Radierung, handaquarelliert, realisiert von dem Graveur Gianfrancesco Pivati. Dieser Originaldruck, der die Beerdig...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

„Die Flagellation Jesu“ nach Ludovico Carracci von Guilio Tomba, 1780-1841
Beschreibung: Ätzen "Die Geißelung von Jesus" nach Ludovico Carracci von Guilio Tomba, 1780- 1841 Papierformat: 13" B x 19" H (33 cm B x 48,3 cm H) Zustand: Guter Zusta...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier