Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Feast of the Sun in Peru: Beleuchtung des heiligen Feuers und Angebot der Solarweisheit

Angaben zum Objekt

Dieser Stich aus dem Werk *Cérémonies et Coutumes Religieuses...* von A. Moubach aus dem 18. Jahrhundert, das von Bernard Picart illustriert wurde, zeigt zwei Szenen zu den religiösen Ritualen der Inka zu Ehren der Sonne in Peru. 1. Das obere Bild zeigt das Entzünden des heiligen Feuers durch die Peruaner (Inkas) am Vorabend des großen Sonnenfestes. Die Szene spielt in einer scheinbaren Inkastadt mit großen Steinbauten und offenen Höfen. Im Mittelpunkt des Rituals steht das heilige Feuer, ein wichtiges Element in vielen sonnenanbetenden Kulturen, das Erneuerung und göttliche Verbindung symbolisiert. Die um das Feuer versammelten Gestalten vollziehen die Zeremonie mit Ehrfurcht und bereiten sich auf die Festlichkeiten vor. 2. Das untere Bild zeigt den ersten Tag des großen Sonnenfestes, an dem die Inkas der Sonne eine mit Alkohol gefüllte Vase überreichen und sie zum Trinken anbieten. Diese Opferzeremonie ist voller Bewegung und Aufregung, denn die Menschen nehmen an dem Ritual teil, indem sie tanzen, Instrumente spielen und sich an gemeinschaftlichen Aktivitäten beteiligen. Die Szene ist lebhaft, mit Figuren in traditioneller Inka-Kleidung, einschließlich gefiedertem Kopfschmuck, während Tiere wie Lamas im Vordergrund liegen, was den pastoralen und landwirtschaftlichen Charakter der Inka-Gesellschaft unterstreicht. Die Inka-Zivilisation im heutigen Peru feierte das Sonnenfest (Inti Raymi) als eines ihrer wichtigsten religiösen Feste, das ihrem Sonnengott Inti gewidmet war. Diese Stiche sollen diese zeremonielle Atmosphäre wiedergeben und dem europäischen Publikum einen Einblick in die fremde und exotische Welt der Andenbewohner geben. Was diesen Stich besonders interessant macht, ist die Darstellung der stark strukturierten religiösen und sozialen Bräuche der Inka. Picart, der sich auf verschiedene Quellen stützt, bietet eine detaillierte Darstellung der Größe und Bedeutung der Inka-Zeremonien in Bezug auf die Sonnengottheit. Seine gekonnte Darstellung der Architektur, der Kleidung und der symbolischen Elemente wie des heiligen Feuers und der Opfergefäße verleiht den Szenen, die die europäischen Leser erziehen und faszinieren sollten, eine zusätzliche Ebene der Authentizität. Schlüsselwörter für die Entdeckung: Inka-Rituale, Sonnenfest, Inti Raymi, Inka-Zivilisation, Peru, Sonnenkult, Bernard Picart, heiliges Feuer, Cérémonies et Coutumes Religieuses, Stiche aus dem 18. Jahrhundert, religiöse Zeremonien der Ureinwohner.
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1720–1729
  • Herstellungsjahr:
    1722
  • Zustand:
    Zustand: Gut. Allgemeine altersbedingte Tonung und gelegentliche Flecken durch die Handhabung, wie auf dem Bild sichtbar. Papierkanten ausgefranst und gechipt von der Handhabung, nicht annähernd Auswirkungen auf das Bild. Bilder sind in Ordnung. Studieren Sie die Scans sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13806-621stDibs: LU3054341488582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rituale der Sonne: Opfer und Fest zu Ehren der Sonnengötter, um 1740
Es handelt sich um einen Original-Kupferstich auf Pergamentpapier, der aus einer französischen Ausgabe von 1727-1738 des monumentalen Werks "Cérémonies et Coutumes Religieuses..." vo...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von indianischen Ureinwohnern in Florida, die zum Sonnengott kehrten, ca. 1730
Beschreibung: Antiker Druck mit dem Titel 'Sacrifice que les Floridiens sont au Soleil, de leurs Premiers nez' und 'Ofrande que les Floridiens sont d'un Cerf au soleil'. Zwei Kup...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

The Ceremonial Offering to Captain Cook in Hawaii, gestochen im Jahr 1778
Titel: "Das feierliche Opfer für Kapitän Cook auf Hawaii, 1778". Dieser detaillierte antike Stich mit dem Titel "An Offering Before Captain Cook in the Sandwich Islands" (Ein Opfer ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck einer Sinhalese-Göttin und eines Guardians der Gottheit von Ceylon, Sri Lanka
Zwei Bilder auf einer Platte. Das erste Bild zeigt eine singhalesische Gottheit mit einem Elefantenkopf. Das zweite Bild zeigt eine Schutzgottheit von Ceylon (Sri Lanka). Dieser Druc...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Die amerikanischen Ureinwohner tanzen und bieten dem großen Geist an, Gitche Manitou
Beschreibung: Antiker Druck mit dem Titel "Le grand sacrifice des Canadiens à Quitchi-Manitou ou le grand esprit". Dieser Teller zeigt eine ethnische Szene mit amerikanischen Ureinwo...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck der Floridianen, die Sonne besiegen, von B. Picart, 1721
Zwei Bilder auf einem Blatt. Bild oben: "Sacrifice que les Floridiens sont au Soleil, de leurs Premiers nez". Unteres Bild: "Ofrande que les Floridiens sont d'un Cerf au soleil". ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marc Chagall Lithographie Das Angebot, The Offering, 1960
Von Marc Chagall
Gerahmte Schwarz-Weiß-Lithographie des Künstlers Marc Chagall mit dem Titel "The Offering" - Bildfläche: 12" x 20 5/8", 1960 - M.291 "Lithographs of Chagall, 1957-1962 by Fernand Mou...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Earl Bliss „Rising to the Call of the Fog in the Morning“ Serigraphie 2/10 Signiert
Earl Biss (Amerikaner, 1947-1998), "Rising to The Call of the Fog in the Morning", Lithografie auf Papier, am unteren Rand signiert "Biss, 80" und mit Peter C.C. Holmes von Origins P...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Indigene Kunst (Nord-/Südamerik...

Materialien

Papier

Ein ovales Jamie Reid-Werbeplakat für The Sex Pistols „Holidays In The Sun“
Von Jamie Reid
Ein Original-Werbeplakat für "Holidays In The Sun" der Sex Pistols von Jamie Reid. Gerahmt und glasiert Holidays in the Sun" wurde im Oktober 1977 veröffentlicht - zwei Wochen vor de...
Kategorie

Vintage, 1970er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Sonnenkalender, zeitgenössische Kunst-Wandinstallation, Solarbeleuchtung
Von Nina Edwards Anker
Der Sonnenkalender macht sich die Sonne zunutze, um gespiegelte, fragmentierte Bilder von Zeit und Ort zu beleuchten. Es besteht aus einem rechteckigen Raster aus quadratischen, refl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Nordamerikanisch, Moderne, Wandleuchten

Materialien

Lucite

""Horse in der Sonne", bemerkenswerter Holzschnitt von Charles Kassler, Art Deco
Von Charles Kassler
Dieser seltene, vielleicht sogar einzigartige Farbholzschnitt von Charles Kassler strahlt geradezu eine Art-Déco-Energie aus - sowohl von der Sonne in der oberen linken Ecke als auch...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Drucke

Chinesischer Mixed-Media-Druck der zeremoniellen Gottheitsmaske, 20. Jahrhundert
Ein chinesischer gerahmter Druck bietet eine gemischte Darstellung einer zeremoniellen Maske einer Gottheit, 20. Maße - 18" H x 14.25" B x 1" T. Kataloghinweis: Erkundigen Sie sich...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Drucke

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen