Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Fechtstich aus dem 18. Jahrhundert - Elegante Darstellung von Verbrechenstechniken

320 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Fechtstich aus dem 18. Jahrhundert - Elegante Darstellung von Verbrechenstechniken Dieser exquisite Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Escrime" zeigt eine detaillierte Darstellung der Fechttechniken anhand von drei verschiedenen Duell-Szenarien. Die Komposition, die mit feinen Linien dargestellt und durch zarte Handkolorierung veredelt wurde, zeigt Duellanten in zeitgenössischer Kleidung, die sich einen gekonnten Kampf liefern. Der Druck, gekennzeichnet als Pl. XII in der oberen rechten Ecke, stammt wahrscheinlich aus einem geschätzten Fechthandbuch oder einem enzyklopädischen Werk über Kampfsport und Leibeserziehung. Das Fechten oder "Escrime" war im 18. Jahrhundert eine raffinierte und hoch angesehene Disziplin, nicht nur als Mittel zur Selbstverteidigung, sondern auch als Symbol für gesellschaftlichen Status und gentlemanhaftes Verhalten. Die abgebildeten Figuren demonstrieren verschiedene Stellungen, Paraden und Angriffe, die jeweils mit Zahlen beschriftet sind (Abb. 37, Abb. 38 und Abb. 39), was darauf hindeutet, dass diese Tafel einem Lehrzweck diente. Die Kleidung der Fechter, darunter Kniebundhosen, Westen und Dreispitzhüte, ist charakteristisch für die damalige Zeit und verleiht der Szene eine beeindruckende historische Dimension. Dieser Stich wurde mit bemerkenswerter Präzision ausgeführt, wobei der Schwerpunkt eindeutig auf der Bewegung, der Anatomie und dem dynamischen Zusammenspiel der Gegner liegt. Der Hintergrund ist minimalistisch gehalten, so dass der Schwerpunkt auf den Fechttechniken und -haltungen liegt. Der untere Rand trägt die Inschrift Escrime, die das Thema unterstreicht. Der Druck ist in sehr gutem, antikem Zustand, mit gut erhaltener Handkolorierung, die die visuelle Wirkung verstärkt, ohne die feinen Details der Gravur zu überschatten. Das Papier hat eine warme, natürliche Patina, die seinem Alter entspricht. Einige kleinere Stockflecken und schwache altersbedingte Tonerscheinungen sind vorhanden, besonders in den Rändern, aber diese beeinträchtigen nicht den ästhetischen Gesamteindruck. Der Abdruck ist gestochen scharf, die Figuren sind klar abgegrenzt und die ursprüngliche Tuschearbeit ist hervorragend erhalten. Um diese historische Gravur optimal zur Geltung zu bringen, sollten Sie die folgenden Einrahmungsmöglichkeiten in Betracht ziehen. Verwenden Sie ein archivtaugliches, säurefreies Passepartout in einem gebrochenen Weiß oder einem hellen Farbton, um die natürliche Alterung des Papiers zu ergänzen. Ein stilvoller Rahmen aus vergoldetem Holz oder dunkel gebeiztem Mahagoni würde den antiken Charakter des Bildes unterstreichen. Entscheiden Sie sich für UV-beständiges Glas oder Acryl, um ein Ausbleichen und weitere Alterung der handkolorierten Details zu verhindern. Für eine noch dramatischere Präsentation sollte der Druck auf einer Leinen- oder Seidenmatte schwebend montiert werden, um die schrägen Ränder hervorzuheben und dem Bild mehr Tiefe zu verleihen. Mit einer sorgfältigen Rahmung wird diese Gravur nicht nur für Generationen erhalten bleiben, sondern auch als auffälliges Dekorationsstück dienen, das die Eleganz des 18. Jahrhunderts und die Kunstfertigkeit des Fechtens in jede Sammlung oder Einrichtung bringt.
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 24,6 cm (9,69 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1760–1769
  • Herstellungsjahr:
    um 1760
  • Zustand:
    Der Druck ist in sehr gutem, antikem Zustand, mit gut erhaltener Handkolorierung, die die visuelle Wirkung verstärkt, ohne die feinen Details der Gravur zu überschatten. Das Papier hat eine warme, natürliche Patina, die seinem Alter entspricht. Geringfügig stockfleckig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13283-31stDibs: LU3054343906292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Kastendruck von Raineri, 1819
Druck ohne Titel, der boxende Männer in England zeigt. Dieser Druck stammt aus "Costume Antico e Moderno" von Giulio Ferrario, veröffentlicht in Mailand 1819.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Kastendruck von Raineri, 1819
128 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handkolorierte Lithographie des berittenen Kampfes mit Speer und Schwert aus dem 19.
Handkolorierte Lithographie des berittenen Kampfes mit Speer und Schwert aus dem 19. Diese originale handkolorierte Lithografie aus dem Jahr 1842 gibt einen lebendigen und dynamisc...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Jousting Tournament: Knights in Armor mit sich verstrickten Lances im Kampf, 1842
Das Ritterturnier: Ritter im Kampf Beschreibung: Diese handkolorierte Lithografie zeigt einen intensiven Moment in einem mittelalterlichen Ritterturnier, in dem zwei Ritter aufein...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Gravur von zwei japanischen Wrestlern, die kämpften, 1669
Antiker Druck mit dem Titel: 'Japansche worstelaars.' - ('Japanische Ringkämpfer'). Zwei Wrestler nähern sich in der Mitte des Rings vorsichtig einander an. Zwei andere Paare rin...
Kategorie

Antik, 1660er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie von Duel aus dem 19. Jahrhundert mit verschnörkelten Schildern und Daggers
Titel: Handkolorierte Lithografie eines Duells mit verzierten Schilden und Dolchen aus dem 19. Beschreibung: Diese lebendige und dynamische handkolorierte Lithografie zeigt zwei ka...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie Wappenritter in Schlachtszene mit Wappen aus dem 19. Jahrhundert
Titel: Original handkolorierter ritterlicher Kampfdruck aus "Der Rittersaal", Stuttgart, 1842 Beschreibung: Diese eindrucksvolle handkolorierte Original-Lithografie stammt aus "De...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit französischer Gravur, 1779.
Handkolorierte Galerie des Modes Kostüme Francais mit französischer Gravur, 1779. Seltener antiker französischer Modedruck, handkoloriert, zuerst in Paris 1779 veröffentlicht. Die K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Radierungsdruck des 18. Jahrhunderts von Alessandro Mochetti
Schöne 18. Jahrhundert antike Radierung Druck mit in Walnussholz Bruyère Rahmen. War Radierung von Alessandro Mochetti (1760 - 1812) war ein italienischer Kupferstecher. Es gibt nur ...
Kategorie

Antik, 1780er, Italienisch, Drucke

Materialien

Papier

Originaler antiker Stierkampfdruck, datiert 1805
Großartiges Bild des Stierkampfes Kupferstich Veröffentlicht 1805 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Academie de l'Espee Tabula XXI von Girard Thibault Fechtstich aus dem 17.
Von Pierre Thibault
Handkolorierter Originalstich aus der Academie de l'Espee (der vollständige Titel kann mit "Akademie des Schwertes" übersetzt werden: in der anhand mathematischer Regeln auf der Grun...
Kategorie

17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Battle – Lithographie – 19. Jahrhundert
Battle ist eine originale handkolorierte Lithographie auf Papier, die von einem anonymen Künstler des XIX Jahrhunderts realisiert wurde. Enthält zwei beeindruckende Bilder in einem...
Kategorie

19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Spring and Langan English Boxszene, Aquatinta-Radierung
Spring und Langan Englische Boxszene Aquatintaradierung Gezeichnet und geätzt von James Clements & John Pitman Worcester; veröffentlicht am 22. März 1824 von James Clements & John P...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier