Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Festliche Kavalkade - Freiburger und Straßburger Fahnen im Schweizer Festumzug, 1855

540 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Titel: Festkavalkade 1855 - Freiburger und Straßburger Fahnen im Schweizer Festumzug Diese wunderschöne handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und Wittmer lithografiert wurde, ist Teil des "Festalbums", das den Beitritt Berns zur Eidgenossenschaft am 6. März 1353 feiert. Das 1855 in Bern und Zürich erschienene, grossformatige Folio dokumentiert die grossen historischen Aufführungen und Umzüge des Jahres 1853, die Schlüsselmomente der schweizerischen Einheit und der militärischen Tradition darstellen. Die Komposition zeigt eine königliche Prozession mit berittenen Figuren, die die Städte Freiburg und Straßburg repräsentieren. In der Mitte der Szene reitet der "Bürgermeister von Straßburg", gekleidet in ein üppiges purpurnes Gewand mit Goldstickerei. Seine imposante Erscheinung und sein ausgestreckter Arm suggerieren Autorität und verweisen auf die historische Rolle Straßburgs in den schweizerischen Allianzen und in der regionalen Verwaltung. Sein Pferd, ein eleganter, gescheckter Schimmel, ist mit einem goldenen Geschirr und einer dekorativen rot-goldenen Schabracke reich geschmückt. Zu seiner Linken reitet "Wilh. von Affry von Freiburg", ein adliger Vertreter Freiburgs, der einen auffälligen weiß-schwarzen Mantel mit heraldischen Abzeichen trägt. Sein Pferd, ebenso königlich, bewegt sich mit gleichmäßigem Gang vorwärts und unterstreicht die Grandeur des Ereignisses. Rechts vom Bürgermeister tragen zwei Fahnenträger die Fahnen von Freiburg und Straßburg. Die Freiburger Fahne, ein kühnes schwarz-weißes Muster mit goldenen Fransen, wird von einem Reiter in einer passenden Tunika getragen. Die rot-weiß diagonal gestreifte Straßburger Fahne wird von einer Figur in rot-weißer Uniform gehalten, deren Federhut der Komposition einen Hauch von Bewegung verleiht. Die detailgetreue Darstellung der Reiter, ihrer prunkvollen Gewänder und der reich geschmückten Pferde fängt die Faszination der Romantik des 19. Jahrhunderts für den mittelalterlichen Prunk ein. Diese Lithografie spiegelt den tief verwurzelten Stolz auf die Geschichte der Schweiz und der verbündeten Städte wider und unterstreicht ihr gemeinsames Erbe der Widerstandsfähigkeit und politischen Stärke. Die präzise Wiedergabe von Textilien, Rüstungen und Reitausrüstungen zeigt das handwerkliche Können der lithografischen Kunst dieser Zeit. Zusammenfassung des Zustands: Die Lithografie ist in ausgezeichnetem Zustand, mit schön erhaltener Handkolorierung, die den Reichtum der Komposition hervorhebt. Geringfügige Altersspuren, wie leichte Stockflecken in den Rändern, sind vorhanden, beeinträchtigen aber nicht den Gesamteindruck des Kunstwerks. Das Papier ist nach wie vor fest und gut strukturiert, so dass es sich um ein hervorragendes Sammlerstück für Geschichtsliebhaber handelt. Tipps zur Einrahmung: Für eine optimale Präsentation sollten Sie einen hochwertigen Rahmen mit UV-geschütztem Museumsglas oder Acrylglas wählen, um ein Ausbleichen zu verhindern. Eine breite matte Umrandung in neutralen oder warmen Tönen hebt die exquisiten Details hervor und sorgt gleichzeitig für eine klassische Ästhetik. Ein dunkler Holz- oder Goldrahmen ergänzt das historische Thema und unterstreicht die Grandeur des Werks. Um die langfristige Aufbewahrung zu gewährleisten, sollten archivtaugliche Materialien verwendet werden.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Die Lithographie ist in gutem Zustand, mit schön erhaltenem Handkolorit, das den Reichtum der Komposition hervorhebt. Geringfügige Altersspuren, wie leichte Stockflecken in den Rändern, sind vorhanden, beeinträchtigen aber nicht den Gesamteindruck des Kunstwerks.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14056-401stDibs: LU3054343961142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Festumzug, Schweiz - Adrian von Bubenberg und sein Hausbanner, 1855
Titel: Festumzug - Adrian von Bubenberg und sein Hausbanner Diese prächtige handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und Wittmer lithografiert wurde...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Schweizer Prozession - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner
Titel: Schweizer Prozession 1855 - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner Beschreibung: Diese eindrückliche handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lit...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

The Banner Bearers of Bern - Eine grosse Kavalkade der Schweizer Heraldik, 1855
Titel: Die Bannerträger von Bern - Ein grosser Kavalierzug der Schweizer Heraldik und Tradition Beschreibung: Diese auffälligen handkolorierten Lithografien sind Teil des "Festal...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Ritterliche Prozession in der Schweiz - Der Graf von Bregenz und sein Banner
Titel: Ritterlicher Festzug 1855 - Der Graf von Bregenz und sein Banner Beschreibung: Diese exquisite handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Wappenzug - Bannerträger von Thierstein, Lorrain und Oettingen
Titel: Wappenzug 1855 - Bannerträger von Thierstein, Lorrain und Oettingen Beschreibung: Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithographie, die von H. Jenny geschaffen und von Kü...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Ein Triumphzug - Erbeutete Fahnen und Rüstungen von Schweizer Siegen, 1855
Titel: Der Triumphzug von 1855 - Erbeutete Fahnen und Rüstungen der Schweizer Siege Beschreibung: Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Parade - Lithographie von Auguste Raffet 1831
Parade ist eine Original-Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1831. Handsigniert vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Gute Bedingungen auf einem cremefarbenen Karton. ...
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Cavaliers Egyptiens - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Cavaliers Egyptiens ist eine handkolorierte Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Guter Zustand. Das Kunstwerk gehört zu der Suite Moeurs, usages et costumes de tous l...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Hussars der königlichen Garde – Originallithographie von Antonio Zezon – 1852
Von Antonio Zezon
Husaren der Königlichen Garde ist eine Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1852. Interessante Farblithografie, die einen Beamten des Husarenregiments auf seinem Pferd zeigt. In a...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Coronation of Vittorio Emanuele II – Lithographie von A. Maganaro – 1872
Von Antonio Manganaro
Die Krönung ist ein originales lithografisches Kunstwerk von Antonio Manganaro aus dem Jahr 1871. Original-Lithographie, von Hand aquarelliert. Guter Zustand, abgesehen von einem ...
Kategorie

1870er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Epinaler Druck - Napoleone Bonaparte beim Passen - Originallithographie - 19. Jahrhundert
Epinal Print, Napoleone Bonaparte Passing ist eine original handkolorierte Lithographie eines anonymen Künstlers aus dem 19. Signiert auf der Platte "Geornin" unten rechts. Mit der...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie