Objekte ähnlich wie Fliegendes Eichhörnchen - Antiker zoologischer Kupferstich von Johann Nußbiegel, um 1800
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Fliegendes Eichhörnchen - Antiker zoologischer Kupferstich von Johann Nußbiegel, um 1800
220 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Antiker Kupferstich eines fliegenden Eichhörnchens (Sciurus aërobates Linn.), gestochen von Johann Nußbiegel, um 1800
Dieser schöne zoologische Stich zeigt das Flughörnchen (Sciurus aërobates Linn.), gestochen von dem erfahrenen deutschen Graveur Johann Nußbiegel um 1800. Der Druck spiegelt die Eleganz und wissenschaftliche Präzision wider, die für naturkundliche Illustrationen des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts charakteristisch waren, einer Zeit, in der Künstler und Wissenschaftler eng zusammenarbeiteten, um die Vielfalt der natürlichen Welt zu dokumentieren.
Die Komposition zeigt das fliegende Eichhörnchen, das sich neben Samen und Blättern auf dem Boden ausruht, und ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Nußbiegels filigrane Strichgravur fängt das weiche Fell, die abgerundete Form und die ausgeprägte Gleitmembran (Patagium) des Tieres mit bemerkenswertem Realismus ein. Die großen Augen und die ruhige Haltung vermitteln Wachsamkeit und Gelassenheit und stehen für den naturalistischen Ansatz, den die deutschen Naturforscher der Aufklärung bevorzugten.
Der wissenschaftliche Titel "Sciurus aërobates Linn." bezieht sich auf die von Carl Linnaeus eingeführte Linnaeische Klassifikation, die die zoologischen Namenskonventionen in ganz Europa standardisierte. Das Flughörnchen - bekannt für seine einzigartige Fähigkeit, mit Hilfe von verlängerten Membranen durch die Luft zu gleiten - faszinierte damals sowohl die Wissenschaft als auch die Kunst.
Johann Nußbiegel gehörte zu den versierten Stechern, die zu den großen deutschen Naturkundeprojekten der Zeit beitrugen, darunter auch zu den Werken von Johann Christian Daniel von Schreber. Seine Stiche sind bekannt für ihre Präzision, Klarheit und naturgetreue Darstellung von Tieren, die auf direkten Beobachtungen oder frühen zoologischen Studien beruhen.
Zustandsbericht:
Guter Zustand mit leichter Alterstönung und geringen altersbedingten Randabnutzungen. Sauberer Abdruck auf Bütten mit kräftigem Plattenabdruck und breitem Rand. Leichte Einbandspuren am linken Rand, sonst gut erhalten.
Tipps zur Einrahmung:
Ein cremefarbenes oder helles elfenbeinfarbenes Passepartout ergänzt den natürlichen Ton des Papiers. Ein Holzrahmen in Nussbaum oder Schwarz unterstreicht die raffinierte Linienführung und die klassische Komposition. Für eine zeitgemäße Präsentation sorgt eine Doppelmatte mit einer dünnen grauen Innenlinie für Tiefe und Eleganz.
Technik: Gravur auf Büttenpapier
Graveur: Johann Nußbiegel
Schöpfer: Deutsch, um 1800
- Maße:Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Breite: 20,7 cm (8,15 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1800
- Zustand:Guter Zustand mit leichter Alterstönung und geringen altersbedingten Randabnutzungen. Sauberer Abdruck auf Bütten mit kräftigem Plattenabdruck und breitem Rand. Leichte Einbandspuren am linken Rand, sonst gut erhalten.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13674-721stDibs: LU3054346975232
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.670 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker zoologischer Stich eines Nagetiers, D.R. Nitschmann & J. Nußbiegel, um 1800
Antiker Kupferstich eines Nagetiers (Mus Caraco Pall.), gezeichnet von D.R. Nitschmann, gestochen von J. Nußbiegel, um 1800
Dieser fein detaillierte naturkundliche Stich zeigt eine ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
Fliegende Eidechse und fliegendes Eichhörnchen - Antiker Kupferstich, Poulo Condore, ca. 1770
Fliegende Eidechse und fliegendes Eichhörnchen - Antiker Kupferstich, Poulo Condore, ca. 1770
Dieser schöne Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt zwei bemerkenswerte Tiere, die ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
Vintage Vistas: Original handkolorierte Gravuren der fliegenden Eichhörnchen von 1762
Der handkolorierte Stich zeigt zwei fliegende Eichhörnchen, eines in Bewegung mit ausgestreckten Gliedmaßen und sichtbarem Patagium (Gleitmembranen), das andere in geduckter Haltung ...
Kategorie
Antik, 1760er, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
Pl. 24 Antiker Druck einer Nagetierart von Buffon 'um 1770'
Antiker Druck mit dem Titel 'Le Soulik'. Kupferstich einer Nagetierart. Dieser Druck stammt aus "Histoire naturelle generale et particuliere avec la description du cabinet du Roi; No...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
80 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Rodent- Species-Druck aus dem „Das Buch der Welt“, 1847
"Eine antike Lithographie aus 'Das Buch der Welt' von Carl Hoffmann, Stuttgart 1847. Dieser detailreiche Druck zeigt eine Vielzahl von Nagetierarten und besticht durch die fesselnden...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
72 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker handkolorierter Kupferstich von Eichhörnchen und Nagetieren, Vierbeiner - um 1800
Antiker handkolorierter Kupferstich von Eichhörnchen und Nagetieren, Vierbeiner Tafel XXXXI
Beschreibung:
Dieser feine antike handkolorierte Kupferstich mit dem Titel Vierf. Thiere ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
224 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Squirrels-Zoology-Platte 360- Radierung von Jean Francois Turpin-1831
Von Pierre Jean François Turpin
Dies ist eine der Illustrationen des "Dizionario di scienze naturali" (Wörterbuch der Naturwissenschaften), herausgegeben von Battelli 1831. Das Werk besteht aus 29 Bänden, die Hund...
Kategorie
1830er, Moderne, Tierdrucke
Materialien
Radierung
140 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Zoologische Lithographie Rodents 1912 auf Karton von H Aschehoug & Co, Norwegen
Zoologische Lehrtafel Nr. 19 Lithographie auf Karton aus dem Jahr 1912, die Nagetiere darstellt. Dybdhals Zoologiske Plancher P.M.Bye & Co Oslo. Hergestellt von H Aschehoug & Co. Gut...
Kategorie
Vintage, 1910er, Norwegisch, Drucke
Materialien
Papier
Le Coquallin Radierung von Pierre Francois Tardieut – 1771
Le Coquallin ist eine Radierung von Pierre Francois Tardieut aus dem Jahr 1771.
Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description d...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
L' Ecureuil – Radierung von Jean Gullaume Moitte – 1771
L' Ecureuil ist eine Radierung von Jean Gullaume Moitte aus dem Jahr 1771.
Es gehört zu der Reihe "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description du Cabinet du Roi...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
The Porculine Opossum (Bandicoot), Australien, Gravur, 1795
Das Porzellanopossum" (Bandicoot)
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. CIRCA 1795, von Richard Polydore Nodder (fl.1770 - 1800).
155 mm x 125 mm (Plattenrand)
225 mm x 138 m...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Fliegende Eichhörnchen: Eine handkolorierte Original-Lithographie von Audubon
Von John James Audubon
Dies ist ein Original John James Audubon handkolorierte Lithographie mit dem Titel "Severn River Flying Squirrel & Rocky Mountain Flying Squirrel", Nr. 29, Platte CXLIII, 143 aus Joh...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie