Objekte ähnlich wie Floral Elegance of the Americas: A Botanical Print of a Spigelia Species, um 1821
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Floral Elegance of the Americas: A Botanical Print of a Spigelia Species, um 1821
136 €Einschließlich MwSt.
170 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antiker botanischer Druck mit dem Titel 'Spigelia Anthelminthique'. Dieser Druck zeigt eine Spigelia-Art, Pinkroot ist ein gebräuchlicher Name für Pflanzen dieser Gattung. Spigelia ist eine Gattung von Blütenpflanzen aus der Familie der Loganiaceae. Sie umfasst etwa 60 Arten, die in den wärmeren Teilen Amerikas von Buenos Aires bis in den Süden der Vereinigten Staaten verbreitet sind. Sie wurde von Carl Linnaeus in seinem Werk Species Plantarum (1753) nach Adriaan van den Spiegel (Adrianus Spigelius) benannt; die Typusart ist Spigelia anthelmia. Dieser Druck stammt aus der "Phytographie Medicale" von Joseph Roques. Gestochen von Édouard Auguste Patrice Hocquart. Veröffentlicht um 1821.
Édouard Auguste Patrice Hocquart (1789-1870), häufig zitiert als L. F. J. Hoquart, war ein französischer Verleger, Schriftsteller, Künstler und Graveur, der für seine Farbtafeln zur Illustration von Joseph R. Roques' (1772-1850) Materia Medica-Publikation Phytographie médicale von 1821-1824 bekannt war.
Weitere Einzelheiten über die Anlage:
Die Gattung Spigelia, zu der auch die Spigelia anthelmintica gehört, ist aus mehreren Gründen besonders:
1. **Medizinische Eigenschaften**: Spigelia ist historisch für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt, insbesondere als Anthelminthikum, das zur Vertreibung parasitärer Würmer eingesetzt wird. Schon der Name "anthelmintica" deutet auf seine Verwendung in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Wurminfektionen hin.
2. **Attraktive Blüten**: Die Pflanzen der Gattung Spigelia sind für ihre auffallend schönen Blüten bekannt, die oft leuchtende Farben und ein einzigartiges, sternförmiges Aussehen haben. Der Kontrast zwischen den leuchtend rosafarbenen oder roten Blütenblättern und der gelben oder grünlichen Mitte macht sie sehr attraktiv und visuell ansprechend.
3. **Lebensraumvielfalt**: Spigelia-Arten sind an eine breite Palette von Lebensräumen in den wärmeren Teilen Amerikas angepasst. Ihre Fähigkeit, unter verschiedenen Umweltbedingungen von Buenos Aires bis in den Süden der Vereinigten Staaten zu gedeihen, beweist ihre ökologische Vielfalt und Anpassungsfähigkeit.
4. **Botanisches Interesse**: Die von Carl Linnaeus zu Ehren von Adriaan van den Spiegel benannten Spigelia-Arten sind von historischer Bedeutung für die Botanik. Ihre Klassifizierung und Benennung unterstreicht die reiche Geschichte der Pflanzenentdeckung und Nomenklatur.
5. **Gartenwert**: Aufgrund ihres auffälligen Aussehens und ihrer medizinischen Eigenschaften werden die Spigelia-Arten in Gärten und Landschaften geschätzt. Sie ziehen Bestäuber wie Kolibris und Schmetterlinge an und bieten neben ihrer Ästhetik auch einen ökologischen Mehrwert.
6. **Seltene und endemische Arten**: Einige Arten der Gattung Spigelia sind selten oder in bestimmten Regionen endemisch, was sie für Naturschützer und Botaniker besonders interessant macht. Ihre Anwesenheit trägt zur Artenvielfalt und zum ökologischen Reichtum ihrer heimischen Lebensräume bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gattung Spigelia Pflanzen umfasst, die nicht nur schön, sondern auch nützlich, historisch bedeutsam und ökologisch wichtig sind, was sie zu etwas ganz Besonderem macht.
- Maße:Höhe: 30,3 cm (11,93 in)Breite: 22,3 cm (8,78 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:c.1821
- Zustand:Altersbedingte Tonung. Geringfügige Abnutzung, blanko verso. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13584-81stDibs: LU3054338353552
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.485 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker botanischer Blumendruck aus Spigelia Marilandica oder indischem Rosa, ca. 1821
Antiker botanischer Druck mit dem Titel 'MSpigélie du Maryland'. Dieser Druck zeigt die Spigelia Marilandica, auch bekannt als Indianerrosa oder Waldrosawurzel. Sie ist eine krautige...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
136 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Elegante Broad-geflochtene Dock-Pflanzgefäßgravur - Icones Plantarum Medicinalium, 1788
"Elegante breitblättrige Ampferpflanze - Gravur - Icones Plantarum Medicinalium, 1788".
Beschreibung
Dieser handkolorierte Stich zeigt den Breitblättrigen Ampfer (Rumex obtusifolius...
Kategorie
Antik, 1780er, Drucke
Materialien
Papier
312 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Botanik-Druck von Trientalis Europea von Curtis, um 1817
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Trientalis Europaea'. Handkolorierte Gravur von Trientalis europaea, auch bekannt als Vogelmiere, Wintergrün oder arktische Sternblume. Dieser Dru...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Botanik-Druck des Cascarilla-Baums von G. Reid, 1831
Handkolorierte botanische Illustration, gezeichnet von G. Reid und gestochen auf Stahl von Weddell aus John Stephenson und James Morss Churchills "Medical Botany: or Illustrations an...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
48 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Exquisite handkolorierte botanische Gravur mit Medizinpflanzen, 1805
Titel: Handkolorierte botanische Tafel aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder" (1805)
Beschreibung: Dieser lebhafte, handkolorierte Kupferstich ist Teil von Friedrich Johann Bertuch...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Antiker botanischer Druck von Convolvulus Scammonia, oder Scammony, ca. 1821
Antiker botanischer Druck mit dem Titel 'Liseron Scammonée'. Dieser Druck zeigt die Convolvulus Scammonia, die allgemein als Scammony bekannt ist. Sie wächst auf buschigen Brachfläch...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
136 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Apocynum androsamifolium – französische botanische Blumengravur von Bessa, um 1830
Von After Pancrace Bessa
apocynum androsamifolium' (Fliegenfallen-Hundskreuzkraut oder Ausbreitendes Hundskreuzkraut)
Original-Kupferstich mit originaler Handkolorierung.
Aus "Herbier general de l'amateur...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - 1849
Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle, Paris, 1849
Ein exquisites Paar originaler handkolorierter botanischer Stiche...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Flowering Lyons' Chelone Botanical: Eine handkolorierte Gravur von Curtis aus dem 19. Jahrhundert
Von William Curtis
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Chelone Major" (Blühende Lyoner Chelone-Pflanze), Tafel 1864, veröffentlicht 1816 in ...
Kategorie
1810er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Cyrilla Pulchella Scarlet-Flowered Cyrilla /// Englischer botanischer Blumendruck
Von William Curtis
Künstler: William Curtis (Englisch, 1746-1799)
Titel: "Cyrilla Pulchella Scharlachblättrige Cyrille" (Band 11, Tafel 374)
Mappe: Das Botanische Magazin; oder, Blumen-Garten Angezeigt...
Kategorie
1790er, Viktorianisch, Stilllebendrucke
Materialien
Wasserfarbe, Gravur, Intaglio
Gerahmte botanische Gravur 1736-45, Johann Wilhelm Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Gerahmter botanischer Kupferstich, Johann Wilhelm Weinmann. Johann Wilhelm Weinmann (Deutscher 1683-1741) Veröffentlicht in Amsterdam und Regensburg, 1736-45. Dieser Kupferstich wurd...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Samt, Vergoldetes Holz, Papier
Handkolorierte Gravur einer blühenden Klerodendrum-Pflanze von Curtis aus dem 19. Jahrhundert
Von William Curtis
Dieser handkolorierte botanische Kupferstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Clerodendrum Macrophyllum" (Breitblättrige Kaktee), Tafel 2356, veröffentlicht 1824 in Lo...
Kategorie
1820er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur