Objekte ähnlich wie Franklin Carmichael „Gruppe von sieben“, Holzschnitt-Holzschnitt-Weihnachtskarten
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Franklin Carmichael „Gruppe von sieben“, Holzschnitt-Holzschnitt-Weihnachtskarten
Angaben zum Objekt
Franklin Carmichael "Gruppe der Sieben" (Kanada 1890-1945).
Zusammen mit anderen Künstlern entwarf die Siebenergruppe oft ihre eigenen einzigartigen Weihnachtskarten und verteilte sie an Freunde und Verwandte. Dieser Holzschnitt zeigt eine schöne Illustration und ein Gedicht mit dem Titel "The Burning Babe" von Robert Southwell. Auf der Unterseite dieses Holzblocks ist er von "The Carmichaels" adressiert. A. M. & F." Ada (Ehefrau), Mary (Tochter) und Franklin.
Biografie von Franklin Carmichael.
Frank Carmichael wurde als jüngstes Mitglied der Gruppe der Sieben in Orillia, Ontario, geboren, wo er zunächst in der Kutschenwerkstatt seines Vaters arbeitete. Sein Interesse an der Kunst führte ihn 1911 nach Toronto, wo er an der Central Technical School und am Ontario College of Art studierte. Er war bei den kommerziellen Kunstfirmen Grip Ltd. und Rous and Mann angestellt, wo er unter anderem mit MacDonald, Tom Thomson, Frank Johnston, Arthur Lismer und F.H. Varley. Durch den Krieg wurde sein Studium an der Academie des Beaux Arts in Antwerpen, Belgien, nach nur einem Jahr abgebrochen. Nach seiner Rückkehr nach Toronto fand er im neuen Studio Building in der Severn Street Platz, teilte sich den Arbeitsraum mit Tom Thomson und mischte sich unter die anderen Künstler dort.
Während seiner Arbeit mit den Männern, die die Gruppe der Sieben bilden sollten, nahm Carmichael an Wochenend-Skizzenreisen teil und machte dabei große Fortschritte. Als er 1915 heiratete, hinderten jedoch familiäre und berufliche Verpflichtungen Carmichael daran, an den Skizzenreisen in den Algonquin Park und nach Algoma teilzunehmen, die die anderen in den späteren Jahren des Jahrzehnts unternahmen. Erst auf den großen Exkursionen der Jahre 1923-1924 reiste Carmichael wieder in den Norden.
Zwischendurch entstanden seine Bilder auf Wochenend-Skizzenreisen in Gegenden in der Nähe von Toronto oder in seinem Elternhaus in Orillia. October Gold von 1922 basiert auf einer Skizze, die in Lansing in North York in der Nähe von Toronto angefertigt wurde, zeigt jedoch die für die Gruppe der Sieben typischen Interessen und Interpretationen: Es könnte eine Szene der nördlichen Wildnis darstellen, denn es gibt keinen Hinweis auf eine nahe gelegene Urbanisierung und die Herbstfarben spielen mit den Hügeln. Für Franklin Carmichael war die Region La Cloche nördlich der Georgian Bay eine ständige Quelle der Inspiration. Der Künstler besuchte die Gegend erstmals 1926 und baute dort 1936 ein Sommerhaus. La Cloche ist das Gebiet, das in den reifen Werken des Künstlers, wie Licht und Schatten, dargestellt ist - stark gestaltete und abgegrenzte Ausblicke auf sanfte Hügel, Seen und einen weiten Himmel.
Carmichael verließ 1932 seinen Beruf als Werbegrafiker, um am Ontario College of Art zu unterrichten und wurde schließlich Leiter der Abteilung für Werbegrafik und Grafik. Sein Ruf als Lehrer wurde durch seine Arbeit als hochgelobter Designer und Illustrator verstärkt. Er war auch Gründungsmitglied der Canadian Society of Painters in Watercolours, deren Präsident er von 1932 bis 1934 war.
Carmichael stand immer am Rande der Gruppe, wahrscheinlich wegen des Altersunterschieds und möglicherweise, weil er hauptberuflich als Werbegrafiker arbeitete. Die meisten Mitglieder der Gruppe schienen die Einstellung zu haben, dass das Unterrichten von Kunst eine ehrenwerte Berufung sei, aber sie legten ein Stigma auf die Arbeit im kommerziellen Bereich. Dies erscheint ziemlich ironisch, wenn man bedenkt, dass fast alle Mitglieder in diesem Bereich angefangen haben.
Er war ein brillanter Handwerker, der auf seine Technik stolz war, aber er war auch ein rhythmischer, musikalischer Maler. Seine früheren Werke erinnern mit ihren flächigen Farbkombinationen fast an Wandteppiche. Als er sich als Künstler entwickelte, begann er, den tiefen, dreidimensionalen Raum zu betonen. Obwohl Carmichaels Beiträge als Werbegrafiker, Grafikdesigner und Illustrator beträchtlich sind, war sein vielleicht größter Beitrag zur Gruppe die Wiederbelebung der vernachlässigten Aquarellmalerei.
Größe:
Ohne Rahmen:
4.5" breit x 11" hoch.
Mit Rahmen:
11" breit x 18" hoch.
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1920
- Zustand:
- Anbieterstandort:Hamilton, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU135523676062
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.319 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hamilton, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroße vergoldete gerahmte Chromlithographie der Verzierung der Magien aus der Art déco-Ära
Dieser sehr große, chromlithografierte Druck ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus Italien, wo er um 1930 im Renaissance-Revival-Stil hergestellt wurde. Die Lithografie zeigt ei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Drucke
Materialien
Holz, Papier
John Baldessari, „Raised Eyebrows/Furrowed Foreheads/Figur mit Globus“, 2009
Von John Baldessari
Künstler: John Baldessari (Amerikaner, geboren 1931)
Titel: "Hochgezogene Augenbrauen/gerunzelte Stirn/Gestalt mit Globus
Jahr: 2009
Medium: 9-Farb-Siebdruck auf Fabriano-Papier...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Zeitgenössische Kunst
L. S. Lowry, signiertes Proof mit dem Titel „Zwei Brüder“ in Galerierahmen unter Glas
Von L. S. Lowry
Diese Lithographie wurde von dem bekannten britischen Künstler L.S. geschaffen. Lowry und aus dem Jahr 1980, die in seinem modernistischen Stil ausgeführt sind. Diese gerahmte Lithografie trägt den Titel "Two Brothers" und zeigt zwei Männer in einer englischen Dityscape. Das Kunstwerk ist in der rechten unteren Ecke der Lithografie signiert...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne, Drucke
Materialien
Papier
Allan D'Arcangelo '1930-1998' 1979 Signierter und nummerierter Serigraphiedruck
Von Allan D'Arcangelo 1
Seltene signierte und nummerierte Serigraphie des amerikanischen Künstlers Allan D'Arcangelo (1930-1998)
Künstler: Allan D'Arcangelo, Amerikaner (1930-1998)
Titel: Ohne Titel - ...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Drucke
Materialien
Papier
Antiker großer gerahmter Masonic- oder Oddfellows-Deko-Lounge-Druck
Dieser antike Druck in seinem Originalrahmen wurde 1909 von George Henry Patnoe & Henry Brown aus Kanada im viktorianischen Stil geschaffen. Der Druck stellt die Symbolik der Loge un...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Spätviktorianisch, Drucke
Materialien
Gips, Papier
Henry Moore Signierte gerahmte Leoparden-Lithographie von seinen Tieren in der Zoo-Serie, signiert
Von Henry Moore
Diese signierte und nummerierte Lithographie wurde von dem sehr bekannten britischen Künstler und Bildhauer Henry Moore in den Jahren 1980-1982 in seinem modernistischen Stil geschaf...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gruppe von drei antiken zoologischen, handkolorierten Gravuren
Historische Gruppe von drei handkolorierten Stichen aus dem 18. Jahrhundert, darunter zwei französische Aquarienbilder und ein deutsches ornithologisches Bild, die alle aus den Origi...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Georgian, Drucke
Materialien
Papier
Holzschnitt-Gravur „La Calle II“, signiert, nummeriert 10/75, 1987
Holzschnitt-Gravur „La Calle II“, signiert, nummeriert 10/75, 1987
Zum Verkauf angeboten wird eine grafische Vintage Holzschnitt Druck mit dem Titel La Calle. Der Druck ist am Rand ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
Holzschnitt- Jagdgravur
Holzstich zur Schnepfenjagd. Antiker französischer Stich von G. Moreland aus dem Jahr 1790, Holzschnepfenjagd "Chase Aux Becassines" gestochen von C. Catton in antikem vergoldetem u...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Samt, Papier
Georges Rouault Holzstiche mit Gravuren
Von Georges Rouault
Ein Paar Holzstiche von Rouault, in der Matrix signiert/datiert. Größe der Platte: 11,75 x 7,75. Gerahmt: 21 x 15.
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Expressionismus, Drucke
Materialien
Papier
595 $ / Set
The Kite, Raubvogel, antiker Holzstich, um 1860
Dieser naturkundliche Druck, ein Auszug aus "Plates Illustrative of Natural History" der Society for Promoting Christian Knowledge, bietet eine faszinierende Mischung aus wissenschaf...
Kategorie
Antik, 1860er, Drucke
Materialien
Papier
David Hammons Franklin-Ofen 1981
Von David Hammons
David Hammons Flue Magazine 1981:
FLUE, war eine von Franklin Furnace herausgegebene Zeitschrift. Diese Ausgabe enthält eine herausragende Künstlerseite von David Hammons mit dem ein...
Kategorie
Vintage, 1980er, Nordamerikanisch, Postmoderne, Drucke
Materialien
Papier