Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Französische Kartuschen des 17. Jahrhunderts - Ornamentale Barockrahmen, Tafel LXXVII, 1869

230 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Französische Kartuschen des 17. Jahrhunderts - Ornamentale Barockrahmen, Tafel LXXVII Diese farbenprächtige Chromolithografie aus der Kunstgewerbeserie *L'Ornement Polychrome* aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine beeindruckende Sammlung von barocken Kartuschen und Zierrahmen, die ursprünglich im 17. Tafel LXXVII zeigt eine Reihe kunstvoll gestalteter Kartuschen, die in der Zeit Ludwigs XIV. zur Umrahmung von Inschriften, Wappen oder dekorativen Motiven in Architektur, Möbeln und Grafikdesign verwendet wurden. Jede Kartusche in diesem Druck ist in Form und Verzierung unterschiedlich, vereint durch eine extravagante barocke Ästhetik. Die Komposition wird von Akanthusblättern, Voluten, Girlanden, Masken und Putten dominiert, die in einer Palette von leuchtenden Rot-, Blau-, Grün- und Goldtönen auf einem puderblauen Grund gehalten sind. Die Entwürfe reichen von königlichen und symmetrischen Ovalen bis hin zu fantastischen asymmetrischen Rahmen, die teilweise mit kleinen Büsten oder architektonischen Verzierungen versehen sind. Im Zentrum der Komposition steht eine ovale Kartusche mit einem gekrönten Medaillon und einem geflügelten Gesicht, umgeben von gewundenem goldenem Blattwerk - ein Archetyp des hochbarocken Geschmacks. Ein weiteres Highlight sind die reich vergoldeten Rahmen mit Festons, Grotesken, Wappen und Schnörkeln, die sich ideal für ornamentale Gravuren oder Innenraumausstattungen eignen. Diese Platte wurde von G. Sancer chromolithographiert und von Firmin-Didot et Cie in Paris um 1869 gedruckt, als Teil von Auguste Racinets einflussreichem Werk, das historische Ornamente über Kulturen und Jahrhunderte hinweg zusammenstellt. Racinets Chromolithographien brachten das historische Kunstgewerbe in das Designvokabular des 19. Jahrhunderts ein und beeinflussten sowohl das akademische Studium als auch die angewandte Kunst. Diese barocken Kartuschenentwürfe sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch historisch wertvoll und dienen als Referenzpunkte für heraldische, architektonische und dekorative Studien. Zustand: Ausgezeichneter Zustand. Saubere Bildfläche mit kräftigen, lebendigen Farben und scharfen Abdrücken. Leichte altersbedingte Tonung an den Außenrändern. Keine Risse oder Reparaturen. Das Papier ist dick und stabil. Tipps zur Rahmung: Dieser reich verzierte Druck passt gut zu einem Rahmen mit Blattgold oder im Rokoko-Stil. Ein breites, cremefarbenes oder blassblaues Passepartout hebt die sanften Hintergrundtöne hervor und lässt die filigranen Rahmen erstrahlen. Geeignet für eklektische, klassische oder historische Interieurs. Technik: Chromolithographie Schöpfer: G. Sancer nach Racinet, Paris, um 1869
  • Maße:
    Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1869
  • Zustand:
    Zustand: Ausgezeichneter Zustand. Saubere Bildfläche mit kräftigen, lebendigen Farben und scharfen Abdrücken. Leichte altersbedingte Tonung an den Außenrändern. Keine Risse oder Reparaturen. Das Papier ist dick und stabil.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13766-771stDibs: LU3054346126582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rokoko-Kartuschen und Zierrahmen des 18. Jahrhunderts - French Ornament, ca.1869
Rokoko-Kartuschen und dekorative Rahmen des 18. Jahrhunderts - Französisches Ornament, Tafel XCIII Diese lebendige Chromolithografie, Tafel XCIII aus *L'Ornement Polychrome*, zeigt ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Dekorative Kartuschen und Motive der Renaissance - Antike Lithographie, ca.1869
Dekorative Kartuschen und Motive der Renaissance - Antike Lithographie, Pl. LVIII Diese beeindruckende Chromolithografie, Tafel LVIII aus L'Ornement Polychrome (Paris, um 1869), zei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Französische Dekorationspaneele des 18. Jahrhunderts - Neoklassizistische und Chinoiserie-Motive
Französische Dekorationstafeln des 18. Jahrhunderts - Neoklassizistische und Chinoiserie-Motive, Tafel LXXXIX Diese detailreiche Chromolithografie, Tafel LXXXIX aus *L'Ornement Poly...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Französisches dekoratives Ornament - Barocke Tafelmuster, Tafel LXXVI, ca.1869
Französisches Zierornament des 17. Jahrhunderts - Barocke Tafelmuster, Tafel LXXVI Diese beeindruckende antike Chromolithografie zeigt eine reiche Auswahl französischer Zierornament...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Renaissance-Bordüren des 16. Jahrhunderts - Ornamenttafeln, Tafel LXXI, 1869
Renaissance-Bordüren des 16. Jahrhunderts - Ornamenttafeln aus L'Ornement Polychrome, Tafel LXXI Dieses lebendige und äußerst dekorative Blatt ist Tafel LXXI aus der berühmten chrom...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Dekorative Tafeln der Renaissance - Ornamente des 16. und 17. Jahrhunderts, Tafel LXIX, 1869
Dekorative Tafeln aus der Renaissance - XVIe et XVIIe Siècle, Ornamentdruckplatte LXIX Diese äußerst raffinierte Chromolithografie, Tafel LXIX aus der berühmten Serie L'Ornement Pol...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekorative Motive der französischen Renaissance – Chromolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der französischen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Der Druck stellt dekorative Motive de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Dekorative Motive für Deko - Originallithographie - Anfang des 20. Jahrhunderts
Dekorative Motive ist ein Originaldruck eines anonymen Künstlers. Chromolithographie. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive in einer ausgewogenen Komposition dar.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Pattern und Dekorationen der italienischen Renaissance des 19. Jahrhunderts
Patterns and Decorations of the Italian Renaissance ist ein wunderschöner Cromolitograph, der nach Motiven von Modes & Mendels in der Zentralbib...
Kategorie

19. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Dekorative Motive der französischen Renaissance – Chromolithographie – Anfang des 20. Jahrhunderts
Dekorative Motive der französischen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motiv...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Dekorative Motive der deutschen Renaissance – Originallithographie – frühes 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der deutschen Renaissance ist ein Originaldruck eines anonymen Künstlers. Chromolithographie. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive der deutsc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Dekorative Motive der deutschen Renaissance – Chromolithographie des 20. Jahrhunderts
Dekorative Motive der deutschen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie