Objekte ähnlich wie Französisches Ornament des 17. Jahrhunderts - Barockes Schnörkelwerk und Arabesken, ca. 1869
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Französisches Ornament des 17. Jahrhunderts - Barockes Schnörkelwerk und Arabesken, ca. 1869
230 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Französische Ornamente des 17. Jahrhunderts - Barockes Schnörkelwerk und Arabesken, Tafel LXXVIII
Diese exquisite Chromolithografie, Tafel LXXVIII aus der einflussreichen Publikation L'Ornement Polychrome aus dem 19. Jahrhundert, zeigt eine vielfältige und detailreiche Auswahl französischer Barockornamente aus dem 17. Jahrhundert. Die Komposition umfasst zwanzig Tafeln mit dekorativen Motiven, von denen viele aus Schmiedeeisen, geschnitztem Holz und gemalten Boiserien stammen, und zeigt die für die Inneneinrichtung Ludwigs XIII. und Ludwigs XIV. typischen stilisierten Blumen- und Rollenelemente.
In der Mitte des Blattes befindet sich ein auffälliges rotes und blaues vertikales Paneel aus schmiedeeisernen Arabesken mit einer symmetrischen Darstellung von Blattrollen, Akanthusblättern, Anthemion-Motiven und einer zentralen Maske oder Groteske - typisch für architektonische Gitterarbeiten aus dieser Zeit. Dieses zentrale Motiv wird von Tafeln flankiert, die vergoldete Blattrollen mit stilisierten Granatäpfeln, Blumen und sich windenden Ranken darstellen, die oft auf pergamentfarbenem Grund stehen.
Mehrere Tafeln zeigen ein kompliziertes Gitterwerk, das an die dekorativen Eisen- oder Stuckgitter erinnert, die in kirchlichen und palastartigen Innenräumen verwendet wurden. Andere Elemente deuten auf gestickte oder schablonierte Textilmotive hin, was auf die breite Anwendung dieser Muster bei Möbeln, Wandverkleidungen und architektonischen Friesen dieser Zeit hindeutet.
Der Druck wurde von Dufour & Durin chromolithographiert und um 1869 von Firmin-Didot in Paris im Rahmen des Projekts von Auguste Racinet zur Dokumentation historischer Stile aus aller Welt veröffentlicht. Racinets Sammlung trug dazu bei, Motive der Klassik und der Renaissance wieder in die dekorative Kunst des 19. Jahrhunderts einzuführen und beeinflusste den Jugendstil, das historisierende Design und die akademische Architektur.
Diese Tafel ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk für Designer, Restauratoren und Sammler, die sich für barocke dekorative Kunst, französische Innenausstattung und architektonische Details interessieren. Die Vielfalt der Motive macht es besonders wertvoll für stilistische Studien und historische Inspiration.
Zustand: Insgesamt ausgezeichneter Zustand. Sauberes und scharfes Bild mit gesättigten Originalfarben. Sehr leichte Altersspuren an den Außenkanten; keine Risse oder Reparaturen. Das Papier ist dick und stabil mit guten Rändern.
Tipps zur Rahmung: Ein klassischer goldener oder schwarz-vergoldeter Rahmen unterstreicht die Opulenz des Ornaments. Erwägen Sie eine warme elfenbeinfarbene oder hellgraue Passepartoutfarbe, um die Hintergrundtöne widerzuspiegeln und die filigranen Goldarbeiten hervorzuheben.
Technik: Chromolithographie
Schöpfer: Dufour & Durin nach Racinet, Paris, um 1869
- Maße:Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1869
- Zustand:Zustand: Insgesamt ausgezeichneter Zustand. Sauberes und scharfes Bild mit gesättigten Originalfarben. Sehr leichte Altersspuren an den Außenkanten; keine Risse oder Reparaturen. Das Papier ist dick und stabil mit guten Rändern.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13766-781stDibs: LU3054346126612
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.533 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Dekorationspaneele des 17. bis 18. Jahrhunderts - vergoldetes Rankenwerk und Intarsien, um 1869
Französische Dekorationstafeln des 17. bis 18. Jahrhunderts - Vergoldetes Rankenwerk und Intarsien, Tafel LXXXIV
Diese raffinierte Chromolithografie, Tafel LXXXIV aus *L'Ornement Po...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Französisches dekoratives Ornament - Barocke Tafelmuster, Tafel LXXVI, ca.1869
Französisches Zierornament des 17. Jahrhunderts - Barocke Tafelmuster, Tafel LXXVI
Diese beeindruckende antike Chromolithografie zeigt eine reiche Auswahl französischer Zierornament...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Dekorative Tafeln der Renaissance - Ornamente des 16. und 17. Jahrhunderts, Tafel LXIX, 1869
Dekorative Tafeln aus der Renaissance - XVIe et XVIIe Siècle, Ornamentdruckplatte LXIX
Diese äußerst raffinierte Chromolithografie, Tafel LXIX aus der berühmten Serie L'Ornement Pol...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Barocke Ornamentdetails - Designelemente des 16. und 17. Jahrhunderts, Tafel LXII, 1869
Barocke Ornamentdetails - Designelemente des 16. und 17. Jahrhunderts, Tafel LXII
Diese farbenfrohe Chromolithografie, Tafel LXII aus L'Ornement Polychrome (Paris, um 1869), zeigt e...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Renaissance-Rollwerk mit Putten und Grotesken - Klassisches Ornament, 1869
Renaissance-Rollwerk mit Putten und Grotesken - Klassisches Ornament, Pl. LV
Diese farbenprächtige Chromolithografie, Tafel LV aus *L'Ornement Polychrome* (Paris, ca. 1869), zeigt f...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Renaissance-Tafelornament - Arabeske und groteske Motive, Tafel LXVIII, 1869
Renaissance-Paneelornamente - Komplizierte Arabesken- und Groteskenmotive, Tafel LXVIII
Diese detailreiche Chromolithografie, Tafel LXVIII aus *L'Ornement Polychrome*, zeigt eine Re...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hindoo Nr. 3, Grammar of Ornament, Owen Jones, Ende des 19. Jahrhunderts, 1868
Von Owen Jones
Chromolithographie, 1868.
Aus Owen Jones' "Grammatik des Ornaments", 1868. Der Waliser Owen Jones veröffentlichte sein Monument des Designs, die Grammatik des Ornaments, zunächst in...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Pattern und Dekorationen der italienischen Renaissance des 19. Jahrhunderts
Patterns and Decorations of the Italian Renaissance ist ein wunderschöner Cromolitograph, der nach Motiven von Modes & Mendels in der Zentralbib...
Kategorie
19. Jahrhundert, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Dekorative Motive der französischen Renaissance – Chromolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der französischen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20.
Gute Bedingungen.
Der Druck stellt dekorative Motive de...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
Dekorative Motive der deutschen Renaissance – Originallithographie – frühes 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der deutschen Renaissance ist ein Originaldruck eines anonymen Künstlers.
Chromolithographie.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk stellt dekorative Motive der deutsc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Französische handgeschnitzte Wandschnitzereien im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
19. Jahrhundert Französisch handgeschnitzt und handbemalt in hellbeige Wanddekorationen in Louis XVI-Stil in sehr gutem authentischen Zustand ohne Restaurierungen.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandskulpturen
Materialien
Holz
Indisch-persische, französische antike Racinet-Kunst-Design-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
indisch-Persisch - Indo-Persisch - Indisch-Persisch'
Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht i...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie