Objekte ähnlich wie Götzenanbetung in Bantam, aus Pontanus' Geschichte von Amsterdam, 1611
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Götzenanbetung in Bantam, aus Pontanus' Geschichte von Amsterdam, 1611
190 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Titel: Götzenanbetung in Bantam, aus Pontanus' Geschichte von Amsterdam, 1611
Dieser faszinierende Stich aus dem Jahr 1611 stammt aus Johannes Isacius Pontanus' Rerum et urbis Amstelodamensium historia (Geschichte von Amsterdam), einer reich illustrierten Chronik, die die maritime und kommerzielle Expansion Amsterdams feiert. Die Szene zeigt anschaulich javanische Gläubige, die vor einem kunstvollen Götzenbild in einem Tempel in der Nähe von Bantam (Banten) knien, Javas wichtigstem Handelshafen während der frühen niederländischen Reisen nach Ostindien.
Das Bild verbindet Elemente der ethnografischen Beobachtung und der europäischen Phantasie. Im Vordergrund verneigen sich mehrere Figuren in tiefer Ehrfurcht vor einer Statue, die ein mythologisches Wesen darstellt - eine gehörnte Gottheit mit schlangenartigem Körper und bestialischen Zügen. Diese Darstellung spiegelt wahrscheinlich europäische Versuche wider, lokale hinduistisch-buddhistische oder animistische Rituale zu interpretieren, auf die die ersten niederländischen Expeditionen stießen. Im Hintergrund erinnern Palmen, Hügel und eine zeremonielle Plattform mit Gefäßen und Opfergaben an die tropische Umgebung der javanischen Landschaft.
Stiche wie dieser gehören zu den frühesten europäischen Aufzeichnungen über die Religion und Kultur Südostasiens. Obwohl sie stilisiert und von den zeitgenössischen Betrachtern oft missverstanden wurden, übten diese Drucke auf die Leser des 17. Jahrhunderts eine große Faszination aus und nährten sowohl die Neugierde als auch die moralische Reflexion über den "exotischen" Osten. Für das Amsterdamer Publikum symbolisierten solche Bilder die neuen globalen Verbindungen der Stadt und die Begegnungen - sowohl kommerzieller als auch kultureller Art -, die ihr wachsendes Imperium ausmachten.
Dieser Stich ist ein Beispiel für die Kombination aus historischem Bericht und künstlerischer Ausschmückung, die Pontanus' monumentales, 1611 in Amsterdam gedrucktes Werk kennzeichnet. Es ist ein wichtiges frühes europäisches Bild des rituellen javanischen Lebens, das Mythos und Realität in der visuellen Sprache der frühen modernen Erforschung vereint.
Zustand: Angemessen für sein Alter, mit leichten Randabnutzungen, leichter Bräunung und durchscheinendem Text auf der Rückseite. Klebebandreparatur im linken Rand. Kräftiger, detailreicher Druck mit sichtbarem Plattenabdruck.
Tipps zur Rahmung: Am besten in einem Rahmen aus dunklem Holz oder Ebenholz mit einem cremefarbenen oder hellbeigen Passepartout, um die reiche Textur und den frühen Papierton des Drucks zu betonen. Geeignet für Sammler von Entdeckungsgeschichte, ethnografischer Kunst und frühen niederländischen Drucken.
Technik: Gravur
Schöpfer: Anonymer Stecher nach Entwürfen für Johannes Isacius Pontanus, Amsterdam, 1611
- Maße:Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 18,2 cm (7,17 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:Frühes 17. Jahrhundert
- Herstellungsjahr:um 1611
- Zustand:Zustand: Angemessen für sein Alter, mit leichten Randabnutzungen, leichter Bräunung und durchscheinendem Text auf der Rückseite. Klebebandreparatur im linken Rand. Kräftiger, detailreicher Druck mit sichtbarem Plattenabdruck.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13098-61stDibs: LU3054346950702
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.671 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKonflikt zwischen Inselbewohnern, aus Pontanus' Geschichte von Amsterdam, 1611
Konflikt zwischen Inselbewohnern, aus Pontanus' Geschichte von Amsterdam, 1611
Dieser Stich aus dem frühen 17. Jahrhundert zeigt eine dramatische Szene eines Konflikts zwischen einh...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Frühe Darstellung des Sati-Rituals, Witwe verbrennt auf einem Scheiterhaufen, holländischer Kupferstich um 1601
Titel: Frühe Darstellung des Sati-Rituals, Witwe verbrennt auf einem Scheiterhaufen, niederländischer Kupferstich um 1601
Beschreibung:
Ein außergewöhnlicher niederländischer Stich ...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Früheste Darstellung von Bali, holländischer Kupferstich des Königs von Bali, ca. 1601
Titel: Früheste Darstellung von Bali, Niederländischer Stich des Königs von Bali um 1601
Beschreibung:
Äußerst seltener niederländischer Stich aus dem frühen 17. Jahrhundert, der de...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Die Rückkehr der niederländischen Entdecker in den Hafen von Amsterdam, Pontanus, 1611
Titel: Ankunft der niederländischen Reisenden in Amsterdam, aus Pontanus' Rerum et urbis Amstelodamensium historia, 1611
Dieser schöne Stich aus dem frühen 17. Jahrhundert zeigt die...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Frühes niederländisches Kupferstichbild von indigenen Völkern, aus Pontanus' Amsterdam, 1611
Titel: Eingeborene der St. Mary's und St. Lawrence Inseln, aus Pontanus' Rerum et urbis Amstelodamensium historia, 1611
Dieser eindrucksvolle Kupferstich aus dem frühen 17. Jahrhund...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Frühe holländische Erkundungsszene mit exotischen Wildtieren und Seegefecht, 1611
Titel: Frühe holländische Erkundungsszene mit exotischer Tierwelt und Seegefecht, Pontanus 1611
Dieser Originalstich von 1611 aus Johannes Isacius Pontanus' Rerum et urbis Amsteloda...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Geschichten aus Genesis – Radierung von Antonio Tempesta – 17. Jahrhundert
Von Antonio Tempesta
Geschichten aus der Genesis ist eine Radierung von Antonio Tempesta aus dem frühen 17. Jahrhundert.
Sie ist Teil einer Serie von drei Platten. Sie stellt Isaaks Opfer dar.
3 Radier...
Kategorie
17. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Geschichten aus Genesis – Radierung von Antonio Tempesta – 17. Jahrhundert
Von Antonio Tempesta
Geschichten aus der Genesis ist eine Radierung von Antonio Tempesta aus dem frühen 17. Jahrhundert.
Von links nach rechts: Verkündigung, brennende Stadt Sodom. Lot, der mit seinen T...
Kategorie
17. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Frontispiece – Civitates Orbis Terrarum – Ätzen - 1580
- • Frontespizio - Civitates Orbis Terrarum
Aus der Serie "Le città d'Europa" ein wunderbarer Probedruck mit scharfen Details und einer sehr feinen Linie, die eine römische Antiqui...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Siculus - aus dem Portfolio The Stables of Don John of Austria
Von Jan Van der Straet
Ein Altmeisterdruck aus einer Serie von 43 Stichen, die Pferde verschiedener Rassen aus den Ställen von Johann von Österreich (1547-1578), dem Sohn Kaiser Karls V., zeigen. Jedes Bla...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Tierdrucke
Materialien
Gravur, Papier
Vier Gravuren von „Emblemi di Achille Bocchi“ – Radierung -1555
Vier Stiche aus "Emblemi di Achille Bocchi", die 1555 entstanden, sind Originalstiche.
Abmessungen: 17 x 12,5 cm pro Stück.
Vier Blätter aus Achillis Bocchii's 'Symbolicarum quaesti...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
1.330 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis IX., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier