Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Galbanum und ungarischer Gentian: Seltene Medizinische Pflanzen, illustriert, 1805

150 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

"Galbanum und Ungarischer Enzian: Seltene Arzneipflanzen, illustriert, 1805" Dieser atemberaubende handkolorierte Kupferstich zeigt zwei bemerkenswerte Pflanzen: den Galbanum (*Ferula galbanum*) mit seinen verschlungenen Blütendolden und seiner dicken Wurzel (Abb. 1) und den Ungarischen Enzian (*Gentiana pannonica*), eine fast vom Aussterben bedrohte Art mit ihren leuchtenden, tiefvioletten glockenförmigen Blüten (Abb. 2). Als Teil von Friedrich Johann Bertuchs *Bilderbuch für Kinder*, das 1805 in Weimar erschien, ist dieses Kunstwerk sowohl eine wissenschaftliche Studie als auch eine künstlerische Würdigung der Naturgeschichte. Galbanum wird seit jeher für sein medizinisches Harz geschätzt und wurde in antiken Heilmitteln und Räucherwerk verwendet. Der Ungarische Enzian, der auf mitteleuropäischen Wiesen beheimatet ist, wird aufgrund des Verlusts seines Lebensraums immer seltener, was diesen Stich nicht nur zu einem lehrreichen Artefakt, sondern auch zu einer Hommage an die botanische Vielfalt macht. Die komplizierten Details des Blattwerks, der Blüten und des Wurzelwerks zeugen von der Präzision und Kunstfertigkeit der wissenschaftlichen Illustrationen des frühen 19. Jahrhunderts. Bertuchs *Bilderbuch für Kinder* hatte zum Ziel, Kindern die Wunder der Natur näher zu bringen. Es enthielt über 1.200 gestochene Tafeln, die ein breites Spektrum an Themen abdeckten, darunter Pflanzen, Tiere und Geografie. Condition Report Der Kupferstich ist in sehr gutem Zustand, leicht stockfleckig und an den Rändern leicht gebräunt, typisch für sein Alter. Die Farben bleiben lebendig und gut erhalten und heben die zarten botanischen Details hervor. Einrahmungs-Tipp Entscheiden Sie sich für einen Rahmen mit botanischem Thema oder einen klassischen Holzrahmen mit einem grünen oder cremefarbenen Passepartout, um die natürliche Schönheit der Illustration zu unterstreichen. Diese Gravur wäre eine elegante Ergänzung für jede Sammlung, insbesondere für diejenigen, die sich für seltene Pflanzen und antike botanische Kunst begeistern.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1805
  • Zustand:
    Der Kupferstich ist in sehr gutem Zustand, leicht stockfleckig und an den Rändern leicht gebräunt, typisch für sein Alter. Die Farben bleiben lebendig und gut erhalten und heben die zarten botanischen Details hervor.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14000-941stDibs: LU3054343181272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Botanik-Druck „Aethusa Cynapium“ von J. Sowerby, 1803
Antiker Druck mit dem Titel 'Aethusa Cynapium'. Dieser Druck stammt aus Sowerby's English Botany, or colored figures of British plants, 1803.  
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Botanik-Druck „Carum Carui“ J. Sowerby, 1805
Antiker Druck mit dem Titel 'Carum Carui'. Dieser Druck stammt aus Sowerby's English Botany, or Coloured Figures of British Plants, 1805.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite handkolorierte botanische Gravur mit Medizinpflanzen, 1805
Titel: Handkolorierte botanische Tafel aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder" (1805) Beschreibung: Dieser lebhafte, handkolorierte Kupferstich ist Teil von Friedrich Johann Bertuch...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Botanical-Druck: Papaver- und Hieraciumexemplare aus einer Sammlung für Naturgeschichte
Botanischer Kupferstich: 'Papaver'- und 'Hieracium'-Arten aus einer naturkundlichen Sammlung des frühen 19. Dieser botanische Stich ist eine wunderschön detaillierte Platte, die zwe...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Botanik-Druck „Carum Verticillatum“ von J. Sowerby, 1797
Antiker Druck mit dem Titel 'Carum verticillatum'. Dieser Druck stammt aus Sowerby's English Botany, or Coloured Figures of British Plants, 1797.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite 1755 St. John's Wort Botanical Gravur von Philip Miller
Ein Kupferstich von Hypericum-Pflanzen, gemeinhin als Johanniskraut bekannt, aus Philip Millers einflussreichem Werk *Figures of the Most Beautiful, Useful and Uncommon Plants Descri...
Kategorie

Antik, 1750er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Valeriane (Valerian), französische botanische, heilende, pflanzliche Blumengravur, 1818
Von After Pierre Turpin
Französischer botanischer Blumenstich, 1818. Farbstich von J. Lambert nach Pierre Turpin (1775-1840) Aus der "Flore Medicale" von Francois Pierre Chaumeton, in der eine Vielzahl vo...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Blumen Spurge: Handkolorierte botanische Gravur des 18. Jahrhunderts von J. Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "A. Esula seu Tithyinalus Africanus SpinosusCera Effigie, B. Esu...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Handkolorierte botanische Gravur von Pflanzen aus dem 18. Jahrhundert (1771)
Die Wände schmücken zwei anmutig gerahmte botanische Stiche aus dem Jahr 1771, die die Eleganz der Natur in exquisiten Details festhalten. Zarte, kunstvolle Striche hauchen dem versc...
Kategorie

Antik, 1770er, Europäisch, George III., Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Acer & Carduus – Weinmann-Blumengravur mit botanischer Pflanzenpflanze aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
acarna Theophrasti" und "Acer Campestre minus" Schabkunstdruck in Farben. Um 1740. Aus der Phytanthoza Iconographia von Johann W. Weinmann, erschienen in Regensburg 1737-45. Die er...
Kategorie

18. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Blumenblütenblüten Bush: Handkolorierte Weinmann-Blumengravur aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dies ist ein originaler, antiker, kolorierter, botanischer Schabkunst- und Strichstich von blühenden Gaspflanzen oder brennendem Busch und Fraxinella, der mit Handkolorierung fertigg...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Gerahmte botanische Gravur 1736-45, Johann Wilhelm Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Gerahmter botanischer Kupferstich, Johann Wilhelm Weinmann. Johann Wilhelm Weinmann (Deutscher 1683-1741) Veröffentlicht in Amsterdam und Regensburg, 1736-45. Dieser Kupferstich wurd...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Samt, Vergoldetes Holz, Papier