Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

George Washington Kupferstich von H. B. Hall, nach William Birch

1.101,13 €

Angaben zum Objekt

Präsentiert wird ein hübsches gestochenes Porträt von George Washington des Künstlers H. B. Hall. Dieser Kupferstich wurde in New York in einer limitierten Auflage von 125 Exemplaren veröffentlicht. Der Stich basiert auf einem Gemälde von William Birch Gilbert Stuart, einer kleinen Miniatur in Emaille, die 1796 fertiggestellt wurde. Birch malte Washington nach dem Leben in seinem Büro in Philadelphia, auf Anfrage von I. G. Van Staphorst, Esqr. von Amsterdam. Auf dem kleinen Porträt ist Washington in einer Kopf-Schulter-Pose mit Blick nach rechts abgebildet. Er trägt einen dunklen Mantel und eine dunkle Weste, ein weißes Hemd und eine Krawatte mit Rüschen. George Washington, der Vater unseres Landes, war Oberbefehlshaber der Kontinentalarmee während des Amerikanischen Revolutionskriegs (1775-83) und war von 1789 bis 1797 zweimal der erste Präsident der Vereinigten Staaten. Als Sohn eines wohlhabenden Gutsbesitzers wuchs George Washington (1732-1799) im kolonialen Virginia auf. Als junger Mann arbeitete er als Landvermesser und kämpfte dann im Franzosen- und Indianerkrieg. Er wurde zunächst zum Kommandeur der Miliz von Virginia ernannt und erhielt schließlich das Kommando über alle Miliztruppen von Virginia. Im Jahr 1759 trat Washington von seinem Amt zurück, kehrte nach Mount Vernon zurück und wurde in das Virginia House of Burgesses gewählt, wo er bis 1774 amtierte. Washington nahm 1774 als Delegierter am Ersten Kontinentalkongress in Philadelphia teil, wo er mit anderen Vertretern der Kolonien zusammenkam, um deren Zukunft angesichts der wachsenden britischen Aggression und Besteuerung zu erörtern. Als der Zweite Kontinentalkongress ein Jahr später zusammentrat, hatte die amerikanische Revolution bereits begonnen, und Washington wurde zum Oberbefehlshaber der Kontinentalarmee ernannt. Im Laufe des zermürbenden achtjährigen Krieges stießen die Kolonialtruppen mit den britischen Truppen zusammen. Gegen eine weitaus größere, gut ausgebildete und finanziell gut ausgestattete britische Armee konnte die Kontinentalarmee nur wenige Schlachten gewinnen, kämpfte aber weiterhin hart für ihre Unabhängigkeit. Im Oktober 1781 gelang es den Kontinentaltruppen mit Hilfe der Franzosen, die britischen Truppen unter General Charles Cornwallis in der Schlacht von Yorktown zu schlagen. Diese Aktion beendete den Revolutionskrieg und Washington wurde zum Nationalhelden erklärt. Nach der Unterzeichnung des Pariser Vertrags gab Washington sein Kommando über die Kontinentalarmee auf und kehrte nach Mount Vernon zurück, um sein Leben als Farmer wieder aufzunehmen. 1787 wurde er gebeten, am Verfassungskonvent in Philadelphia teilzunehmen und den Ausschuss zur Ausarbeitung der neuen Verfassung zu leiten. Seine beeindruckende Führungsstärke überzeugte die Delegierten davon, dass er der bei weitem am besten geeignete Mann für das Amt des ersten Präsidenten der Nation war. Weniger als drei Jahre nach seinem Ausscheiden aus dem Amt verstarb er auf seiner Plantage Mount Vernon in Virginia im Alter von 67 Jahren. ZUSTAND: Guter Zustand. Der Druck hat eine eingravierte Verlagszeile, "Engd. Von H.B. Hall N.Y. nach einer Originalminiatur von Wm. Birke im Besitz von Chas. G. Barney Esqr." Das Papier ist gesund, mit schwacher ovaler Tonung von der früheren gerahmten Ausstellung. Wasserfleck im unteren Rand, der das Bild nicht beeinträchtigt. Die Gravur wird mit säurefreiem Passepartout, UV-Glas und einem speziell angefertigten Holzrahmen mit Goldperlen gerahmt und archiviert. Abmessungen: 12 5/16" H x 9 13/16" W x 1" D. Begleitet von einem Echtheitszertifikat unseres Unternehmens.
  • Ähnlich wie:
    William Birch (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 32,87 cm (12,94 in)Breite: 23,35 cm (9,19 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Federal (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Eingerahmt von Rio Grande in Colorado Springs, CO, im November 2024. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Colorado Springs, CO
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PR4941stDibs: LU909742670342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Georgius Washington" Kupferstich von Giuseppe Longhi, 1817
Präsentiert wird ein hübsches gestochenes Porträt von George Washington des italienischen Künstlers Giuseppe Longhi. Dieser Kupferstich mit dem Titel "Georgius Washington" wurde 1817...
Kategorie

Antik, 1810er, Italienisch, Federal, Drucke

Materialien

Papier

"Washington bei seiner Antrittsrede" Kupferstich von H. S. Sadd, 1860
Präsentiert wird ein patriotischer Stich mit dem Titel "Washington Delivering His Inaugural Address". April 1789, im alten Rathaus von New York". Der Druck wurde von Henry S. Sadd na...
Kategorie

Antik, 1860er, amerikanisch, Federal, Drucke

Materialien

Papier

"Washington und seine Generäle" Kupferstich von A. H. Ritchie, um 1870
Von Alexander Hay Ritchie
Dies ist ein großer, schöner Stich mit dem Titel Washington und seine Generäle von Alexander H. Ritchie, einem der besten historischen Grafiker der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts...
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Federal, Drucke

Materialien

Papier

Druck „The President's House, From Washington“, nach William Henry Bartlett
Präsentiert wird eine charmante, handkolorierte Gravur von "The President's House, From Washington". Der Stich ist nach William Henry Bartletts "The President's House, From The River...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Abraham-Lincoln-Gravur, nach Mathew Brady, 1881
Von Mathew Brady
Präsentiert wird eine Halbbüste von Abraham Lincoln, gestochen von Charles Burt, nach einem Originalfoto von Mathew Brady. Brady nahm das Foto 1864 auf, als sich die Nation in den le...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

"Pres. Lincoln und Familie"-Stickerei von A. B. Walter, nach Francis Schell, 1865
Präsentiert wird ein Originalstich aus dem Jahr 1865 von Pres. Lincoln und Familie, das die Familie Lincoln im April 1865 zeigt. Der Künstler Francis Schell malte das Original, A. B....
Kategorie

Antik, 1860er, amerikanisch, Hochviktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt von George Washington – Gravur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Porträt von George Washington Kupferstich aus der Mitte des 19. Dieses antike, gestochene Porträt von George Washington ist eine würdevolle Darstellung des ersten Präsidenten der Ve...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Porträt von George Washington
Kopie eines Porträtgemäldes eines amerikanischen Präsidenten mit dem Titel "George Washington".
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Federal, Gemälde

Materialien

Asche

Amerikanische Stahlgravur von George Washington in Orig. Vergoldeter Sternrahmen C 1800
Von John Trumbull
Amerikanischer Stahlstich von General George Washington "Vor der Schlacht von Trenton" von John Trumbull unter originalem gewelltem Glas und vergoldetem Rahmen mit dreizehn Sternen, ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, Zeichnungen

Materialien

Stahl

Porträt von General Washington - Original-Radierung von T. Holloway - 1794
Von Thomas Holloway
General Washington ist eine Original-Aquarellradierung von Thomas Holloway, die 1794 von Hand angefertigt wurde. Das Kunstwerk ist in gutem Zustand, abgesehen von einigen Flecken an...
Kategorie

1790er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Gravur des Hauses von Washington's Home
Farbgravur des Hauses von George Washington. Pastorale Szene mit der Familie Washington, die auf der Veranda sitzt. Signiert auf der rechten Seite: "Engraved by: THO OLDHAM BARLOW". ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Holz, Asche

Porträtstiche von George Washington aus dem frühen 19. Jahrhundert
Giorgio Washington". Kupferstich von Giovanni Antonio Sasso (tätig 1809-1816) nach Jean Bosio (1767-1832), 1818. 220 mm x 155 mm (Plattenrand) 295 mm x 220 mm (Blatt) George Wash...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Porträtdrucke

Materialien

Gravur