Objekte ähnlich wie "Georgius Washington" Kupferstich von Giuseppe Longhi, 1817
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
"Georgius Washington" Kupferstich von Giuseppe Longhi, 1817
1.528,03 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Präsentiert wird ein hübsches gestochenes Porträt von George Washington des italienischen Künstlers Giuseppe Longhi. Dieser Kupferstich mit dem Titel "Georgius Washington" wurde 1817 in Padua, Italien, veröffentlicht. Die Komposition basiert auf einer Zeichnung von Longhi selbst, ist aber sicherlich von den Porträts von Gilbert Stuart und John Trumbull beeinflusst. Washington ist in einer Kopf-Schulter-Pose dargestellt, wobei die Brust nach links, der Kopf aber nach rechts geneigt ist. Er trägt einen dunklen Mantel und eine dunkle Weste, ein weißes Hemd und eine Krawatte mit Rüschen.
George Washington, der Vater unseres Landes, war Oberbefehlshaber der Kontinentalarmee während des Amerikanischen Revolutionskriegs (1775-83) und war von 1789 bis 1797 zweimal der erste Präsident der Vereinigten Staaten. Als Sohn eines wohlhabenden Gutsbesitzers wuchs George Washington (1732-1799) im kolonialen Virginia auf. Als junger Mann arbeitete er als Landvermesser und kämpfte dann im Franzosen- und Indianerkrieg. Er wurde zunächst zum Kommandeur der Miliz von Virginia ernannt und erhielt schließlich das Kommando über alle Miliztruppen von Virginia. Im Jahr 1759 trat Washington von seinem Amt zurück, kehrte nach Mount Vernon zurück und wurde in das Virginia House of Burgesses gewählt, wo er bis 1774 amtierte.
Washington nahm 1774 als Delegierter am Ersten Kontinentalkongress in Philadelphia teil, wo er mit anderen Vertretern der Kolonien zusammenkam, um deren Zukunft angesichts der wachsenden britischen Aggression und Besteuerung zu erörtern. Als der Zweite Kontinentalkongress ein Jahr später zusammentrat, hatte die amerikanische Revolution bereits begonnen, und Washington wurde zum Oberbefehlshaber der Kontinentalarmee ernannt. Im Laufe des zermürbenden achtjährigen Krieges stießen die Kolonialtruppen mit den britischen Truppen zusammen. Gegen eine weitaus größere, gut ausgebildete und finanziell gut ausgestattete britische Armee konnte die Kontinentalarmee nur wenige Schlachten gewinnen, kämpfte aber weiterhin hart für ihre Unabhängigkeit. Im Oktober 1781 gelang es den Kontinentaltruppen mit Hilfe der Franzosen, die britischen Truppen unter General Charles Cornwallis in der Schlacht von Yorktown zu schlagen. Diese Aktion beendete den Revolutionskrieg und Washington wurde zum Nationalhelden erklärt.
Nach der Unterzeichnung des Pariser Vertrags gab Washington sein Kommando über die Kontinentalarmee auf und kehrte nach Mount Vernon zurück, um sein Leben als Farmer wieder aufzunehmen. 1787 wurde er gebeten, am Verfassungskonvent in Philadelphia teilzunehmen und den Ausschuss zur Ausarbeitung der neuen Verfassung zu leiten. Seine beeindruckende Führungsstärke überzeugte die Delegierten davon, dass er der bei weitem am besten geeignete Mann für das Amt des ersten Präsidenten der Nation war. Weniger als drei Jahre nach seinem Ausscheiden aus dem Amt verstarb er auf seiner Plantage Mount Vernon in Virginia im Alter von 67 Jahren.
ZUSTAND:
Guter Zustand. Das Papier ist gesund, mit leichter Tonung. Der Druck hat einen eingravierten Titel am unteren Rand in der Mitte: "Georgius Washington". Verleger- und Künstlerangaben in italienischer Sprache, direkt unter dem Porträt eingraviert: "Gpe. Longhi dis. ed inc." in der Mitte und "per Dalla Libera" in der rechten Ecke. Kleine Knicke und eine frühere Faltlinie in der rechten oberen Ecke. Fleck im linken unteren Papierrand. Am unteren rechten Rand befindet sich eine getuschte Inschrift eines früheren Besitzers: "By Longhi".
Die Gravur wird mit säurefreiem Passepartout, UV-Glas und einem speziell angefertigten Holzrahmen mit Goldperlen gerahmt und archiviert.
Abmessungen: 13 5/8" H x 10" B x 1" D.
Begleitet von einem Echtheitszertifikat unseres Unternehmens.
- Maße:Höhe: 34,63 cm (13,63 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Stil:Federal (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1817
- Zustand:Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Eingerahmt von Rio Grande in Colorado Springs, CO, im November 2024. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Colorado Springs, CO
- Referenznummer:Anbieter*in: PR4821stDibs: LU909742668112
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
456 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Colorado Springs, CO
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeorge Washington Kupferstich von H. B. Hall, nach William Birch
Von William Birch
Präsentiert wird ein hübsches gestochenes Porträt von George Washington des Künstlers H. B. Hall. Dieser Kupferstich wurde in New York in einer limitierten Auflage von 125 Exemplaren...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Drucke
Materialien
Papier
"Washington und seine Generäle" Kupferstich von A. H. Ritchie, um 1870
Von Alexander Hay Ritchie
Dies ist ein großer, schöner Stich mit dem Titel Washington und seine Generäle von Alexander H. Ritchie, einem der besten historischen Grafiker der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts...
Kategorie
Antik, 1870er, amerikanisch, Federal, Drucke
Materialien
Papier
Druck „The President's House, From Washington“, nach William Henry Bartlett
Präsentiert wird eine charmante, handkolorierte Gravur von "The President's House, From Washington". Der Stich ist nach William Henry Bartletts "The President's House, From The River...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke
Materialien
Papier
„Der Tod von General Wolfe“ Gravur von William Woollett, nach Benjamin West
Von Benjamin West
Vorgestellt wird einer der wichtigsten historischen Drucke, die je veröffentlicht wurden: "Der Tod von General Wolfe", ein Stich von William Woollett nach dem gleichnamigen Gemälde v...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, Georgian, Drucke
Materialien
Papier
N.E. Ansicht des Kapitols der Vereinigten Staaten, Washington, DC, Antiker Proofdruck 1858
Dieser Kupferstich zeigt eine Ansicht des Kapitolgebäudes der Vereinigten Staaten in Washington, D.C. Der Druck zeigt das neoklassizistische Gebäude aus nordöstlicher Richtung, mit e...
Kategorie
Antik, 1850er, amerikanisch, Drucke
Materialien
Papier
„Die Briten geben ihren Waffen Gen. Washington..." nach Renault, 1819
Präsentiert wird ein Kupferstich mit dem Titel "Die Briten übergeben ihre Waffen an Gen. Washington nach ihrer Niederlage bei Yorktown, Virginia, im Oktober 1781". Die Widmung steht ...
Kategorie
Antik, 1810er, amerikanisch, Federal, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt von George Washington – Gravur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Porträt von George Washington Kupferstich aus der Mitte des 19.
Dieses antike, gestochene Porträt von George Washington ist eine würdevolle Darstellung des ersten Präsidenten der Ve...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Porträt von George Washington, von William Matthew Prior, ca. 1840er Jahre
Antikes Porträt von George Washington, von William Matthew Prior (Amerikaner: 1806 - 1873), ca. 1840er Jahre, ein Porträt von George Washington in Öl auf Karton in Viertellänge, nach...
Kategorie
Antik, 1840er, amerikanisch, Federal, Gemälde
Materialien
Holz
Porträt von George Washington
Kopie eines Porträtgemäldes eines amerikanischen Präsidenten mit dem Titel "George Washington".
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Federal, Gemälde
Materialien
Asche
Porträt von General Washington - Original-Radierung von T. Holloway - 1794
Von Thomas Holloway
General Washington ist eine Original-Aquarellradierung von Thomas Holloway, die 1794 von Hand angefertigt wurde.
Das Kunstwerk ist in gutem Zustand, abgesehen von einigen Flecken an...
Kategorie
1790er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Gravur des Hauses von Washington's Home
Farbgravur des Hauses von George Washington. Pastorale Szene mit der Familie Washington, die auf der Veranda sitzt. Signiert auf der rechten Seite: "Engraved by: THO OLDHAM BARLOW". ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Holz, Asche
Amerikanische Stahlgravur von George Washington in Orig. Vergoldeter Sternrahmen C 1800
Von John Trumbull
Amerikanischer Stahlstich von General George Washington "Vor der Schlacht von Trenton" von John Trumbull unter originalem gewelltem Glas und vergoldetem Rahmen mit dreizehn Sternen, ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, Zeichnungen
Materialien
Stahl