Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Gerahmte Stiche von Aeneid nach Mitelli und Caracci, Gerahmte Stiche, 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Suite von 5 gerahmten Stichen, die Episoden aus der Aeneis, der Reise des Helden Aeneas nach dem Fall von Troja, nach Vergil erzählen * Ecce trahunt manibus victum post terga simonem": Die Trojaner nehmen Sinon gefangen, einen griechischen Sklaven, der behauptet, er sei bei der Opferung des Pferdes vor Troja ausgesetzt worden. Erwähnt "Carac inu" und "Gvc Mitelli" Foldes, Risse und Flecken * Venus AEnaam certantem ex igne recepit IIII" Venus rettet ihren Sohn Aeneas aus den Flammen: Sohn der Liebesgöttin, wird sie ihm während des gesamten Trojanischen Krieges und seiner Reise nach Italien beistehen Erwähnt "Carac inu" und "Gvc Mitelli" Foldes, Stockflecken und Flecken *Aeneas trifft den Geist von Créuse: Aeneas flieht aus Troja, seinen Vater Anchises im Schlepptau, seine Frau Créuse folgt ihm mit dem gemeinsamen Kind. Aeneas verliert seine Frau aus den Augen und kehrt nach Troja zurück, um sie zu suchen, aber sie wurde getötet: Ihr Geist erscheint Aeneas, um ihm seine nächsten Reisen und die Suche nach einer neuen Heimat vorauszusagen. Erwähnt "Carac inu" und "Gvc Mitelli" Foldes und Flecken *"Crelicolum regi mactat in tittore taurum VII" Aeneas opfert dem Gott Apollo einen Stier, um unter guten Vorzeichen zu reisen Erwähnt "Carac inu" und "Gvc Mitelli fec". Foldes, Sommersprossen und Flecken *"Arpya celebri lapsu de ontibus adfunt X" Aeneas und seine Gefährten kämpfen gegen die Harpyien Nach dem Fall Trojas erhält Aeneas eine Prophezeiung, wonach er eine neue Stadt (Rom) gründen wird. Nach einer langen Reise erreichen er und seine Gefährten die Strophaden-Inseln, wo damals Harpyien, Ungeheuer mit Geierkörpern und Frauenköpfen, lebten. Als sie sich darauf vorbereiten, das erlegte Wild zu essen, werden sie von Harpyien angegriffen. Aeneas befahl seinen Männern, die Harpyien zu bekämpfen, aber ihre Waffen konnten ihnen nichts anhaben. Erwähnt "Carac inu" und "Gvc Mitelli" Foldes, Stockflecken und Flecken Abmessungen mit Rahmen: 69,5 x 45cm Giuseppe Maria Mitelli (1634-1718) ist ein italienischer Maler und Kupferstecher, berühmt für seine Gravuren nach Carracchis Meisterwerken
  • Schöpfer*in:
    Giuseppe Maria Mitelli (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 69,5 cm (27,37 in)Tiefe: 1,5 cm (0,6 in)
  • Verkauft als:
    Set von 5
  • Stil:
    Griechisch-römisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    MARSEILLE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6656240860762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gerahmte Gravur, Nereid-Dreibein- und Seepferdchen, 17./18. Jahrhundert
Der Kupferstich mit dem Titel "Triton, Nereiden und Seepferdchen" stellt verschiedene Figuren der griechischen Mythologie dar und zeigt Venus mit der Muschel des Borghese-Palastes. D...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Griechisch-römisch, Drucke

Materialien

Papier

Saint Matthew And The Angel, Gravur nach Le Guercin, 18. Jahrhundert
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Dieser gerahmte Stich im Rötelstil stellt den Apostel Matthäus dar, der sein Evangelium unter dem Diktat des Engels schreibt. Der Engel ist das Symbol des Matthäus, denn sein Evangel...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Nach Knorr, Schmetterlinge und Vögel, farbige gerahmte Gravuren, 19. Jahrhundert
Paar farbenfrohe naturalistische Stiche, die 4 Kolibriarten mit einem Nest und Schmetterlinge (7 Arten) darstellen, aus der Sammlung von Exemplaren des Museums von Johann Ambrosius B...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Beaux Arts, Drucke

Materialien

Papier

Ein Paar gerahmte neoklassizistische Gravuren, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert
Zwei gerahmte neoklassizistische Stiche nach Gemälden von Jean Jacques François Le Barbier (1738 - 1826) und Stichen von Jean-Jacques Avril (1744-1831), datiert 1789 für das Gemälde ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Guercino, Porträt einer Frau, Gravur, 18. /19. Jahrhundert
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Die Gravur mit Rahmen zeigt eine Frau im Profil, die nach einem Gegenstand außerhalb des Rahmens greift, die Augen unter einer Haube verborgen. Dieses Werk wurde nach dem Guercino "...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Aurora und Cephale, gerahmte Gravur, Carracci, 17. Jahrhundert?
Von Annibale Carracci
Der gerahmte Kupferstich "Aurore und Cephalus" zeigt die Entführung des Prinzen Cephalus durch Aurore, die sich in ihn verliebt hat. Dieses Werk wurde von Annibale Carracci geschaff...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmte Modegravur aus dem 18. Jahrhundert
gerahmter Modestich aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmtes Set klassischer Gravuren aus dem 18. Jahrhundert
Zwei französische, mattierte und gerahmte Schwarz-Weiß-Stiche aus dem 18. Jahrhundert, die von der Antike inspiriert sind. Der erste Rahmen zeigt eine Frau, die ein Einhorn streichel...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Drucke

Materialien

Vergoldetes Holz, Papier

Gerahmtes Set klassischer Gravuren aus dem 18. Jahrhundert
3.500 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Satz von vier Tierstichen aus dem 18. Jahrhundert nach Jacques E. de Sève, gerahmt
Von Jacques Eustache de Seve
Satz von vier Tierstichen aus dem 18. Jahrhundert nach Jacques E. de Sève, gerahmt Ein wunderschön präsentierter Satz von vier Tierstichen aus dem 18. Jahrhundert nach Jacques Eusta...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Empire, Drucke

Materialien

Spiegel, Holz, Papier

Mittleres 18. Jahrhundert Gravur in einem Rahmen aus vergoldetem Holz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
einen König oder Adligen auf einem Thron sitzend darstellend
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Drucke

Gerahmter griechisch-römischer Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, Sir William Hamilton
Von Sir William Hamilton
Handkolorierter Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert mit einer ungewöhnlich dynamischen Szene einer Göttin, die auf einem von zwei Pferden gezogenen Wagen reitet und einen Angriff von...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich in Holzrahmen mit religiöser Szene - 18. Jahrhundert
Kupferstich in Holzrahmen mit religiöser Szene - 18. Jahrhundert Druck nach einem Gemälde des flämischen Künstlers Erasmus Quellin (1607-1678). Die Matrix wurde von Schelte Adams Bo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen