Objekte ähnlich wie Grabanlagen der Könige in Theben mit Weg zur Kammer X - Ägyptischer Kupferstich, 1776
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Grabanlagen der Könige in Theben mit Weg zur Kammer X - Ägyptischer Kupferstich, 1776
240 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Titel: Grabanlagen der Könige in Theben mit Weg zur Kammer X - Ägypten Kupferstich, 1776
Beschreibung:
Dieser Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt detaillierte Grundrisse mehrerer Königsgräber im Tal der Könige bei Theben, mit besonderem Augenmerk auf den Weg, der zu einem Grab mit der Bezeichnung Kammer X führt. Der mit Tafel XXXII nummerierte Stich stammt aus der niederländischen Ausgabe von Richard Pocockes wichtigem Reisewerk, das die altägyptische Architektur mit einer für die damalige Zeit seltenen Präzision dokumentierte.
Der Abdruck zeigt mehrere Grabanlagen, die jeweils mit Buchstaben wie K, L, G, N und M gekennzeichnet sind. Diese Gräber folgen der klassischen Struktur des Neuen Reiches: ein langer zentraler Korridor, der von Nebenräumen oder Seitenkammern flankiert wird und in einer Hauptgrabhalle endet. Einige von ihnen verfügen über Säulenhallen, mehrere Eingänge und komplexe Inneneinrichtungen, die die Grandeur der königlichen Grabgestaltung widerspiegeln.
Unten rechts führt ein gewundener Pfad zu einem isolierten Grab mit dem Label X. Dieser Bereich ist als naturalistisches Höhlensystem oder Felsenkomplex mit mehreren unregelmäßigen Kammern gezeichnet, die mit A bis G gekennzeichnet sind und möglicherweise eine weniger formale oder unvollendete Begräbnisstätte darstellen. Die Einbeziehung dieser abgelegenen Kammer fügt eine Ebene des topografischen Kontexts hinzu und zeigt Pocockes Bemühen, nicht nur die Hauptgräber zu dokumentieren, sondern auch weniger bekannte oder zu erforschende Merkmale der Nekropole.
Die niederländische Beschriftung lautet: "Grondteekeningen van de Begraafplaatsen der Koningen te Thebe, en van den Weg derwaart X", was soviel bedeutet wie "Grundrisse der Grabstätten der Könige in Theben und des Weges, der zur Stätte X führt".
Dieser Stich ist Teil von *Beschryving van het Oosten en van eenige andere landen* (Beschreibung des Ostens und einiger anderer Länder), übersetzt und kommentiert von Ernst Willem Cramerus und 1776 in Utrecht, Rotterdam und Amsterdam veröffentlicht. Pocockes frühe Dokumentation der thebanischen Grabarchitektur trug dazu bei, das spätere europäische archäologische Interesse am Tal der Könige zu prägen.
Zustandsbericht:
Guter Zustand. Leichte Alterstönung und ein schwacher zentraler Knick vom Originaleinband. Ein paar kleine Randflecken. Kräftiger, breitrandiger Plattenabdruck. Verso leer.
Tipps zur Einrahmung:
Ein Rahmen aus dunkler Eiche oder schwarzem Holz mit einem elfenbeinfarbenen Passepartout hebt die lineare Geometrie hervor. Eine gute Ergänzung zu anderen Pococke-Drucken, insbesondere für Sammler der frühen ägyptischen Archäologie oder kartographischer Grabstudien.
Technik: Gravur
Schöpfer: Unbekannter Stecher nach Richard Pococke, Niederlande, 1776
- Maße:Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1776
- Zustand:Guter Zustand. Leichte Alterstönung und ein schwacher zentraler Knick vom Originaleinband. Ein paar kleine Randflecken. Kräftiger, breitrandiger Plattenabdruck. Verso leer.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-14102-211stDibs: LU3054346044512
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.528 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGrabmalpläne der Könige in Theben - Tal der Könige, Ägypten 1776
Titel: Grabmalpläne der Könige in Theben - Tal der Könige, Ägypten 1776
Beschreibung:
Dieser Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt eine Reihe von Grundrissen von Königsgräbern im...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Altägyptische Tempelpläne - Edfu, Erment, Esna & Theben, ca. 1776 Stiche
Altägyptische Tempelpläne - Edfu, Erment, Esna & Theben, ca. 1776 Stiche
Dieser fein detaillierte Satz von drei architektonischen Stichen illustriert die Grundrisse und Ansichten be...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Tempel von El-Khuz und Karnak mit Säulenhallen und Toren - Ägypten 1776
Titel: Tempelanlagen von El-Khuz und Karnak mit Säulenhallen und Toren - Ägypten 1776
Beschreibung:
Dieser architektonische Stich aus dem Jahr 1776 zeigt Grundrisse und Ansichten me...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Grundrisse von altägyptischen Tempeln und Gräbern - Theben, um 1790 Kupferstiche
Grundrisse von altägyptischen Tempeln und Gräbern - Theben, um 1790 Kupferstiche
Beschreibung:
Dieses Paar antiker Stiche zeigt akribisch detaillierte architektonische Grundrisse a...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Tempel und Gebäude des Labyrinths, Hawara - Grundriss-Stich, Ägypten 1776
Titel: Tempel und Bauten des Labyrinths von Hawara - Grundriss-Stich, Ägypten 1776
Beschreibung:
Dieser Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt einen detaillierten Grundriss des le...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Moschee von Amr, Alt-Kairo & Sarkophag-Design - Architekturdruck, Ägypten 1776
Titel: Moschee von Amr, Alt-Kairo, und Sarkophag-Design - Architekturstich, Ägypten 1776
Beschreibung:
Dieser antike Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt einen detaillierten Pla...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Architektonische römische Karte – Radierung von Vincenzo Scarpati – 18. Jahrhundert
Die architektonische römische Karte aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Vincenzo Scarpati aus dem 18. Jahrhundert.
Signiert auf der Platte.
Gute...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Maniere de Prendre Les Mesures, Roubo Französisches Tischlerdesign-Stickerei, Gravur
Maniere de Prendre Les Mesures de la Menuiserie et de la Marquer sur le Plan".
Französischer Kupferstich von Berthault nach Andre Jacob Roubo (1739-1791). Bütten aus dem 18. Jahrhun...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke
Materialien
Gravur
römisches Wandmotiv mit Nehebkau - Radierung von Carlo Nolli – 18. Jahrhundert
Von Carlo Nolli
Römisches Wandmotiv mit Nehebkau und Pegasus aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Carlo Nolli aus dem 18. Jahrhundert.
Signiert auf der Platte.
G...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Antikes römisches Labyrinth - Radierung – 18. Jahrhundert
Antikes römisches Fresko aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Radierung auf Papier von Carlo Oratij aus dem 18. Jahrhundert.
Signiert auf der Platte.
Gute Bedi...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Ornament im pompejanischen Stil – Radierung von Ferdinando Campana – 18. Jahrhundert
Ornamentaler pompejanischer Stil mit Sphinx aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Ferdinando Campana aus dem 18. Jahrhundert.
Signiert auf der Plat...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Ägyptische Radierungen aus dem 18. Jahrhundert unter Napoleon
Die Radierungen wurden von Napolean in Auftrag gegeben und von seinem Künstler bei seinem Einmarsch in Ägypten geschaffen. Satz von 3.
Mitten: 48 "W x 33 1/2 "H, Sides: 27 "W x 33....
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Zeichnungen
Materialien
Textil, Papier