Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Graceful Nomad: Ein Porträt der jüngeren böhmischen Waxwing von Magnus von Wright

Angaben zum Objekt

Dieser Druck zeigt den böhmischen Seidenschwanz, wissenschaftlich "Ampelis garrulus" genannt, mit der für Magnus von Wrights Werk charakteristischen Feinheit und Eleganz. Der Vogel ist im Profil abgebildet, was einen klaren Blick auf seine charakteristischen Feldzeichen ermöglicht: das samtig-graue Gefieder, der Kamm auf dem Kopf, die schwarze, maskenartige Zeichnung um die Augen und die Farbnuancen - rot und gelb - auf den Flügelfedern. Der Künstler hat auch die weiche, rehbraune Färbung des Vogelkörpers und die subtile Mischung der Farben mit den reichen Details in den Flügeln und dem Schwanz eingefangen. Der Text "Ampelis Garrulus LIN." bezieht sich auf die Linnaeanische Taxonomie, d. h. auf das Klassifizierungssystem von Carl Linnaeus, in dem der Vogel beschrieben wurde. Der Zusatz "Sidensvans, ung fagel" bedeutet auf Schwedisch wahrscheinlich "Seidenschwanz, Jungvogel", was darauf hindeutet, dass es sich bei dieser Illustration um ein junges Individuum handelt. Magnus von Wrights sorgfältige Aufmerksamkeit für anatomische Genauigkeit und naturgetreue Körperhaltung, wie sie in der entspannten Haltung des Vogels auf einem Ast zu sehen ist, ist bemerkenswert. Auch die Details an den Füßen und dem Ast, auf dem die Figur sitzt, sind präzise ausgearbeitet und bieten eine realistische Grundlage für das Motiv. Solche Illustrationen wären für das Studium der Ornithologie und für die Aufklärung der Öffentlichkeit über die einheimischen Vogelarten Schwedens und Finnlands von wesentlicher Bedeutung gewesen. Diese Drucke dienten nicht nur wissenschaftlichen Zwecken, sondern spiegelten auch das hohe handwerkliche und künstlerische Niveau wider, das im 19. Jahrhundert bei naturkundlichen Illustrationen vorherrschte. Wrights Beiträge in diesen Werken sind Teil des reichen Erbes der naturkundlichen Kunst, die wissenschaftliches Interesse mit ästhetischer Wertschätzung verbindet. Mehr über den Vogel im Detail: Der Böhmische Seidenschwanz, wissenschaftlich als *Bombycilla garrulus* bekannt, ist ein Sperlingsvogel, der zur Familie der Seidenschwänze gehört. Sie sind leicht an ihrem charakteristischen Kamm, ihrem schlanken Körper und den einzigartigen roten Spitzen an einigen ihrer Flügelfedern zu erkennen, die an Siegellack erinnern und der Gruppe ihren Namen geben. Hier finden Sie weitere Informationen über den Böhmischen Seidenschwanz: **Erscheinungsbild:** - Der Vogel hat einen ausgeprägten Kamm auf dem Kopf, der angehoben oder gesenkt werden kann. - Das Gesamtgefieder ist ein sanftes Grau mit rosafarbenen Flanken und Unterschwanzdecken. - Sie haben eine schwarze Kehle und eine schwarze Maske um die Augen, die weiß umrandet ist. - Die Flügelfedern sind weiß und gelb gesäumt, und einige haben die charakteristischen roten, wachsartigen Spitzen. - Der Schwanz ist typischerweise gelb oder orangefarben gefärbt. **Verhaltensweisen:** - Seidenschwänze sind für ihre nomadische Lebensweise bekannt, bei der sie in großen, dichten Schwärmen auf der Suche nach Früchten, ihrer wichtigsten Nahrungsquelle, umherziehen. - Sie können in der Nähe von Menschen ziemlich furchtlos sein, vor allem wenn sie mit dem Fressen von Beeren beschäftigt sind. - Ihre Rufe sind hoch, dünn und leicht trillernd und oft zu hören, wenn der Schwarm im Flug ist. **Zucht und Lebensraum:** - Sie brüten in den borealen Wäldern der nördlichen Paläarktis und in den westlichen Gebirgen Nordamerikas, in offenen Waldgebieten, insbesondere unter Nadelbäumen. - Ihr Überwinterungshabitat umfasst offene, fruchtreiche Gebiete, was sie oft in städtische Gebiete mit Zierbeeren bringt. **Migration:** - Böhmische Seidenschwänze sind unregelmäßige Zugvögel, deren Bewegungen eng an die Verfügbarkeit von Obstkulturen gebunden sind, die von Jahr zu Jahr variieren können. **Ernährung:** - Diese Vögel ernähren sich das ganze Jahr über hauptsächlich von Beeren und zuckerhaltigen Früchten, wobei sie ihre Nahrung gelegentlich durch Insekten ergänzen, insbesondere wenn sie ihre Jungen füttern. **Schutzstatus:** - Sie gelten nicht als bedroht und werden von der IUCN als "Least Concern" eingestuft. Ihre Populationen können jedoch je nach Nahrungsangebot und strengen Winterbedingungen schwanken. **Kulturelle Bedeutung:** - Seidenschwänze wurden in Kunst und Literatur oft wegen ihrer Schönheit und dem charmanten Anblick ihrer großen, geselligen Schwärme gefeiert. Diese Abbildung hätte alle bemerkenswerten Merkmale der Art eingefangen und wäre wahrscheinlich ein wichtiges Nachschlagewerk für diejenigen, die die Vogelwelt der von Wright'schen Region studieren oder sich dafür interessieren. Die detaillierten Abbildungen helfen bei der Identifizierung vor Ort und könnten dazu beitragen, das Interesse der Öffentlichkeit an der Erhaltung dieser eleganten Vögel zu fördern.
  • Maße:
    Höhe: 37,6 cm (14,81 in)Breite: 27,5 cm (10,83 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1927
  • Zustand:
    Allgemeine altersbedingte Tonung. Rückseitig leer. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13535-671stDibs: LU3054339124172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker antiker Vogeldruck des böhmischen Wachsausschmelzens von Von Wright, 1927
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Ampelis Garrulus'. Alter Vogeldruck, der den böhmischen Seidenschwanz darstellt. Dieser Druck stammt aus "Svenska Foglar Efter Naturen Och Pa Stenri...
Kategorie

20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Vogeldruck des böhmischen Wachsausschmelzens von Von Wright, 1927
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Ampelis Garrulus'. Alter Vogeldruck, der den böhmischen Seidenschwanz darstellt. Dieser Druck stammt aus "Svenska Foglar Efter Naturen Och Pa Stenri...
Kategorie

20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Vogeldruck des böhmischen Seidenschwanzes von Von Wright:: 1927
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Ampelis Garrulus'. Alter Vogeldruck, der den böhmischen Seidenschwanz darstellt. Dieser Druck stammt aus "Svenska Foglar Efter Naturen Och Pa Stenri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Graceful Forager: The Eurasian Whimbrel von Magnus von Wright, 1929
Das Bild zeigt eine Illustration des Regenbrachvogels (Numenius phaeopus), eines Vogels, der für seinen langen, gekrümmten Schnabel und sein braun gesprenkeltes Gefieder bekannt ist,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Solitäre Serenity: Ein einzelner schwarzer schottischer Vogeldruck von Magnus von Wright, 1929
Ein ornithologischer Originaldruck mit dem Titel "Oidemia Nigra", der eine junge Trauerente, eine Meeresentenart, darstellt. Die Illustration fängt die subtile Färbung und die strukt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Klassische Eleganz: The Whimbrel's Curvature von Magnus von Wright, 1929
Dieser alte Originaldruck mit dem Titel "Numenius Phaeopus" zeigt den Regenbrachvogel, einen Vogel, den man an seinem langen, gebogenen Schnabel und seinem braun gesprenkelten Gefied...
Kategorie

20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Von Reilly Karte des Russischen Kaiserreichs, 1796
Eine Karte des Russischen Reiches in Europa von Von Reilly. Veröffentlicht in Wien, 1796. 32 Zoll breit und 24 ½ Zoll hoch
Kategorie

Antik, 1790er, Österreichisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Antiker botanischer Teller Boehmeria tenacissima Bohemian Manufacture aus den 1930er Jahren
Kolorierte Lithographie auf leichtem Karton, die eine botanische Studie mit verschiedenen Schnitten von Boehmeria tenacissima Roxb und Corchorus capsularis L. darstellt. Böhmische He...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Drucke

Materialien

Papier

1813 Joh. W. Von Goethe und Alex. Von Humboldt; Vergleichbare Ansicht der Berge
Esquisse des principales hauteurs des deux continens dressée par Mr. de Göthe,... d'après l'ouvrage de Mr. de Humboldt, publié en 1807 sous le titre d'Essai sur la géographie des pla...
Kategorie

Antik, 1810er, Biedermeier, Drucke

Materialien

Papier

Stahlgravur des Porträts von Peter Paul Rubens
Stahlstich des Porträts von Peter Paul Rubens, 19. Jahrhundert. Maße: H 27cm, L 20cm.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Drucke

Materialien

Papier

Großer Druck auf Aluminium von Felix Von Altersheim
"Angelina Jolie - Obsession". Großer Fotodruck auf Aluminium von Felix von Altersheim. 2018. Offene Ausgabe. Signiert vom Künstler. Atelier Os...
Kategorie

2010er, Deutsch, Moderne, Drucke

Materialien

Aluminium

Historiae Polyporum von Rösel von Rosenhof ca. 1765- Ein Paar
August Johann Rosel von Rosenhof (Britisch, 1810-1893) Ein Satz von zwei gerahmten handkolorierten Kupferstichen auf Bütten aus Historiae Polyporum von Augustus Johannes Roesen von ...
Kategorie

Antik, 1760er, Deutsch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen