Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Graues Pfauenpferdchen-Hen: Ein Kupferstich von George Edwards aus dem Jahr 1746

Angaben zum Objekt

Original handkolorierte Gravur aus George Edwards' "A Natural History of Uncommon Birds", die zwischen 1743 und 1751 in mehreren Bänden veröffentlicht wurde. Der Stich ist mit der Jahreszahl 1746 beschriftet. Daher wurde dieser Stich im Jahr 1746 angefertigt, wie das darauf eingravierte Datum zeigt. George Edwards dokumentierte akribisch die Entstehungs- und Veröffentlichungsdaten seiner Werke, so dass es einfacher ist, das genaue Jahr der einzelnen Stiche innerhalb seiner Serien zu bestimmen. Die auf dem Stich abgebildeten Vögel werden als Fasanenhuhn aus China bezeichnet, was wahrscheinlich dem Weibchen der als Grauer Pfaufasan (Polyplectron bicalcaratum) bekannten Art entspricht. Beschreibung: 1. Oberer Vogel (Henne des Fasanenpfaus) - Spezies: Wahrscheinlich der Graue Pfaufasan (Polyplectron bicalcaratum) - Farbe und Musterung: Der Vogel hat ein überwiegend dunkles, bräunlich-graues Gefieder mit markanten blauen Augenflecken auf Flügeln und Schwanz. Das verschlungene Muster erinnert an Pfauenfedern, was für diese Art charakteristisch ist. - Form und Größe: Er hat einen schlanken Körper, lange Schwanzfedern, die mit Augenflecken verziert sind, und einen kleinen, spitzen Schnabel. - Lebensraum: Diese Vögel sind in den Wäldern Südostasiens, einschließlich der Regionen Chinas, beheimatet und für ihre Heimlichkeit und ihre Vorliebe für dichtes Unterholz bekannt. 2. Unterer Vogel (möglicherweise ein Fasanenweibchen) - Spezies: Kann eine andere Ansicht oder ein anderes Individuum derselben Art oder einer eng verwandten Art sein. - Farbe und Musterung: Der Vogel hat einen gelblichen Körper mit rötlich-braunen Flügeln und gesprenkelten Mustern auf seinem Körper. Die Färbung ist im Vergleich zum oberen Vogel eher gedämpft. - Form und Größe: Kleinere Erscheinung, mit gedrungenem Körper und kürzeren Schwanzfedern. - Lebensraum: Bewohnt wahrscheinlich ähnliche Umgebungen wie der obere Vogel, bevorzugt bewaldete Gebiete mit reichlich Deckung. Allgemeine Merkmale des Grauen Pfaufasans: - **Verhalten**: Diese Vögel sind Bodenbewohner, die oft auf dem Waldboden nach Samen, Insekten und kleinen wirbellosen Tieren suchen. Sie sind bekannt für ihre aufwändige Balz, bei der das Männchen seine Schwanzfedern auffächert, um die Augenflecken zu präsentieren und so die Weibchen anzulocken. - **Verbreitung**: In Südostasien, einschließlich Teilen von Myanmar, Thailand und Südchina. - **Schutzstatus**: Die Art gilt derzeit nicht als gefährdet, aber die Zerstörung ihres Lebensraums stellt eine Bedrohung für ihren Bestand dar. Die Illustrationen fangen die einzigartige Schönheit und die kunstvollen Federmuster dieser Vögel ein und heben ihr unverwechselbares Aussehen hervor, das Elemente sowohl von Fasanen als auch von Pfauen vereint.
  • Maße:
    Höhe: 28,3 cm (11,15 in)Breite: 22,7 cm (8,94 in)Tiefe: 0,1 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1740-1749
  • Herstellungsjahr:
    1746
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Einige Verschmutzungen und allgemeine altersbedingte Tonungen und/oder gelegentliche kleinere Mängel durch die Handhabung. Starkes Papier mit einigen Resten von Klebeband auf der Rückseite. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13535-211stDibs: LU3054339953302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Black and Spotted Heath Cock: Eine Original handkolorierte Gravur, 1746
Original handkolorierter antiker Vogeldruck, der den Schwarzgefleckten Heidehahn zeigt. Es ist Teil von George Edwards' hochgelobten Werken "A Natural History of Uncommon Birds" und ...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Langgestreckter grüner Hummingbird-Stickerei von J.M. Seligmann nach Edwards, ca. 1770, Seligmann
Dieser handkolorierte Stich mit dem Titel "Avis mellivora viridis macroura" (Grüner Kolibri mit langem Schwanz) und "Le Colibri-Vert à longue-queue" (Der Colibri-Vert mit langem Schw...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur des Hornigen indischen Fasanen im Hornschliff von Johann Seligmann, um 1770
Titel: Der Gehörnte Indianische Fasan - Handkolorierter Kupferstich des Gehörnten Indianischen Fasans von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser wunderschöne handkolorierte Stich mit ...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte ornithologische Illustration des Palawan-Pfaufasans, 1838
Eine Originalabbildung des Palawan-Pfaufasans (Polyplectron napoleonis) aus dem "Nouveau recueil de planches coloriées d'oiseaux" von Nicolas Huet und Jean Gabriel Prêtre aus dem Jah...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Antike Karte der Oberlausitz von Homann Erben:: '1746'
Antike Karte mit dem Titel 'Geographische Verzeichnung des Budissinischen Creises (..) - Carte du Cercle de Budissin (..)'. Kupferstichkarte der Oberlausitz, einer historischen Regio...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten

Materialien

Papier

Der Große Martin oder Swift von George Edwards, handkolorierter Vogeldruck, 1743
Antiker Vogel-Druck: Die größte Martin oder der größte Mauersegler" **Künstler**: George Edwards **Kennzeichen**: 27 **Datum**: Veröffentlicht 1743-1751 **Medium**: Handkolorierte K...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Edward Edwards R.A. Landschaftsgravur, 1790
Edward Edwards R.A. (Englisch, 1738-1806) Landschaftsstich, veröffentlicht 1790 Papier: 6 x 4 ½ Zoll Rahmen: 9 ½ x 9 ¼ Zoll
Kategorie

Antik, 1790er, Britisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

George Washington Kupferstich von H. B. Hall, nach William Birch
Von William Birch
Präsentiert wird ein hübsches gestochenes Porträt von George Washington des Künstlers H. B. Hall. Dieser Kupferstich wurde in New York in einer limitierten Auflage von 125 Exemplaren...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Drucke

Materialien

Papier

Georges Rouault Holzstiche mit Gravuren
Von Georges Rouault
Ein Paar Holzstiche von Rouault, in der Matrix signiert/datiert. Größe der Platte: 11,75 x 7,75. Gerahmt: 21 x 15.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Expressionismus, Drucke

Materialien

Papier

Nach George Bouverie Goddard Jagd-Stickerei
Nach George Bouverie Goddard (Brite, 1832-1886) Jagdszene, Farbstich auf Papier, gedruckt von W. J. Palmer, zwei Windhunde laufen einem Hasen hinterher, betitelt "The Altcar Coursing...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Sonstiges, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Gravur „Dressing For The Masquerade“ von Bartolozzi GEORGE MORLAND, spätes 18. Jahrhundert
Von Francesco Bartolozzi
Sehr schöner Kupferstich "Ankleiden für die Maskerade" von Francesco Bartolozzi nach dem Gemälde von George Morland. Es stellt 3 Personen in einer ländlichen Umgebung dar. Eine Frau ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Johann Seligmann Vogeldruck von Le Merle Rofette, Tafel XXXIX, nach George Edwards
Von Johann Michael Seligmann
Johann Seligmann Vogeldruck, Le Merle Rofette, Registerkarte XXXIX Nach George Edwards Um 1770 Der Johann Seligmann-Stich von Le Merle Rofette, Tab XXXIX ist in einen Decoupa...
Kategorie

Antik, 1770er, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen