Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Graues Pfauenpferdchen-Hen: Ein Kupferstich von George Edwards aus dem Jahr 1746

280 €Einschließlich MwSt.
350 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Original handkolorierte Gravur aus George Edwards' "A Natural History of Uncommon Birds", die zwischen 1743 und 1751 in mehreren Bänden veröffentlicht wurde. Der Stich ist mit der Jahreszahl 1746 beschriftet. Daher wurde dieser Stich im Jahr 1746 angefertigt, wie das darauf eingravierte Datum zeigt. George Edwards dokumentierte akribisch die Entstehungs- und Veröffentlichungsdaten seiner Werke, so dass es einfacher ist, das genaue Jahr der einzelnen Stiche innerhalb seiner Serien zu bestimmen. Die auf dem Stich abgebildeten Vögel werden als Fasanenhuhn aus China bezeichnet, was wahrscheinlich dem Weibchen der als Grauer Pfaufasan (Polyplectron bicalcaratum) bekannten Art entspricht. Beschreibung: 1. Oberer Vogel (Henne des Fasanenpfaus) - Spezies: Wahrscheinlich der Graue Pfaufasan (Polyplectron bicalcaratum) - Farbe und Musterung: Der Vogel hat ein überwiegend dunkles, bräunlich-graues Gefieder mit markanten blauen Augenflecken auf Flügeln und Schwanz. Das verschlungene Muster erinnert an Pfauenfedern, was für diese Art charakteristisch ist. - Form und Größe: Er hat einen schlanken Körper, lange Schwanzfedern, die mit Augenflecken verziert sind, und einen kleinen, spitzen Schnabel. - Lebensraum: Diese Vögel sind in den Wäldern Südostasiens, einschließlich der Regionen Chinas, beheimatet und für ihre Heimlichkeit und ihre Vorliebe für dichtes Unterholz bekannt. 2. Unterer Vogel (möglicherweise ein Fasanenweibchen) - Spezies: Kann eine andere Ansicht oder ein anderes Individuum derselben Art oder einer eng verwandten Art sein. - Farbe und Musterung: Der Vogel hat einen gelblichen Körper mit rötlich-braunen Flügeln und gesprenkelten Mustern auf seinem Körper. Die Färbung ist im Vergleich zum oberen Vogel eher gedämpft. - Form und Größe: Kleinere Erscheinung, mit gedrungenem Körper und kürzeren Schwanzfedern. - Lebensraum: Bewohnt wahrscheinlich ähnliche Umgebungen wie der obere Vogel, bevorzugt bewaldete Gebiete mit reichlich Deckung. Allgemeine Merkmale des Grauen Pfaufasans: - **Verhalten**: Diese Vögel sind Bodenbewohner, die oft auf dem Waldboden nach Samen, Insekten und kleinen wirbellosen Tieren suchen. Sie sind bekannt für ihre aufwändige Balz, bei der das Männchen seine Schwanzfedern auffächert, um die Augenflecken zu präsentieren und so die Weibchen anzulocken. - **Verbreitung**: In Südostasien, einschließlich Teilen von Myanmar, Thailand und Südchina. - **Schutzstatus**: Die Art gilt derzeit nicht als gefährdet, aber die Zerstörung ihres Lebensraums stellt eine Bedrohung für ihren Bestand dar. Die Illustrationen fangen die einzigartige Schönheit und die kunstvollen Federmuster dieser Vögel ein und heben ihr unverwechselbares Aussehen hervor, das Elemente sowohl von Fasanen als auch von Pfauen vereint.
  • Maße:
    Höhe: 28,3 cm (11,15 in)Breite: 22,7 cm (8,94 in)Tiefe: 0,1 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1740-1749
  • Herstellungsjahr:
    1746
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Einige Verschmutzungen und allgemeine altersbedingte Tonungen und/oder gelegentliche kleinere Mängel durch die Handhabung. Starkes Papier mit einigen Resten von Klebeband auf der Rückseite. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13535-211stDibs: LU3054339953302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Vogeldruck eines Pfaus von Manetti, 'circa 1770'.
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Pavone della China maschio - Pavo Sinensis mas'. Schöner Kupferstich eines Pfaus. Dieser Druck stammt aus der "Storia naturale degli Uccelli" von Sa...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Vogeldruck des Gewächsbaums „Male“ von Sepp & Nozeman, 1789
Von J.C. Sepp, Cornelius Nozeman, M. Houttuyn
Antiker Druck mit dem Titel 'Phasianus, Colchicus, Mas'. Der gemeine Fasan (Phasianus colchicus) ist ein Vogel aus der Familie der Fasanen (Phasianidae). Der Gattungsname kommt vom l...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

The Black and Spotted Heath Cock: Eine Original handkolorierte Gravur, 1746
Original handkolorierter antiker Vogeldruck, der den Schwarzgefleckten Heidehahn zeigt. Es ist Teil von George Edwards' hochgelobten Werken "A Natural History of Uncommon Birds" und ...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur des Hornigen indischen Fasanen im Hornschliff von Johann Seligmann, um 1770
Titel: Der Gehörnte Indianische Fasan - Handkolorierter Kupferstich des Gehörnten Indianischen Fasans von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser wunderschöne handkolorierte Stich mit ...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Vogeldruck der schwarzen weiblichen Grouse von Sepp & Nozeman, 1789
Antiker Druck mit dem Titel "Tetrao, Tetrix, Faemina". Dieser Druck zeigt ein weibliches Birkhuhn mit Ei (niederländisch: korhoen). Das Birkhuhn (Tetrao tetrix) ist ein großer Wildvo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Vogeldruck des gemeinsamen Fasanen von Sepp & Nozeman, 1789
Von J.C. Sepp, Cornelius Nozeman, M. Houttuyn
Antiker Druck mit dem Titel 'Phasianus, Colchicus'. Der gemeine Fasan (Phasianus colchicus) ist ein Vogel aus der Familie der Fasanen (Phasianidae). Der Gattungsname kommt vom latein...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Holz Hahn – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Holzhahn ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, herausgegeb...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Impejanischer Fasan, Vogelgravur von John Latham aus dem 18.
Von John Latham
Kupferstich mit Linien. 1781. Aus John Latham's "General Synopsis of Birds" 1781-1785, und seinen Ergänzungen. Nummernschild oben links. Büttenpapier. John Latham war der führende e...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Original antiker Originaldruck von Partridge, 1847, ungerahmt
Tolles Bild vom Rebhuhn. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit. Veröffentl...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Antike französische Madam Knipp-Gravur eines Schweins
Madam Knipp Gravur einer Taube, Von Les pigeons par Madame Knip, ne'e Pauline de Courcelles ; le texte par C.J. Themminck, Paris Frankreich, 1809-1811. Eine bemerkenswerte große G...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Georgian, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Künstlerin und Künstlerin Madame Pauline Knipp, Gravur eines exotischen Schweins
Madame Pauline Knipp, Stich einer Taube, Von Les pigeons par Madame Knip, ne'e Pauline de Courcelles ; le texte par C.J. Themminck, Tafel 2, Paris 1809-1811. Eine bemerkenswer...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Drucke

Materialien

Papier

Crested Pheasant, Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von John Latham
Von John Latham
Kupferstich mit Linien. 1781. Aus John Latham's "General Synopsis of Birds" 1781-1785, und seinen Ergänzungen. Nummernschild oben links. Büttenpapier. John Latham war der führende e...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur