Objekte ähnlich wie Gravur der Schule von Fontainebleau aus dem 16. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Gravur der Schule von Fontainebleau aus dem 16. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Dieser französische Stich aus dem 16. Jahrhundert illustriert eine Episode des Trojanischen Krieges, wobei fraglich ist, ob es sich um die tatsächliche Episode handelt. Nach neueren Erkenntnissen stellt es den Leichnam des alten trojanischen Kriegers Hektor dar, der in die ummauerte Stadt Troja getragen wird. Der Überlieferung nach wird jedoch der verwundete trojanische Prinz Paris (der den Krieg begonnen hat) wieder hereingetragen. Für die erste Deutung spricht, dass die Episode in der Ilias von Homer vorkommt. Für Letzteres spricht, dass der hübsche junge Mann sehr lebendig wirkt.
Die Szene wird theatralisch dargestellt. Die Füße schlurfen am Bühnenrand entlang, und der Hauptdarsteller blickt uns mit Schlafzimmerblick durch zerzauste Locken an. Tot oder lebendig, sein totes Gewicht wird von einem Krieger mit einem unwahrscheinlich ballettartigen Heben des Beins geschultert - einer, der beide auf den Boden schicken sollte. Diese Kunstfertigkeit ist typisch für den Manierismus bzw. die Spätrenaissance.
In jedem Fall trägt der Druck die Initialen des Stechers "GR.F" und die Inschrift "a Fontana.Bleo. Bol.", was für einen Betrachter des 16. Jahrhunderts bedeuten würde, dass das dargestellte Bild "in Fontainebleau" gemalt wurde, nach dem Werk des "Bologneser" Malers Francesco Primaticcio, dem italienischen Künstler aus dieser italienischen Stadt, der am Hof von Fontainebleau, dem Sitz von König Franz I. von Frankreich, Ruhm und Reichtum fand.
Franziskus berief Primaticcio 1534 dorthin. Zwischen 1541 und 1544 malte der Künstler die Fresken an der tonnengewölbten Decke der Porte Dorée, dem feierlichen Eingang zum Innenhof des Palastes, wo er diese und einige andere Szenen malte, darunter Herkules in Frauenkleidern (der Geschmack bei Hofe war durchaus pervers). Alle Szenen entsprachen einem obskuren ikonografischen Programm, das den König und seine Herrschaft feierte. Nicht zufällig verbreitete sich zu dieser Zeit die Legende, dass Frankus, ein mythologischer Krieger, nach der Flucht aus dem gefallenen Troja das französische Königreich gegründet habe.
Wer die Szene von Primaticcio gestochen hat, ist ein Rätsel. Im 19. Jahrhundert wurde eine Gruppe stilistisch verwandter Drucke, die die Initialen R G F trugen, als das Werk eines Kupferstechers identifiziert, der damals Meister F. G. genannt wurde. Es wurde vermutet, dass es sich um Francois Gentil handeln könnte, einen Franzosen, der in Fontainebleau arbeitete und dem keine Gemälde oder Zeichnungen zugeordnet werden konnten. Dann wurde darauf hingewiesen, dass das F keine Initiale ist, sondern eine Abkürzung für fecit, was lateinisch für "er hat es geschafft" ist Das würde darauf hindeuten, dass seine Initialen G R lauten. Dann wurde vermutet, dass es sich um Guido Ruggieri handelt, einen Italiener, der ebenfalls dort arbeitete und dem keine anderen Werke zugeordnet werden konnten. So bleibt die Frage nach dem Motiv des Drucks und der Identität des Stechers offen.
- Schöpfer*in:Master F.G. (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 44,45 cm (17,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Stil:Renaissance (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1550
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1061422878072
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1994
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
20 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZwei Editions de Luxe von Paul Poiret
Von Paul Poiret
Paul Poirets Karriere begann in der Belle Epoque, als die Mode von einschränkenden Korsetts, restriktiven Schnitten und ätherischen Farben geprägt war. Als er 1904 sein eigenes Modeh...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art déco, Bücher
Materialien
Papier
20.000 $ / Set
Japanischer Farbholzschnitt mit Farbholzschnitt von Toyohara Chikanobu
Von Toyohara Chikanobu
Dieser Farbholzschnitt aus der Meiji-Zeit von Toyohara Chikanobu (1838-1912) zeigt drei elegante weibliche Höflinge in traditioneller Kleidung, die Erfrischungen zu sich nehmen. Dies...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Drucke
Materialien
Papier
Misia Sert's Bookplate von Pierre Bonnard
Von Pierre Bonnard
Misia Sert, ein musikalisches Wunderkind, das einst auf dem Knie von Franz List Klavier spielte, wuchs zu einer Schönheit heran und blieb bis zu ihrem Tod im Alter von achtundsiebzig...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Moderne, Drucke
Materialien
Papier
Ein Paar italienische Sessel aus dem 18. Jahrhundert
Dieses niedrige, tiefe und breite Sesselpaar ist außergewöhnlich bequem, und die Farbgebung in Gold und Schwarz ist sehr dramatisch. Aus gestalterischer Sicht ist das Besondere an ih...
Kategorie
Antik, 1790er, Italienisch, Neoklassisch, Sessel
Materialien
Wolle, Holz
Ein Paar italienische Konsolentische aus dem 18. Jahrhundert
Dieses Paar italienischer Konsolentische im neoklassischen Stil wurde geschnitzt, schiffsgrau lackiert, vergoldet und mit Platten aus Carrara-Marmor verkleidet. Jede hat eine geschni...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Anrichten
Materialien
Marmor
Vergoldete Holzskulptur eines weiblichen Akts aus dem 18. Jahrhundert
Von Michelangelo Buonarroti
Diese vergoldete Skulptur wurde rund geschnitzt, wahrscheinlich in Südfrankreich oder Norditalien in den 1760er Jahren. Ihre ausgeprägte Muskulatur zeugt von dem anhaltenden Einflus...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Neoklassisch, Montierte ...
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Marcantonio Raimondi „Pupil of, Antike Gravur, Italien, Mitte des 16. Jahrhunderts
Ein sehr seltener italienischer Renaissancestich (nach Raffael) aus der Mitte des 16. Jahrhunderts von einem anonymen Schüler von MARCANTONIO RAIMONDI (1480-1534) mit dem Titel "Wein...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
8.050 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Set von 6 Gravuren „Speculun Romanae Magnificen“ von Antoine Lafrery, 16. Jahrhundert
Schöner und sehr seltener Satz von sechs Stichen aus dem Werk mit dem Titel "speculun romanae superbeiae", das zwischen 1554 und 1573 von Antoine Du Pérac Lafréry hergestellt wurde u...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Bilderrahmen
Materialien
Papier
Alte Gravurkarte von Paris Französisch Munster 16. Jahrhundert Gerahmte Stadt
Alter oder antiker kolorierter Stich von Munsters Karte von Paris aus dem Jahr 1572, ca. 19. oder 20. Jahrhundert (der Rahmen wurde nicht geöffnet, um ein Erscheinungsdatum zu ermitt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
950 $ Angebotspreis
36 % Rabatt
Original-Stickerei eines mittelalterlichen Turnaments aus dem 16. Jahrhundert, ca. 1578
Antiker Druck mit dem Titel 'Das rennen und stechen'.
Kupferstich eines mittelalterlichen Turniers. Dieser Druck stammt aus dem 'Thurnier Buch. Von Anfang, Ursachen, ursprung und...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
330 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Original handkolorierte Gravur eines deutschen Adeligen aus dem 16. Jahrhundert, 1805
Antiker Kostümdruck mit dem Titel 'Deutscher Edelmann - Noble Allemand en 1577'.
Dieser Druck zeigt einen deutschen Adligen. Stammt aus einem seltenen Trachtenbuch mit dem Titel ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
315 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Gravur von Torquato Tasso, bedeutender italienischer Dichter des 16. Jahrhunderts, 1724
Ein Stich von Torquato Tasso, einem bedeutenden italienischen Dichter des 16. Jahrhunderts, der vor allem für sein episches Gedicht "Gerusalemme Liberata" ("Das befreite Jerusalem") ...
Kategorie
Antik, 1720er, Drucke
Materialien
Papier
162 $
Kostenloser Versand