Objekte ähnlich wie Gravur des ägyptischen Sphinx und der Hermopolis: Early European Exploration, um 1795
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Gravur des ägyptischen Sphinx und der Hermopolis: Early European Exploration, um 1795
Angaben zum Objekt
Die beiden nebeneinander ausgestellten Stiche zeigen monumentale Bauwerke aus dem alten Ägypten und stammen aus dem späten 18. Jahrhundert. Beide sind Beispiele für das europäische Interesse an der Dokumentation und Erforschung ägyptischer Altertümer in der Zeit der frühen Erforschung und Faszination der antiken Welt.
### Bild 1: Profilansicht der Überreste der Sphinx in der Nähe der Pyramiden von Ägypten
- Thema: Die Sphinx, eines der berühmtesten Denkmäler Ägyptens, ist so dargestellt, wie sie in der Zeit vor den modernen Ausgrabungen größtenteils im Sand begraben war. Die Figuren auf und um die Sphinx geben den Maßstab vor und verdeutlichen die Größe des Monuments. Das Bild zeigt auch europäische Entdecker und Forscher, die die Sphinx vermessen und damit die Neugierde und das Studium alter Zivilisationen unterstreichen.
- Alter: Dieser Stich stammt wahrscheinlich aus dem späten 18. Jahrhundert, einer Zeit, in der europäische Expeditionen nach Ägypten immer häufiger wurden, insbesondere nach Napoleons Feldzug in den späten 1790er Jahren, der in ganz Europa eine Ägyptomanie auslöste.
- Schöpfer: Die Gravur wird Denon und Lege zugeschrieben, die beide zu dieser Zeit als Künstler und Graveure tätig waren. Dominique Vivant Denon war eine der Schlüsselfiguren bei der Dokumentation der ägyptischen Altertümer.
- Bedeutsamkeit: Die Darstellung der Sphinx, die halb im Sand vergraben ist, erinnert daran, wie viel vom alten Ägypten damals noch unentdeckt war. Dieser Stich veranschaulicht die Anfänge der europäischen Faszination für Ägypten, die schließlich im 19. Jahrhundert zu bedeutenden archäologischen Entdeckungen führte.
### Bild 2: Ruinen des Tempels von Hermopolis, einer der Altertümer von Oberägypten
- Thema: Auf diesem Bild sind die Ruinen des Tempels von Hermopolis in Oberägypten zu sehen. Die Tempelsäulen sind zwar beschädigt, aber in einem bemerkenswerten Zustand und unterstreichen die Größe und Grandeur der altägyptischen Architektur. Mehrere Reisende und Einheimische sind bei der Erkundung der Stätte abgebildet, was wiederum das Interesse an alten Kulturen zeigt. Die hieroglyphischen Inschriften sind sorgfältig auf dem Architrav dargestellt, ein Merkmal, das das wachsende europäische Wissen über die ägyptischen Schriftsysteme widerspiegelt, auch wenn sie zum Zeitpunkt der Anfertigung dieses Stichs noch nicht vollständig entziffert waren.
- Alter: Dieses Bild, das ebenfalls aus dem späten 18. Jahrhundert stammt, fügt sich in den breiteren Kontext der europäischen Expeditionen und der aufkeimenden Ägyptologie ein.
- Schöpfer: Die Gravur wird Harlowe und Denon zugeschrieben. Dominique Vivant Denon wurde durch seine Teilnahme an der Expedition Napoleons nach Ägypten bekannt und war eine der ersten Personen, die für die Dokumentation der Altertümer des Landes verantwortlich waren. Seine Werke hatten großen Einfluss auf die Popularisierung des Studiums von Ägypten.
- Bedeutsamkeit: Der Tempel von Hermopolis war eine der vielen Stätten in Oberägypten, die von europäischen Entdeckern besucht wurden. Die sorgfältige Detailtreue dieses Stichs, insbesondere der Hieroglyphen, unterstreicht die Bemühungen der Wissenschaft, die Vergangenheit Ägyptens zu dokumentieren. Sie spiegelt auch die Ehrfurcht wider, mit der die Europäer diese antiken Ruinen betrachteten, die in Kunst und Literatur oft romantisiert wurden.
### Warum diese Bilder interessant sind:
1. Historischer Kontext: Diese Stiche stammen aus einer Zeit, in der die europäischen Entdecker gerade erst begannen, die Schätze Ägyptens zu entdecken und zu dokumentieren. Sie spiegeln sowohl die wissenschaftlichen als auch die romantischen Interessen der damaligen Zeit wider.
2. Die Vergangenheit dokumentieren: Die Bilder dienen als wertvolle historische Dokumente, die zeigen, wie diese Denkmäler aussahen, bevor groß angelegte archäologische Ausgrabungen begannen.
3. Artistischer Stil: Die Stiche sind detailliert, wobei der Schwerpunkt auf der genauen Darstellung der Denkmäler sowie der menschlichen Figuren liegt, die an ihrer Erforschung beteiligt waren. Die Anwesenheit dieser Figuren verleiht ein Gefühl von Größe und vermittelt die monumentale Größe der Ruinen.
4. Kultureller Austausch: Diese Bilder symbolisieren den Austausch von Wissen und Faszination zwischen Europa und der antiken Welt und spielten eine Rolle bei der Gestaltung des Verständnisses des 19.
Insgesamt handelt es sich bei diesen Stichen nicht nur um künstlerische Darstellungen, sondern auch um wichtige kulturelle Artefakte aus einer Zeit, in der sich Europa intensiv für die Wiederentdeckung des alten Ägyptens interessierte.
- Maße:Höhe: 20,8 cm (8,19 in)Breite: 27 cm (10,63 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1795
- Zustand:Zustand: mittelmäßig, altersbedingt. Insgesamt leicht stockfleckig. Allgemein starke altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Etwas Textversatz sichtbar. Drucke mit einer reichen Patina. Bitte studieren Sie die Scans sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13600-37 and BG-13600-381stDibs: LU3054341713732
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.428 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Kupferplattengravur der Ruinen des Tempels von Hermopolis, 1820
Dies ist ein Kupferstich von Denon aus dem Jahr 1820, der von Hawkesworth fachmännisch ausgeführt wurde und die Ruinen des Tempels von Hermopolis in Ägypten zeigt.
Die Ruinen des T...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Frozen Frontiers: 18th-Century-Gravur von Spitsbergen undctic Exploration
Titel: "Kuriose Aussicht auf einen Eisberg auf der Insel Spitzbergen"
Beschreibung: Dieser bemerkenswerte Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt eine beeindruckende Ansicht eines...
Kategorie
Antik, 1780er, Drucke
Materialien
Papier
Relics of Antiquity: Ägyptische Sphinx- und Kölner Colossalstatuen des Kanopus, 1801
Titel: "Relikte der Antike: Ägyptische Sphinx und Kolossalstatuen des Kanopus"
Beschreibung: Dieser Druck zeigt zwei eindrucksvolle Bilder aus George Alexander Cookes "Universal Geo...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
330 $
Kostenloser Versand
Resolution Bay in the Marquesas: Indigene Kanus und europäische Erkundung
Dieser Kupferstich mit dem Titel "View of Resolution Bay, in the Marquesas" zeigt die Resolution Bay auf den Marquesas-Inseln. Die Szene zeigt traditionelle indigene Canos im Vorderg...
Kategorie
Antik, 1780er, Drucke
Materialien
Papier
Silhouette der Antike: Die große Sphinx von Giza in Ägypten, 1801
Dieser Stich zeigt eine Profilansicht der Sphinx, die ihre Grandeur neben den Pyramiden von Gizeh in Ägypten festhält. Sie ist ein Zeugnis der architektonischen Fähigkeiten der antik...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
309 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Traditionelle Kamchatdale-Porträts: Stiche aus der Erkundung des 19. Jahrhunderts
Titel: "Traditionelle Porträts aus Kamchatdale: Stiche aus der Erforschung des 19. Jahrhunderts"
Diese beiden Drucke zeigen Personen von der Halbinsel Kamtschatka und veranschaulich...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Original Antiker Originaldruck des Sphinx von Giza, Ägypten. C.1810
Wunderschönes Bild der Sphinx von Gizeh
Feiner Kupferstich
Veröffentlicht C.1810
Ungerahmt.
Kostenloser Versand
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Ägyptisch, Drucke
Materialien
Papier
Ein Paar Stiche aus der amerikanischen Ausgabe von Maynards Josephus aus dem Jahr 1795
Paar gestochene Illustrationen aus der amerikanischen Ausgabe von "The whole genuine and complete works of Flavius Josephus", von Flavius Josephus und übersetzt aus dem Griechischen ...
Kategorie
Antik, 1790er, amerikanisch, Drucke
Materialien
Papier
Ein Paar Gravuren „Allegorien und europäische Monarchen“ aus dem 18. Jahrhundert
Ein sehr seltenes und ungewöhnliches Paar von Stichen aus dem 18. Jahrhundert aus Oslo, Deutschland. Die erste der beiden ist eine Allegorie auf das Buch Daniel, Kapitel 2, Vers 31. ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Drucke
Materialien
Papier
Paar Originale handkolorierte, handkolorierte Gravuren von Ägypten aus dem 19. Jahrhundert
Zwei handkolorierte Originalgravuren von Ägypten aus dem 19. Jahrhundert in vergoldeten Holzrahmen. Nach Cecil von Lienard & Reville. Unter dem Titel "Theben: Karnak. Vue de la Porte...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Irisch, Grand Tour, Drucke
Materialien
Papier
Französische Gravur von Insekten aus dem frühen XX. Jahrhundert
"Französischer Insektenstich des frühen XX. Jahrhunderts"
Herkunft: Frankreich, Anfang des XX. Jahrhunderts
Kunstform: Gravur
Thema: Insekten
Lassen Sie sich mit diesem...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
996 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Paar von Handkolorierte Gravuren von Ägypten nach Cecile von Liendard, 19. Jahrhundert
Zwei handkolorierte Originalgravuren von Ägypten aus dem 19. Jahrhundert in vergoldeten Holzrahmen. Nach Cecil von Lienard & Reville. Eingeschlossen:
Blick auf die Pforte und die Tem...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier