Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Gravur eines Offiziersbriefs eines Offiziers in den Niederlanden, „Holland“, 1754

Angaben zum Objekt

Titel auf der Seite (Niederländisch und Französisch): CORPS DE GARDE van Hollandsche Officiers / Corps de Garde des Officiers Hollandois". Amst., 1754. Schöner Stich einer Offiziersmesse von J. Punt und P. Tanjé nach einem Gemälde von C. Troost, mit eingraviertem Wappen im unteren Rand und Widmung an G. Braamcamp ("beminnaar der schilderkonst"). Warteraum mit Lese-, Rauch- und Kartenspielern. Richtig, einer von ihnen studiert eine Karte der Niederlande. An der Wand ein Wappen mit dem niederländischen Löwen. Unten am Rand das Wappen und eine Zuordnung zu Gerrit Braamcamp, der das Originalgemälde in seiner Sammlung hatte. Cornelis Troost (8. Oktober 1696 - 7. März 1750) war ein Schauspieler und Maler aus Amsterdam im 18. Troost wurde als Schauspieler ausgebildet und heiratete die Schauspielerin Susanna Maria van der Duyn, wurde aber Schüler von Arnold Boonen und gab seine Karriere 1723 zugunsten der Malerei auf. Er ist vor allem für seine Werke bekannt, in denen er Szenen aus dem Amsterdamer Theater (er fertigte auch Theaterdekorationen für Theaterstücke an) und das tägliche Leben der Amsterdamer Oberschicht darstellt. Eine seiner frühesten Zeichnungen aus dem Jahr 1708 zeigt Prinz Eugen von Savoyen und den Buchhändler und Spion Louis Renard beim Besuch eines mondänen Amsterdamer Bordells. Dann hatte er einen frühen Erfolg mit einem lebendigen Gruppenbildnis, das die Amsterdamer Inspektoren des Collegium Medicum darstellt (Rijksmuseum, Amsterdam, 1724). Troost malte Porträts, darunter eines von Herman Boerhaave, dem berühmten Arzt aus Leiden. Troost ist bekannt für seine Gemälde von Schauspielern in berühmten Rollen sowie für seine witzigen und eleganten Genreszenen des Rokoko. Troost wurde möglicherweise von William Hogarth beeinflusst, auf jeden Fall aber von französischen Künstlern wie Watteau, Boucher und Lancret. (Quelle: Wikipedia) Zustand: Gut. Interessante Ansicht mit vielen Details auf starkem Papier. Verso am oberen Rand Klebestreifen, möglicherweise von früherem Passepartoutkarton, aber sauber auf der Vorderseite. Leichte altersbedingte Bräunung.
  • Maße:
    Höhe: 39,5 cm (15,56 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1750–1759
  • Herstellungsjahr:
    1754
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13136-41stDibs: LU3054326348282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gravur des 2. Gardes des 2. Königlichen Korps in den Niederlanden „Holland“, 1760
Titel auf der Seite (Niederländisch und Französisch): TWEEDE CORPS DE GARDE van Hollandsche Officiers / Second Corps de Garde d'Officiers Hollandois". Amst., P. Fouquet, 1760. Ei...
Kategorie

Antik, 1760er, Drucke

Materialien

Papier

Original Kupferstich mit Darstellung niederländischer Handelsschiffe, die China besichtigen, ca.700
Titel: "Die Abreise des Kaisers Hockflieuw zum Kaiserlichen Hof in Peking" mit weiterer Beschreibung in niederländischer Sprache. Der Niederländer Pieter van Hoorn, sein Sohn, Trom...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Gravur mit der Darstellung der Konföderation und der Anointing of the Sick, 1724
Zwei religiöse Bilder auf einem Blatt. Das obere Bild zeigt die Beichte, das untere Bild die Krankensalbung. Dieser Druck stammt aus 'Ceremonies et costumes Religieuses (..)'. Kü...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich mit Panoramablick auf Mexiko-Stadt mit Kupferstich, 1754
Antiker Druck mit dem Titel "Nouveau Mexico". Kupferstich mit einem Panoramablick auf Mexiko-Stadt. Dieser Druck stammt aus "Histoire générale des voyages, ou nouvelle collection...
Kategorie

Antik, 1750er, Drucke

Materialien

Papier

Gravur eines Treffens des niederländischen Synodes in Amsterdam, Niederlande, 1732
Antiker Druck mit dem Titel 'Synode tenu dans le Choeur (..)'. Alter Druck einer Sitzung der niederländischen Synode in der "De Nieuwe Kerk" in Amsterdam, Niederlande, im Jahr 1730. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Frontispiece eines alten niederländischen Buches mit der Darstellung von Globusmachern, 1717
Antikes Frontispiz mit dem Titel "Iets voor Allen". Dieser Druck stammt aus "Iets voor Allen, zijnde een Verhandeling en Verbeelding Van allerhande Standen, Studien, Konsten, Wetensc...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländischer Kolfdruck, Winter, Golfgravur
Holländischer Golfstich von J. Boydell, Winter. Seltener holländischer Golfstich aus dem 18. Jahrhundert von J. Boydell, der einen Holländer darstellt, der die frühe Form des Golfsp...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Lithographie des Gewinners des Italienischen Derbys von 1988
Lithographie auf Papier, die in den 1990er Jahren von der Druckerei Salomone in Rom nach einem Gemälde hergestellt wurde, das Tisserand, den Sieger des Italienischen Derbys 1988, unt...
Kategorie

1990er, Italienisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Holz, Papier

Lithographie, die den Pferdegewinner des italienischen Derbys 1989 darstellt
Lithographie auf Papier, die in den 1990er Jahren von der Typographie Salomone in Rom nach einem Gemälde hergestellt wurde, das Prorutori, den Sieger des Italienischen Derbys von 198...
Kategorie

1990er, Italienisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Holz, Papier

Lithographie des Gewinners des Italienischen Derbys von 1963
Lithographie auf Papier aus den 1990er Jahren nach einem Gemälde, das Braccio da Montone, den Sieger des italienischen Derbys 1963, unter dem Sattel von Renato Antonuzzi zeigt. Mit R...
Kategorie

1990er, Italienisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Holz, Papier

Lithographie, die den Pferdegewinner des italienischen Derbys 1991 darstellt
Lithographie auf Papier aus den 1990er Jahren nach einem Gemälde, das Hailsham, den Sieger des Italienischen Derbys 1991, geritten von Steve Cauthen, zeigt. Mit Rahmen 66,5x61 cm, Ra...
Kategorie

1990er, Italienisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Holz, Papier

Lithographie mit dem Siegerpferd des italienischen Derby 1987
Lithographie auf Papier, die in den 1990er Jahren von der Typografie Salomone in Rom nach einem Gemälde angefertigt wurde, das Zaizoom, den Sieger des Italienischen Derbys 1987, unte...
Kategorie

1990er, Italienisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen