Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Gravur von „Rheinweinlied“ von Matthias Claudius, Festung des Rheins, um 1830

170 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser Stich zeigt eine charmante Szene, die mit der deutschen Kultur und ihrer Romantisierung des Rheins verbunden ist. Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung und Kontextanalyse für Katalogisierungs- oder Verkaufszwecke. Titel: Kupferstich des "Rheinweinliedes" von Matthias Claudius, das den Rhein feiert Dieser Stich aus dem 19. Jahrhundert illustriert das "Rheinweinlied" von Matthias Claudius, einem famosen deutschen Dichter. Das Kunstwerk zeigt eine lebhafte Szene von Feiernden an Bord eines Rheinschiffs, die mit Musik, Wein und Kameradschaft feiern. Ein landschaftlicher Hintergrund hebt den majestätischen Rhein mit seinen zerklüfteten Felsen, historischen Burgen und Weinbergen hervor und symbolisiert den kulturellen und natürlichen Reichtum der Region. Der als "Deutsche Klassiker" bezeichnete und von Friedrich Campe in Nürnberg herausgegebene Druck zelebriert die romantischen und nationalistischen Gefühle, die mit dem Rhein verbunden sind. Der begleitende Text aus dem "Rheinweinlied" unterstreicht das bleibende Erbe der deutschen Weinkultur und ihre Verbindung mit dem malerischen Fluss. Der Kupferstich ist sehr fein ausgeführt und zeigt die fröhliche Atmosphäre auf dem Schiff und die dramatische Landschaft am Rhein. Mit einer Größe von etwa [Maße, falls vorhanden] ist dieses Werk ein reizvolles Beispiel für die Synergie von deutscher Literatur und Kunst. Artistischer und historischer Kontext: Das "Rheinweinlied" von Matthias Claudius (1740-1815) ist ein Paradebeispiel der deutschen Romantik, in dem sich der Stolz auf die Schönheit der Natur mit der Wertschätzung lokaler Traditionen wie dem Weinbau verbindet. Der Rhein, ein wichtiger Handelsweg und kulturelles Symbol, inspiriert seit langem Dichter, Künstler und Komponisten. Dieser Druck verkörpert die Begeisterung des 19. Jahrhunderts für die Würdigung des regionalen Erbes durch Kunst und Literatur. Dieser in Nürnberg, einem Zentrum der deutschen Druckgrafik, hergestellte Stich spiegelt die Popularität der Romantik und der deutschen Klassiker in dieser Zeit wider. Das Buch ist für Sammler literarischer Kunst, deutscher romantischer Drucke und für alle, die sich für die Geschichte des Rheintals interessieren, interessant. Dieses Stück eignet sich hervorragend zum Einrahmen und bietet einen historischen und dekorativen Einblick in die künstlerische Feier der deutschen Kultur.
  • Maße:
    Höhe: 18,2 cm (7,17 in)Breite: 25,5 cm (10,04 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1830
  • Zustand:
    Zustand: Gut, leicht altersgetönt und insgesamt zerknittert, mit leichten Randabnutzungen vorhanden. Oberer und unterer Rand kurz geschnitten. Bitte betrachten Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13202-111stDibs: LU3054343072382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original Kupferstich mit Darstellung niederländischer Handelsschiffe, die China besichtigen, ca.700
Titel: "Die Abreise des Kaisers Hockflieuw zum Kaiserlichen Hof in Peking" mit weiterer Beschreibung in niederländischer Sprache. Der Niederländer Pieter van Hoorn, sein Sohn, Trom...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Drucke

Materialien

Papier

Westras: A Jan van Aveelen: A Jan van Aveelen, Gravur aus „Suecia Antiqua et Hodierna“, 1701
Originaler antiker Kupferstich von Westras oder Västerås in Schweden Der Ort, auf den sich der Druck bezieht, ist wahrscheinlich "Westras", ein historischer Name oder eine abweichen...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Drucke

Materialien

Papier

Etching auf Chine Coll nach dem Gemälde von Cornelis Troost, ca. 1850
Antiker Druck mit dem Titel 'Erat Sermo Inter Fratres'. Radierung auf Chine Collé nach dem Gemälde von Cornelis Troost. Es zeigt ein holländisches Interieur mit einer Gruppe holl...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Allegorische amerikanische Gravur des 18. Jahrhunderts von Johann Hertel, Augsburg um 1750
Der Stich mit dem Titel "Amerika" ist Teil einer Serie, die die vier Kontinente darstellt und Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Georg Hertel in Augsburg herausgegeben wurde. Die ...
Kategorie

Antik, 1750er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Allegorie der Zeit von Picart:: um 1720
Antiker Druck mit dem Titel "Le Temps qui te passe t'approche du jour auquel tu dois rendre compte du Temps que tu auras passé". Kupferstich der Allegorie der Zeit. Es zeigt ein Boot...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Edo von Van Der Aa, um 1725
Von Pieter Van Der Aa
Antiker Druck mit dem Titel 'Iedo, Capitale du Iapon'. Ansicht von Edo / Tokio, der Hauptstadt von Japan. Äußerst selten in dieser Ausgabe. Diese Platte stammt aus der sehr seltenen:...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Edo von Van Der Aa, um 1725
792 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gravurdruck aus der Panckoucke Encyclopdie Nautisches Thema 1782-1832
Kupferstich aus der Panckoucke Encyclopédie méthodique, Ende des 18. Jahrhunderts, Band Marine Planches (mehr als 1.500 Abbildungen zu allen Themen der Marine: Flugzeuge, Konstruktio...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Nautische Instrumente

Materialien

Papier

Frühes 19. Jahrhundert Kupferstich "Luglio" aus The Months von Giuseppe Zocchi
Von Francesco Bartolozzi
Kupferstich aus dem frühen 19. Jahrhundert "Luglio" aus Die Monate von Giuseppe Zocchi, Italien. Gestochen von Francesco Bartolozzi, Italiener, 1727-1815. Zocchi, 1711-1767. Handgefä...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Kupferstichdruck mit bayerischer Szene, Kupfergravur, um 1900
Antiker Kupferstichdruck mit bayerischer Szene, Kupfergravur, um 1900 Ein schöner Kupferstich, der eine volkstümliche bayerische Szenerie in einer Berghütte zeigt. Zwei Jäger verabs...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Land, Drucke

Materialien

Glas, Holz

Romantischer Stahlstich aus dem 19. Jahrhundert L'arrive Du Courrier.
Romantischer Stahlstich aus dem 19. Jahrhundert L'Arrive du Courrier, Madame la Marquise de Montesquieu gewidmet Maße: H 45cm, L 34cm.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Drucke

Materialien

Papier

Stahlgravur aus dem 19. Jahrhundert von Rembrandt von Francesco Novelisme
Stahlstich von Rembrandt aus dem 19. Jahrhundert von Francesco Novelisme, 1992. Maße: H 21cm, L 16cm.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Drucke

Materialien

Papier

Gravur des Chateau De Blois, das Le Chateau De Blois repräsentiert, graviert Par Skelton
Von Skelton
Stiche von Le Chateau De Blois, gestochen von Par Skelton und herausgegeben vom Musée du Louvres.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Drucke

Materialien

Papier