Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Gravur von „Rheinweinlied“ von Matthias Claudius, Festung des Rheins, um 1830

Angaben zum Objekt

Dieser Stich zeigt eine charmante Szene, die mit der deutschen Kultur und ihrer Romantisierung des Rheins verbunden ist. Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung und Kontextanalyse für Katalogisierungs- oder Verkaufszwecke. Titel: Kupferstich des "Rheinweinliedes" von Matthias Claudius, das den Rhein feiert Dieser Stich aus dem 19. Jahrhundert illustriert das "Rheinweinlied" von Matthias Claudius, einem famosen deutschen Dichter. Das Kunstwerk zeigt eine lebhafte Szene von Feiernden an Bord eines Rheinschiffs, die mit Musik, Wein und Kameradschaft feiern. Ein landschaftlicher Hintergrund hebt den majestätischen Rhein mit seinen zerklüfteten Felsen, historischen Burgen und Weinbergen hervor und symbolisiert den kulturellen und natürlichen Reichtum der Region. Der als "Deutsche Klassiker" bezeichnete und von Friedrich Campe in Nürnberg herausgegebene Druck zelebriert die romantischen und nationalistischen Gefühle, die mit dem Rhein verbunden sind. Der begleitende Text aus dem "Rheinweinlied" unterstreicht das bleibende Erbe der deutschen Weinkultur und ihre Verbindung mit dem malerischen Fluss. Der Kupferstich ist sehr fein ausgeführt und zeigt die fröhliche Atmosphäre auf dem Schiff und die dramatische Landschaft am Rhein. Mit einer Größe von etwa [Maße, falls vorhanden] ist dieses Werk ein reizvolles Beispiel für die Synergie von deutscher Literatur und Kunst. Artistischer und historischer Kontext: Das "Rheinweinlied" von Matthias Claudius (1740-1815) ist ein Paradebeispiel der deutschen Romantik, in dem sich der Stolz auf die Schönheit der Natur mit der Wertschätzung lokaler Traditionen wie dem Weinbau verbindet. Der Rhein, ein wichtiger Handelsweg und kulturelles Symbol, inspiriert seit langem Dichter, Künstler und Komponisten. Dieser Druck verkörpert die Begeisterung des 19. Jahrhunderts für die Würdigung des regionalen Erbes durch Kunst und Literatur. Dieser in Nürnberg, einem Zentrum der deutschen Druckgrafik, hergestellte Stich spiegelt die Popularität der Romantik und der deutschen Klassiker in dieser Zeit wider. Das Buch ist für Sammler literarischer Kunst, deutscher romantischer Drucke und für alle, die sich für die Geschichte des Rheintals interessieren, interessant. Dieses Stück eignet sich hervorragend zum Einrahmen und bietet einen historischen und dekorativen Einblick in die künstlerische Feier der deutschen Kultur.
  • Maße:
    Höhe: 18,2 cm (7,17 in)Breite: 25,5 cm (10,04 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1830
  • Zustand:
    Zustand: Gut, leicht altersgetönt und insgesamt zerknittert, mit leichten Randabnutzungen vorhanden. Oberer und unterer Rand kurz geschnitten. Bitte betrachten Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13202-111stDibs: LU3054343072382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rheinische Pracht: Antike Karte des Niederrheins, um 1680
Die antike Karte mit dem Titel "Novissima et Accuratissima Archiepiscopatus et Electoratus Coloniensis Ducatuum Iuliancensis et Montensis et Meursiae Comitatus" ist eine schöne und d...
Kategorie

Antik, 1680er, Landkarten

Materialien

Papier

Rheinische Pracht: Antike Karte des Niederrheins, um 1680
886 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker Druck der Rheinfälle, Schweiz
Antiker Druck mit dem Titel "Wodospad renu pod Szafhuza". Blick auf den Rheinfall, einen Wasserfall in der Schweiz und der stärkste Wasserfall in Europa. Der Wasserfall befindet sich...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Bacharach am Rhein - Kleiner malerischer Handkolorierter Kupferstich aus dem 19.
"Bacharach am Rhein - Malerischer handkolorierter Stich aus dem 19. Jahrhundert, herausgegeben von William Mackenzie". Dieser wunderschöne handkolorierte Kupferstich aus dem 19. J...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Antike Karte der Rheinpfalz von Janssonius, um 1630
Antike Karte mit dem Titel 'Nova Descriptio Palatinatus Rheni'. Detaillierte Karte von Rheinpfalz, einem Bundesland im Westen von Deutschland. Die Karte zeigt den Verlauf des Rheins ...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antiker Druck des Strassflusses, Leiden, Niederlande, um 1800
Antiker Druck mit dem Titel 'Rhyn gesigt langs de Tuynen by de Hoogewoerts Poort'. Alter Druck mit Blick auf den Rhein in den Niederlanden. Dieser Druck stammt höchstwahrscheinlich a...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das Schloss Stolzenfels am Rhein, große Chromolithographie, 1840
Titel für den Katalog: Das Schloss Stolzenfels am Rhein, 1840 Ausführliche Beschreibung: Diese farbenfrohe Chromolithografie aus dem Jahr 1840 zeigt eine eindrucksvolle Ansicht vo...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Restaurant des Repräsentantenhauses Kupferstich von Harper's Weekly
Dieser Original-Holzstich trägt den Titel "The Restaurant of the House of Representatives, Washington, DC". Es wurde als doppelseitiges Bild in der Ausgabe vom 12. August 1893 der be...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Chalkographie-Gravur des Louvre, herausgegeben vom Louvre
Gravierter Metalldruck auf Papier von zwei ruhenden Dorfbewohnern. Schöner Abschluss in einem grün lackierten Rahmen aus geschnitztem Holz und Gesso.

Die Chalkographie...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Drucke

Materialien

Holz

Kupferstich von London von den Docklands aus von Rowland Langmaid, 1926
Widescreen-Kupferstich von London an der Themse von den Docklands aus. Englisch, 1926. Abmessungen: 20-1/4" B x 10-1/8" H x 3/4" D (gerahmt)
Kategorie

Vintage, 1920er, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Gravur der Abteikirche von Westminster in Westminster von John Coney, 1820
Kupferstich, gedruckt auf Bütten, der das Äußere der Kapelle von Henry VII. in der Westminster Abbey in London, England, zeigt. Gestochen und gedruckt im Jahr 1820. Schwache Handschr...
Kategorie

Antik, 1820er, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

19. Jahrhundert Kupferstich des Lake Gaube in den Pyreneen von T Allom
Von Thomas Allom
Wir präsentieren einen schönen Stich aus dem 19. Jahrhundert vom Gaube-See in den Pyrenäen von T. Allom. Ab ca. 1850. Schöne Darstellung des Gaube-Sees oder Lac de Gaube in den...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Gravur „Das Monument“ mit französischem Schliff
"Das Monument" W H Toms, Köhler (Graveur) Größe der Platte; 13.75 X 8.25 Größe des Rahmens: 23.5 X 18 Der Druck ist handkoloriert und mit einem Passepartout in Museumsqualit...
Kategorie

Antik, 1790er, Louis XVI., Drucke

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen