Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Gravurn von Landschaften und Nachlässen von Herlufsholm, Gavn und Nstved

1.497 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

stiche aus dem 18. Jahrhundert von Landschaften und Gütern in Herlufsholm, Gavnø und Næstved.
  • Maße:
    Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 33 cm (13 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1750
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sie sind zwischen 33-41 cm in der Breite und 22-25 cm in der Höhe.
  • Anbieterstandort:
    Copenhagen, DK
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 323421stDibs: LU101368787693

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gravur von Landschaft und Nachlass von Herlufsholm und Gesteinsgravuren aus dem 19. Jahrhundert
Die beiden Stiche aus dem 19. Jahrhundert, die die Stadt Naestved und das Landgut Herlufsholm zeigen, sind handkoloriert und um 1820 datiert. Die Stiche stammen von Heinrich Gustav ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Dänisch, Drucke

Materialien

Papier

Vier gravierte und handkolorierte Karten aus dem 18. Jahrhundert von Weigel
Von Christoph Weigel
Kleine Sammlung von vier gestochenen Karten von Italien, dem Balkan und von Zentralasien. Zwei sind aus Italien, eine aus Korsika und Norditalien und die andere aus dem süditalieni...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Landkarten

Materialien

Papier

Diorama des Schlosses Frederiksborg aus dem 19. Jahrhundert in Dänemark
Erstaunliches dänisches Modell, das eine Szene mit dreidimensionalen Figuren von Schloss Frederiksborg und den Gärten darstellt. Mit Miniaturmenschen und -bäumen im Vordergrund und d...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Dänisch, Volkskunst, Gemälde

Materialien

Farbe

Karte von Dänemark aus dem 17. Jahrhundert des französischen Kartographen Sanson, datiert 1658
Von Nicolas Sanson
karte Dänemarks aus dem 17. Jahrhundert von dem französischen Kartographen Sanson. Nicolas Sanson (20. Dezember 1600-7. Juli 1667) war ein französischer Kartograph, der von manchen ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Set seltener dänischer antiker Silberwaren von Nicolai Brandt, Horsens (1787-1813).
Sehr schöne Besteckgarnitur aus massivem Silber und Horn für sechs Personen, von dem berühmten Silberschmied Nicolaj Brandt, Horsens, Dänemark, 1787-1813.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Dänisch, Empire, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Set seltener dänischer antiker Silberwaren von Nicolai Brandt, Horsens (1787-1813).
1.657 € Angebotspreis / Set
26 % Rabatt
Kostenloser Versand
Dänischer Empire-Spiegel aus dem 18.
Eleganter Empire-Spiegel mit handgemalten Blumen und Statue im oberen Glasteil.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Dänisch, Empire, Wandspiegel

Materialien

Glas, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Salomon Kleiner - Wiener Architekturstiche, um 1740
Salomon Kleiner (Deutsch, 1700-1761) Kupferstichpaar mit der Darstellung des Stephansdoms und des Klosters und Spitals der Johanniterbrüder, Wien, um 1740. In ausgezeichneten sil...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Michael Wening – Deutsche Manschettenknöpfe für Herrenhaus – Ein Paar
Michael Wening (Deutsch, 1645-1718) Ein Paar Originalstiche, die deutsche Herrenhäuser darstellen, aus Historico-Topographica Descriptio, um 1720. Sicht: 14 ½ mal 10 ½ Zoll Rahmen...
Kategorie

Antik, 1720er, Deutsch, Drucke

Materialien

Glas, Papier

3 Antike italienische Ansichten von Venedig Zeichnungen 1778
3 antike italienische Tuschezeichnungen auf Papier aus dem 18. Jh. mit Ansichten von Venedig - Dougaba und Santa Maria Kirche, Markusplatz mit Campanile, Festung Venedig. später gera...
Kategorie

Antik, 1770er, Italienisch, Barock, Zeichnungen

Materialien

Papier

Suite aus 3 Gravuren, Camposanto De Pisa, Lasinio und Molini Landi & Cie, Empir
Suite von 3 großen Stichen aus der Kaiserzeit, nach den Fresken des Camposanto in Pisa, dem berühmten monumentalen Friedhof der Stadt, Fresken aus dem 14. Die Themen sind: -Der Fluc...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Drucke

Materialien

Papier

Set von sechs gerahmten, handkolorierten Gravuren schwedischer königlicher Residenzen
Von Johannes Van den Aveelen und gestochen von Holmice. Sechs Ansichten von schwedischen Königsresidenzen. Handkolorierte Stiche. Gerahmt und mit Passepartout.
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Drei gerahmte Radierungen aus vergoldetem Holz von Olle Hjortzberg (1872-1959)
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die schwedische Kunstgeschichte mit dieser fesselnden Sammlung von drei Grafiken des geschätzten Künstlers Olle Hjortzberg (1872-1959) aus den J...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier