Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Große antike botanische Originalillustration der Plectocomia Elongata, um 1860

Angaben zum Objekt

Der Künstler dieses antiken Originaldrucks ist Georges Severeyns, oft auch als G. Severeyns bezeichnet. Er war ein belgischer Lithograf und botanischer Illustrator, der im 19. Jahrhundert tätig war. Severeyns wurde 1829 geboren und verstarb 1904. Er war bekannt für seine Arbeiten im Bereich der botanischen Illustration, insbesondere für die Chromolithografie, ein Verfahren zur Herstellung mehrfarbiger Drucke. Diese Technik war für die damalige Zeit sehr fortschrittlich und ermöglichte die Erstellung von Bildern in lebhaften Farben, die in großen Mengen reproduziert werden konnten. Severeyns arbeitete an einer Reihe bedeutender botanischer Werke, wobei er häufig mit Botanikern zusammenarbeitete, um Illustrationen für deren Publikationen zu erstellen. Seine Illustrationen dienten zur wissenschaftlichen Dokumentation und zur Unterstützung bei der Identifizierung und Klassifizierung von Pflanzenarten. Die Genauigkeit und Detailtreue seiner Arbeit waren von entscheidender Bedeutung, da diese Illustrationen in einer Zeit vor der weit verbreiteten Fotografie als primäre visuelle Referenz dienten. Die Chromolithografie, das Verfahren, das Severeyns beherrschte, war eine wichtige Methode zur Erstellung farbiger botanischer Illustrationen, da sie die subtilen Farbabstufungen und Details ermöglichte, die für eine genaue Darstellung der Merkmale von Pflanzen erforderlich sind. Seine Beiträge zur botanischen Illustration waren eine wertvolle Ressource für Botaniker, Gärtner und Pflanzenliebhaber seiner Zeit, und sie sind auch heute noch von historischer Bedeutung. Die Pflanze Plectocomia elongata wäre nur ein Beispiel für die vielen Arten, die er illustrierte. Die Präzision und Klarheit seiner Arbeit wäre besonders für exotische oder weniger bekannte Arten wichtig gewesen und hätte dazu beigetragen, einem breiteren Publikum ein visuelles Verständnis für diese Pflanzen zu vermitteln. Plectocomia elongata ist eine Art aus der Gattung Plectocomia, die zur Familie der Palmengewächse Arecaceae gehört. Diese gemeinhin als Kletterpalmen bezeichneten Pflanzen sind für ihre langen, schlanken und biegsamen Stämme bekannt, die hoch in die Baumkronen klettern können. Sie zeichnen sich häufig durch ihre stacheligen Stängel aus, die das Klettern erleichtern, sowie durch ihre verschlungenen Wachstumsmuster. Diese Palmen sind überwiegend in den tropischen Regionen Asiens beheimatet und in ihren heimischen Lebensräumen von ökologischer Bedeutung. Sie haben auch einen wirtschaftlichen Wert, da die Stämme einiger Arten wegen ihrer Haltbarkeit und Biegsamkeit für die Herstellung von Möbeln, Körben und anderem Kunsthandwerk geerntet werden. Ausführlichere Informationen: Plectocomia elongata ist eine Art der Rattanpalme. Hier finden Sie einige ausführliche Informationen darüber: 1. **Englisch Common Name**: Plectocomia elongata hat aufgrund der Besonderheit der Art keinen allgemein anerkannten englischen Namen. Auch in den englischsprachigen Ländern wird sie in der Regel mit ihrem wissenschaftlichen Namen bezeichnet. Die Pflanzen dieser Gattung werden jedoch aufgrund ihrer langen, biegsamen und holzigen Ranken, die umgangssprachlich als "Stöcke" bezeichnet werden, allgemein als "Rattanpalmen" bezeichnet. 2. **Lebensraum und Verbreitung**: Rattanpalmen, zu denen auch Plectocomia elongata gehört, sind in den tropischen Regionen Asiens, insbesondere in den Regenwäldern, heimisch. Es ist bekannt, dass sie in einer Vielzahl von Waldtypen wachsen, darunter tropische Tieflandwälder und Bergwälder. Diese Palmen sind Kletterer, die andere Bäume als Stütze benutzen, um in dichten Wäldern das Sonnenlicht zu erreichen. 3. **Verwendung**: Die Gattung Plectocomia ist, wie andere Rattanpalmen auch, für ihre wirtschaftliche Bedeutung bekannt. Die Stämme oder Rohre der Rattanpalme werden wegen ihrer Stärke, Flexibilität und Haltbarkeit für den Möbelbau, die Korbflechterei und andere handwerkliche Tätigkeiten sehr geschätzt. Diese Eigenschaften machen sie zu einem bevorzugten MATERIAL in der Korbmöbelindustrie. Darüber hinaus können Rattanpalmen auch im Bauwesen verwendet werden, insbesondere in ländlichen Gebieten, in denen sie heimisch sind. Manchmal werden Teile der Pflanze auch in der traditionellen Medizin oder als Nahrungsmittel verwendet. Für spezifische Details über die Verwendung von Plectocomia elongata müsste man spezialisierte Texte oder Datenbanken zur Wirtschaftsbotanik konsultieren, da die Verwendungsmöglichkeiten innerhalb der Familie der Rattanpalmen variieren können. Die Eigenschaften, die Rattanpalmen für verschiedene Verwendungszwecke wünschenswert machen, treffen im Allgemeinen auch auf Plectocomia elongata zu, da sie zur Gruppe der Rattanpalmen gehört.
  • Maße:
    Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 45,3 cm (17,84 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1860
  • Zustand:
    Gut, angesichts des Alters. Foldes wie ausgestellt. Starkes Papier. Allgemeine altersbedingte Bräunung und/oder gelegentliche kleine Handhabungsfehler, insbesondere an den Rändern und Falten. Bitte studieren Sie die Scans sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13714-41stDibs: LU3054338470302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Delicate Predator: Botanical Illustrationen von Drosera, 1777
Die abgebildete Pflanze wird als "Drosera rotundifolia" bezeichnet, die allgemein als rundblättriger Sonnentau bekannt ist. Es handelt sich um eine Sonnentauart, eine fleischfressend...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

The Delicate Predator: Botanical Illustrationen von Drosera, 1777
295 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das Porträt von Philip der Guten oder Herzog von Burgund als Philip III., um 1860
Antiker Druck, Titel: "Filips van Bourgondie" - Porträt von Philipp dem Guten (französisch: Philippe le Bon, niederländisch: Filips de Goede; 1396-1467), Herzog von Burgund...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Große Orchideenillustrationen der niederländischen Ostindischen Inseln: Ein botanisches Erbe, 1854
Eine große und seltene chromolithografische Originalplatte aus einem bedeutenden botanischen Werk des 19. Jahrhunderts über Orchideen aus Niederländisch-Ostindien (heute Indonesien)....
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Großes Meisterwerk botanischer Illustration aus Niederländisch-Ostindien, 1854
Eine große chromolithografische botanische Illustration, die die Orchideenart Phaius blumei Lindl. Der Druck stammt aus dem Werk "Illustrations d'orchidees des Indes Orientales Neerl...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

The Golden Leather Fern - Ein antikes Meisterwerk der botanischen Illustration, 1845
Ein antiker botanischer Stich des Acrostichum Aureum, der auch als Goldener Lederfarn bekannt ist, obwohl der Text "Acrostic ecussonne" ein französischer historischer oder alternativ...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Vogeldrucke von Mankirio, dem Curassow, einem Partridge, einer Türkei und einem Sheathbill, um 1860
Antiker Vogeldruck mit Darstellungen von Frecinets mankirio, der Hokkaido, des Rothuhns, des Pinselhahns und des weißen Scheidenschnabels. Dieser Druck stammt aus dem "Museum of ...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Paar antiker botanischer Drucke, datiert 1838
Wunderschönes Paar botanischer Drucke. Lithografien von Alfred Adlard Nach C.W. Harrison Original-Handfarbe Veröffentlicht, 1838 Ungerahmt. Die angegebenen Maße beziehen sich a...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Chinoiserie, Drucke

Materialien

Papier

Satz von 8 originalen antiken großformatigen botanischen Drucken. Datiert 1791
Wunderschöner Satz von 8 botanischen Drucken. Das Papier hat eine schöne, cremefarbene Farbe. Datiert 1791 Ursprünglich aus "Flora Londinensis", herausgegeben von William Curtis ...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Satz von 12 originalen antiken großformatigen botanischen Drucken. Datiert 1791
Wunderschöner Satz von 12 botanischen Drucken. Das Papier hat eine schöne, cremefarbene Farbe. Datiert 1791 Ursprünglich aus "Flora Londinensis", herausgegeben von William Curtis...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Satz von 12 Original-Antikdrucken der Krimkriege, um 1860
Toller Satz von 12 Militärdrucken. Alle stehen im Zusammenhang mit den Krimkriegen. Lithographien in Originalfarben nach William Simpson. Herausgegeben von P & D Colnaghi ...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Paar originaler antiker handkolorierter botanischer Stiche
Paar handkolorierte botanische Stiche von Blumen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Satz von 6 Original-Antik-Botanikdrucken, um 1870
Schöner Satz von 6 botanischen Drucken Chromo-Lithographien Original Farbe Veröffentlicht, ca. 1870 Ungerahmt. Die angegebenen Maße beziehen sich auf einen Druck. Kostenloser V...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen