Objekte ähnlich wie Große antike botanische Originalillustration der Plectocomia Elongata, um 1860
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Große antike botanische Originalillustration der Plectocomia Elongata, um 1860
368 €Einschließlich MwSt.
460 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Der Künstler dieses antiken Originaldrucks ist Georges Severeyns, oft auch als G. Severeyns bezeichnet. Er war ein belgischer Lithograf und botanischer Illustrator, der im 19. Jahrhundert tätig war. Severeyns wurde 1829 geboren und verstarb 1904. Er war bekannt für seine Arbeiten im Bereich der botanischen Illustration, insbesondere für die Chromolithografie, ein Verfahren zur Herstellung mehrfarbiger Drucke. Diese Technik war für die damalige Zeit sehr fortschrittlich und ermöglichte die Erstellung von Bildern in lebhaften Farben, die in großen Mengen reproduziert werden konnten.
Severeyns arbeitete an einer Reihe bedeutender botanischer Werke, wobei er häufig mit Botanikern zusammenarbeitete, um Illustrationen für deren Publikationen zu erstellen. Seine Illustrationen dienten zur wissenschaftlichen Dokumentation und zur Unterstützung bei der Identifizierung und Klassifizierung von Pflanzenarten. Die Genauigkeit und Detailtreue seiner Arbeit waren von entscheidender Bedeutung, da diese Illustrationen in einer Zeit vor der weit verbreiteten Fotografie als primäre visuelle Referenz dienten.
Die Chromolithografie, das Verfahren, das Severeyns beherrschte, war eine wichtige Methode zur Erstellung farbiger botanischer Illustrationen, da sie die subtilen Farbabstufungen und Details ermöglichte, die für eine genaue Darstellung der Merkmale von Pflanzen erforderlich sind. Seine Beiträge zur botanischen Illustration waren eine wertvolle Ressource für Botaniker, Gärtner und Pflanzenliebhaber seiner Zeit, und sie sind auch heute noch von historischer Bedeutung.
Die Pflanze Plectocomia elongata wäre nur ein Beispiel für die vielen Arten, die er illustrierte. Die Präzision und Klarheit seiner Arbeit wäre besonders für exotische oder weniger bekannte Arten wichtig gewesen und hätte dazu beigetragen, einem breiteren Publikum ein visuelles Verständnis für diese Pflanzen zu vermitteln.
Plectocomia elongata ist eine Art aus der Gattung Plectocomia, die zur Familie der Palmengewächse Arecaceae gehört. Diese gemeinhin als Kletterpalmen bezeichneten Pflanzen sind für ihre langen, schlanken und biegsamen Stämme bekannt, die hoch in die Baumkronen klettern können. Sie zeichnen sich häufig durch ihre stacheligen Stängel aus, die das Klettern erleichtern, sowie durch ihre verschlungenen Wachstumsmuster. Diese Palmen sind überwiegend in den tropischen Regionen Asiens beheimatet und in ihren heimischen Lebensräumen von ökologischer Bedeutung. Sie haben auch einen wirtschaftlichen Wert, da die Stämme einiger Arten wegen ihrer Haltbarkeit und Biegsamkeit für die Herstellung von Möbeln, Körben und anderem Kunsthandwerk geerntet werden.
Ausführlichere Informationen:
Plectocomia elongata ist eine Art der Rattanpalme. Hier finden Sie einige ausführliche Informationen darüber:
1. **Englisch Common Name**:
Plectocomia elongata hat aufgrund der Besonderheit der Art keinen allgemein anerkannten englischen Namen. Auch in den englischsprachigen Ländern wird sie in der Regel mit ihrem wissenschaftlichen Namen bezeichnet. Die Pflanzen dieser Gattung werden jedoch aufgrund ihrer langen, biegsamen und holzigen Ranken, die umgangssprachlich als "Stöcke" bezeichnet werden, allgemein als "Rattanpalmen" bezeichnet.
2. **Lebensraum und Verbreitung**:
Rattanpalmen, zu denen auch Plectocomia elongata gehört, sind in den tropischen Regionen Asiens, insbesondere in den Regenwäldern, heimisch. Es ist bekannt, dass sie in einer Vielzahl von Waldtypen wachsen, darunter tropische Tieflandwälder und Bergwälder. Diese Palmen sind Kletterer, die andere Bäume als Stütze benutzen, um in dichten Wäldern das Sonnenlicht zu erreichen.
3. **Verwendung**:
Die Gattung Plectocomia ist, wie andere Rattanpalmen auch, für ihre wirtschaftliche Bedeutung bekannt. Die Stämme oder Rohre der Rattanpalme werden wegen ihrer Stärke, Flexibilität und Haltbarkeit für den Möbelbau, die Korbflechterei und andere handwerkliche Tätigkeiten sehr geschätzt. Diese Eigenschaften machen sie zu einem bevorzugten MATERIAL in der Korbmöbelindustrie. Darüber hinaus können Rattanpalmen auch im Bauwesen verwendet werden, insbesondere in ländlichen Gebieten, in denen sie heimisch sind. Manchmal werden Teile der Pflanze auch in der traditionellen Medizin oder als Nahrungsmittel verwendet.
Für spezifische Details über die Verwendung von Plectocomia elongata müsste man spezialisierte Texte oder Datenbanken zur Wirtschaftsbotanik konsultieren, da die Verwendungsmöglichkeiten innerhalb der Familie der Rattanpalmen variieren können. Die Eigenschaften, die Rattanpalmen für verschiedene Verwendungszwecke wünschenswert machen, treffen im Allgemeinen auch auf Plectocomia elongata zu, da sie zur Gruppe der Rattanpalmen gehört.
- Maße:Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 45,3 cm (17,84 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1860
- Zustand:Gut, angesichts des Alters. Foldes wie ausgestellt. Starkes Papier. Allgemeine altersbedingte Bräunung und/oder gelegentliche kleine Handhabungsfehler, insbesondere an den Rändern und Falten. Bitte studieren Sie die Scans sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13714-41stDibs: LU3054338470302
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.485 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginale botanische Illustrationen aus der Revue Horticole, ca. 1855
Here are descriptions of the eight botanical illustrations, including the Latin and English names of the plants, why they are significant, and details about the creators and the tech...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
536 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Großes Meisterwerk botanischer Illustration aus Niederländisch-Ostindien, 1854
Eine große chromolithografische botanische Illustration, die die Orchideenart Phaius blumei Lindl. Der Druck stammt aus dem Werk "Illustrations d'orchidees des Indes Orientales Neerl...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
1.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker Botanikdruck der Großblütigen Nuttalia:: 1847
Antiker Druck mit dem Titel 'Nuttalia Grandiflora'. Botanikdruck der großblütigen Nuttalia. Dieser Druck stammt aus Band 3 der "Annales de la Société Royale d'Agriculture et de Botan...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
80 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker antiker Botanikdruck der großen geblümten Monesen, um 1860
Antiker Botanikdruck, der die Großblütige Monese, das Gezackte Wintergrün, die Rundblättrige W.G., die Mittlere W.G., die Kleinere W.G. und das Gelbe Vogelnest darstellt. Dieser Druc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
112 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Botanical Raritäten: Einzigartige handkolorierte Gravuren aus dem Jahr 1845
Dieses Bild ist eine wunderschöne Collage antiker handkolorierter botanischer Stiche aus dem Jahr 1845, die jeweils eine andere Pflanzenart mit außergewöhnlichen Details und leuchten...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
443 € Angebotspreis / Set
24 % Rabatt
Kostenloser Versand
Illustriert: Eine Sammlung botanischer Kunst des 19. Jahrhunderts, veröffentlicht um 1875
Die Drucke zeigen verschiedene botanische Arten, die jeweils mit detaillierter Aufmerksamkeit für die Morphologie der Pflanzen, einschließlich der Blätter, Blüten und manchmal Frücht...
Kategorie
Antik, 1870er, Drucke
Materialien
Papier
272 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - 1849
Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle, Paris, 1849
Ein exquisites Paar originaler handkolorierter botanischer Stiche...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Frühes 20. Jahrhundert, Italienische Botantische Drucke
Anfang des 20. Jahrhunderts, Italienische Botanische Drucke. 8 Verfügbar.
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Drucke
Botanicaler Chromolithographie-Druck des späten 19. Jahrhunderts in vergoldetem Rahmen
Botanische Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert in vergoldetem Rahmen, Odontoglossum Crispum. Nach einer Illustration von B. Herincq. Verso aufgeklebtes Dokument: "Favou...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
204 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Graminaceae – Lithographie von Vincenzo Tenore – Graminaceae – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert.
Tafel aus dem "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Illus...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Europäische Exotische Früchte Botanische Wandkunst Litho, um 19. Jahrhundert
Eine sehr schöne original belgische exotische botanische lebendige Off-Set-Lithographie, 'Decaisnea Insignis', von Artis Horto Van Houtteano, circa 19. Jahrhundert, Belgien. Die "Dec...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Drucke
Materialien
Papier
Italienischer botanischer Druck des frühen 20. Jahrhunderts
Italienischer botanischer Druck des frühen 20. Jahrhunderts in vergoldetem Rahmen.
Acht verfügbar.
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Drucke
Materialien
Papier