Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Großer Faltstich eines unter dem Mikroskop gesehenen Flohs von Diderot, ca.1770

240 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Großer Faltstich eines unter dem Mikroskop gesehenen Flohs, Diderots Encyclopédie, ca. 1770 Ein außergewöhnlich großer Kupferstich aus Denis Diderot und Jean le Rond d'Alembert's Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, Paris, um 1770. Diese bemerkenswerte Falttafel mit dem Titel La Puce vue au microscope ("Floh unter dem Mikroskop gesehen") zeigt die vergrößerte Ansicht eines Flohs, die mit erstaunlicher Präzision gestochen wurde. Jedes anatomische Merkmal des Flohs wird akribisch wiedergegeben: das segmentierte Exoskelett, die kräftigen Sprungbeine mit den borstigen Haaren, die gegliederten Fühler und der charakteristische Kopf, der zum Stechen und Saugen geeignet ist. Der Stich vergrößert dieses winzige Insekt dramatisch auf einen Maßstab, der seine komplizierte und etwas monströse Struktur hervorhebt und die Faszination der Aufklärung für die verborgenen Welten widerspiegelt, die die Mikroskopie offenbart. Mikroskopische Studien waren im 17. und 18. Jahrhundert eine Neuheit, und der Floh wurde zu einem der bekanntesten Demonstrationsobjekte. Seine groteske und doch fesselnde Form symbolisierte sowohl die Wunder der Naturwissenschaften als auch die Macht der Technik, das menschliche Wissen zu erweitern. Diese Tafel gehört zu den berühmtesten und visuell eindrucksvollsten der Serie Histoire naturelle in der Encyclopédie und verbindet wissenschaftlichen Anspruch mit visueller Dramatik. Große Falttafeln dieser Art sind aufgrund ihrer Seltenheit und der Schwierigkeit, sie über Jahrhunderte hinweg in gutem Zustand zu erhalten, besonders begehrt. Dieses Exemplar ist sehr detailgetreu erhalten und bleibt ein beeindruckendes Beispiel für die wissenschaftliche Illustration der Aufklärungszeit. Zustandsbericht: Angemessener bis guter Zustand mit sichtbarem Plattenrand. Faltlinien wie ausgestellt, mit einigen Abnutzungserscheinungen und leichten Verschmutzungen an Falten und Rändern. Leichte Flecken am unteren Rand, die das Bild nicht beeinträchtigen. Das Bild bleibt scharf und gut definiert. Wird als einzelnes großes Folioblatt angeboten, ungerahmt. Tipps zur Einrahmung: Dieser Teller macht als Einzelstück eine gute Figur. Ein breites elfenbein- oder cremefarbenes Passepartout unterstreicht den wissenschaftlichen Charakter des Bildes, während ein schlichter schwarzer oder dunkler Holzrahmen das Bild erdet. Ein schwimmendes Passepartout, bei dem die Originalfalten sichtbar bleiben, würde die Authentizität als historisches Faltblatt unterstreichen. Technik: Kupferstich (Faltplatte) Schöpfer: Denis Diderot & Jean le Rond d'Alembert, Paris, ca. 1770
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    um 1770
  • Zustand:
    Zustandsbericht: Angemessener bis guter Zustand mit sichtbarem Plattenrand. Faltlinien wie ausgestellt, mit einigen Abnutzungserscheinungen und leichten Verschmutzungen an Falten und Rändern. Leichte Flecken am unteren Rand, die das Bild nicht beeinträchtigen. Das Bild bleibt scharf und gut definiert.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13494-351stDibs: LU3054346682032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dekorativer wissenschaftlicher Druck - Großer Faltstich einer Laus, ca. 1770
Großer Faltstich einer unter dem Mikroskop gesehenen Laus, Diderots Encyclopédie, ca. 1770 Ein bemerkenswerter und sehr detaillierter Faltkupferstich aus Denis Diderots und Jean le ...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Originaldruck des menschlichen Flea und der menschlichen Louse
Dieser antike Originaldruck zeigt den Menschenfloh, Pulex irritans 1, und die menschliche Laus, Pediculus humanus 2. Stammt aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder". Im Jahr 1790 beg...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Detaillierte Studie des Schmetterlings: Anatomie unter dem Mikroskop, Bertuch, 1805
Titel: "Detaillierte Studie der Stubenfliege: Anatomie unter dem Mikroskop, Bertuch, 1805" Beschreibung Dieser faszinierende handkolorierte Kupferstich zeigt eine vergrößerte Ansich...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Detaillierter handkolorierter antiker Druck eines Schmetterlings, Mikroskopisch betrachtet
Originaler antiker Druck einer Stubenfliege, mikroskopisch betrachtet. Dieser Druck stammt aus dem "Bilderbuch für Kinder" von F.J. Bertuch. Friedrich Johann Bertuch (1747-1822) war ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Microscopic Study of Insect Anatomy: Handkolorierte Gravur von Bertuch aus Bertuch, 1798
Titel: Mikroskopische Studie der Insektenanatomie: Handkolorierter Kupferstich aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder" (1790er Jahre) Beschreibung: Dieser aufwändige Kupferstich befass...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Satz von drei antiken Stichen von Insekten aus Diderots Encyclopédie, ca. 1770
Satz von drei antiken Stichen von Insekten aus Diderots Encyclopédie, ca. 1770 Ein Satz von drei fein gestochenen Kupferstichen aus Denis Diderot und Jean le Rond d'Alembert's monum...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zoologische Lithographie eines Kockroach-Kartones aus dem Jahr 1925 von H Aschehoug & Co Norwegen
Zoologische Lehrtafel Nr. 64 Lithographie auf Karton aus dem Jahr 1925, die eine vergrößerte Schabe mit Verdauungs- und Fortpflanzungsorganen zeigt. Dybdhals Zoologiske Plancher P.M....
Kategorie

Vintage, 1920er, Norwegisch, Drucke

Materialien

Papier

Tierische Anatomie - Radierung von Buvée l'Américain - 1771
Animal Anatomy ist ein Kunstwerk von Buvée l'Américain aus dem Jahr 1771.   Radierung B./W. Druck auf Elfenbeinpapier. Das Kunstwerk gehört zu der Serie "Histoire naturelle, généra...
Kategorie

1770er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Anatomie der Tiere - Radierung von François Basan - 1771
Anatomie der Tiere ist eine Radierung aus dem Jahr 1771 von François Basan. Es gehört zu der Reihe "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description du Cabinet du R...
Kategorie

1770er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Crustaceans - Zyklopen usw., antiker englischer Gravurdruck der Naturgeschichte, 1837
Krustentiere". Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Anatomie der Tiere - Radierung von Juste Chevillet - 1771
Anatomie der Tiere ist eine Radierung von Juste Chevillet aus dem Jahr 1771. Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description du Ca...
Kategorie

1770er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Anatomie von Tieren – Radierung von Marcel Gaillard – 1771
Anatomie der Tiere ist eine Radierung aus dem Jahr 1771 von René Gaillard. Es gehört zu der Reihe "Histoire naturelle, générale et particulière avec la description du Cabinet du Roi...
Kategorie

1770er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung