Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Halle der Josephs Kornkammern in Ägypten - Grundriss und Ansichtsstich, 1776

240 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Halle der Josephs Kornkammern in Ägypten - Grundriss und Ansichtsstich, 1776 Beschreibung: Dieser antike Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt den Grundriss und die Ansicht einer großen Hypostylhalle, die in Ägypten traditionell als die "Kornkammern des Joseph" bezeichnet wird. Das mit dem Label XIV versehene Bild stammt aus der niederländischen Ausgabe des Reiseberichts von Richard Pococke und spiegelt die europäische Interpretation von antiken oder monumentalen Lagergebäuden wider, die oft biblischen Figuren zugeschrieben werden. Oben auf dem Druck ist ein rasterförmiger Grundriss mit gleichmäßig verteilten Punkten und kleinen rechteckigen Formen zu sehen, die Säulen und Stützen darstellen. Unten sehen Sie zwei Ansichten des riesigen Innenraums. Die obere Etage zeigt ein gewölbtes Mittelschiff, das von Reihen hoher klassizistischer Säulen flankiert wird, die Bögen und eine obere Galerie tragen. Die zinnenbewehrte Dachlinie suggeriert ein befestigtes Äußeres, während im Inneren Symmetrie, Rhythmus und architektonische Ausgewogenheit im Vordergrund stehen. Die untere Ansicht bietet eine etwas andere Perspektive, möglicherweise einen Querschnitt oder eine Seitenansicht, die wiederum den Säulenwald und die Großzügigkeit der Halle betont. Diese Gebäude wurden von europäischen Reisenden als die biblischen Kornspeicher Josephs interpretiert, basierend auf der alttestamentarischen Geschichte, in der Joseph in Ägypten Getreide lagerte, um sich auf eine siebenjährige Hungersnot vorzubereiten. In Wirklichkeit hatte das Bauwerk wahrscheinlich eine andere Funktion, möglicherweise eine religiöse oder zivile, aber die Assoziation mit Joseph war im 17. und 18. Die niederländische Beschriftung lautet: "De Platte Grond en Afbeelding der Gebouwen, gemeenlyk Josephs-Zaai genoemd", was so viel bedeutet wie "Grundriss und Darstellung der Gebäude, die gemeinhin Josephs Kornspeicher genannt werden". Diese Tafel stammt aus *Beschryving van het Oosten en van eenige andere landen* (Beschreibung des Ostens und einiger anderer Länder), übersetzt von Ernst Willem Cramerus und 1776 in Utrecht, Rotterdam und Amsterdam veröffentlicht. Pocockes Buch ist eine der frühesten und umfassendsten europäischen Studien über die Denkmäler und die Topographie Ägyptens. Zustandsbericht: Sehr guter Zustand. Leicht gebräunt und mit einigen kleinen Stockflecken in den Rändern. Zentraler vertikaler Knick vom Originaleinband. Starker Eindruck mit breiten Rändern. Verso leer. Tipps zur Einrahmung: Am besten in einem klassischen schwarzen oder dunklen Nussbaumrahmen mit einem creme- oder elfenbeinfarbenen Passepartout, um die Aufmerksamkeit auf die zarten architektonischen Details zu lenken. Ideal für ein Arbeitszimmer, eine Bibliothek oder eine Sammlung zu den Themen Architektur, Altertum oder biblische Geschichte. Technik: Gravur Schöpfer: Unbekannter Stecher nach Richard Pococke, Niederlande, 1776
  • Maße:
    Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Leicht gebräunt und mit einigen kleinen Stockflecken in den Rändern. Zentraler vertikaler Knick vom Originaleinband. Starker Eindruck mit breiten Rändern. Verso leer.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14102-81stDibs: LU3054346042542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Josephs Brunnen in der Zitadelle von Kairo - Schnitt und Plan, Ägypten 1776
Titel: Josephs Brunnen in der Zitadelle von Kairo - Schnitt- und Planstich, Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser detaillierte Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt den Grundriss, de...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Römische Festung, altes Kairo und antiker Getreidespeicher - Ägypten Kupferstich, 1776
Römische Festung, altes Kairo und antiker Getreidespeicher - Ägypten Stich, 1776 Beschreibung: Dieser Original-Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt detaillierte Pläne und eine A...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Tempel und Gebäude des Labyrinths, Hawara - Grundriss-Stich, Ägypten 1776
Titel: Tempel und Bauten des Labyrinths von Hawara - Grundriss-Stich, Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt einen detaillierten Grundriss des le...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Katharinenkloster auf dem Berg Sinai - Grundriss und Ansichtsgravuren um 1776
Katharinenkloster auf dem Berg Sinai - Grundriss und Ansichtsgravuren um 1776 Dieses beeindruckende Paar antiker Stiche bietet eine seltene architektonische Studie des berühmten Klo...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Kairo und Josephs Brunnen in Ägypten, 1698
Antiker Druck ohne Titel mit einer Ansicht der Stadt Kairo in Ägypten und des Josephsbrunnens in Kairo. Dieser Druck stammt aus "Reizen van Cornelis de Bruyn, door de vermaardste dee...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Altägyptische Tempelpläne - Edfu, Erment, Esna & Theben, ca. 1776 Stiche
Altägyptische Tempelpläne - Edfu, Erment, Esna & Theben, ca. 1776 Stiche Dieser fein detaillierte Satz von drei architektonischen Stichen illustriert die Grundrisse und Ansichten be...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

botanische Drucke des 18. Jahrhunderts, Gravuren, von P.J. Buchoz, 1776
Von Pierre Joseph Buchoz
Ein seltener Satz von sechs handkolorierten Stichen außergewöhnlicher Qualität aus dem 18. Buchoz, Pierre Joseph. Collection précieuse et enluminée des fleurs les plus belles et les ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Drucke

Materialien

Papier

Paar Tiefdruckgravuren - Francesco Zuccarelli / Joseph Wagner - Venedig
Elegantes Kupferstichpaar auf jungfräulichem Papier mit Wasserzeichen, das die Marke "AV" trägt und in Tiefdrucktechnik ausgeführt wurde. Die Werke stellen stimmungsvolle pastorale S...
Kategorie

Antik, 18th Century, European, Rokoko, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Paar Originale handkolorierte, handkolorierte Gravuren von Ägypten aus dem 19. Jahrhundert
Zwei handkolorierte Originalgravuren von Ägypten aus dem 19. Jahrhundert in vergoldeten Holzrahmen. Nach Cecil von Lienard & Reville. Unter dem Titel "Theben: Karnak. Vue de la Porte...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Irisch, Grand Tour, Drucke

Materialien

Papier

Gravur Sneed Park aus dem 18. Jahrhundert, der Sitz von Joseph Jackson Esquire.
Von Johannes Kip
Gravur Sneed Park aus dem 18. Jahrhundert, der Sitz von Joseph Jackson Esquire. Handkolorierter Stich, "Sneed Park, der Sitz von Joseph Jackson Esquire. Illustration aus dem zweiten...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Barock, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz

George Washington Kupferstich von H. B. Hall, nach William Birch
Von William Birch
Präsentiert wird ein hübsches gestochenes Porträt von George Washington des Künstlers H. B. Hall. Dieser Kupferstich wurde in New York in einer limitierten Auflage von 125 Exemplaren...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Drucke

Materialien

Papier

Paar von Handkolorierte Gravuren von Ägypten nach Cecile von Liendard, 19. Jahrhundert
Zwei handkolorierte Originalgravuren von Ägypten aus dem 19. Jahrhundert in vergoldeten Holzrahmen. Nach Cecil von Lienard & Reville. Eingeschlossen: Blick auf die Pforte und die Tem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier