Objekte ähnlich wie Handgefärbter Kupferstich „Ingleby Mannor“ von Johannes Kip
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Handgefärbter Kupferstich „Ingleby Mannor“ von Johannes Kip
Angaben zum Objekt
Handkolorierter Kupferstich "Ingleby Mannor the Seat of the Honble. Sr. Wm. Foulis Bartt", von Johannes Kip. Aus Kips bedeutendster Serie, Britannia Illustrata.
Johannes Kip (1652-1722) wurde in den Niederlanden geboren und studierte bei dem bedeutenden niederländischen Kupferstecher Bastiaen Stopendaal. Später zog er nach Westminster, wo er als Kupferstecher für mehrere Londoner Verlage arbeitete und sich auf perspektivische Ansichten englischer Landgüter spezialisierte.
- Schöpfer*in:Johannes Kip (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1700–1709
- Herstellungsjahr:1709
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Long Island City, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 27301stDibs: LU78574687013
Johannes Kip
Johannes "Jan" Kip (1652/53 in Amsterdam - 1722 in Westminster) war ein niederländischer Zeichner, Kupferstecher und Druckereihändler. Zusammen mit Leonard Knyff spezialisierte er sich auf gestochene Ansichten von englischen Landhäusern. Kip war von 1668 bis 1670 Schüler von Bastiaen Stopendaal (1636-1707), bevor er sich selbstständig machte; seine frühesten datierten Stiche stammen aus dem Jahr 1672. Im April 1680, im Alter von 27 Jahren, heiratete er Elisabeth Breda in Amsterdam. Nachdem er Werke für den Hof von Wilhelm von Oranien in Amsterdam angefertigt hatte, folgte Kip Wilhelm und Mary nach London und ließ sich in der St. John Street in Farringdon nieder, wo er ein florierendes Druckereigeschäft betrieb. Er arbeitete auch für verschiedene Londoner Verleger und fertigte Stiche nach Künstlern wie Francis Barlow (ca. 1626-1704) und Caius Gabriel Cibber (1630-1700) an, hauptsächlich für Buchillustrationen. Er fertigte mehrere Kupferstichplatten für Awnsham & John Churchills "A Collection of Voyages & Travels" (erstmals 1704 veröffentlicht) an. Die afrikanischen Szenen in Band V der Ausgabe von 1732 signierte er mit "J. Kip". Seine wichtigsten Werke waren die großen ausklappbaren Folio-Illustrationen für "Britannia Illustrata", 1708; für die 65 Folio-Tafeln, die er für den Antiquar Sir Robert Atkyns, "The Ancient and Present State of Glostershire", 1712 (1. Auflage), gestochen hat; und für "Le Nouveau Théâtre de la Grande Bretagne ou description exacte des palais de la Reine, et des Maisons les plus considerables des Seigneurs & des Gentilshommes de la Grande Bretagne", 1715, ein erweiterter Nachdruck in Collaboration mit anderen Künstlern. Die miteinander verbundenen Karrieren von Jan Kip und Leonard Knyff haben sich auf gestochene Ansichten englischer Landhäuser spezialisiert, die detailliert aus der Vogelperspektive dargestellt werden, einer bildlichen Konvention für die Topografie. Ihr Hauptwerk war "Britannia Illustrata: Or Views of Several of the Queens Palaces, as Also of the Principal seats of the Nobility and Gentry of Great Britain, Curiously Engraven on 80 Copper Plates", London (1707, veröffentlicht im Winter 1708-9). Der Band gehört zu den wichtigsten englischen topographischen Publikationen des 18. Jahrhunderts. Die Architektur wird sorgfältig wiedergegeben, und die Kulissen von Parterres und strahlenförmig verlaufenden Alleen, die durch Wälder führen oder über Felder, Gartenwege, Tore und Geräteschuppen verlaufen, werden detailliert dargestellt. Die Bilder sind mit Figuren und Pferden besetzt, mit Kutschen, die in Vorhöfe einfahren, mit Wasserfahrzeugen auf Flüssen, entsprechend den Traditionen der niederländischen Länder. Einige der Tafeln sind in der Sieneser "Kartenperspektive" gehalten.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2004
65 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
The Art and Antique Dealers League of AmericaAntiques Associations Members
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Paar Gravuren von Rossini aus dem Jahr 1819 Römischer Tempel von Vesta
Von Rossini
Paar Stiche von Rossini aus dem Jahr 1819, die den römischen Tempel der Vesta zeigen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Bemalte Lithographie mit der Darstellung einer Yacht „Julia“, 19. Jahrhundert
Von C. G. Grehen
lithografie des 19. Jahrhunderts von C.G. Grehen, das die von George Steers gebaute Yacht "Julia" darstellt. Handgemalt von W. Marsh Esq. und gewidmet James M. Waterbury Esq.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke
Ein Paar bemalte Lithografien von Yachts aus dem 19. Jahrhundert
Oben: Lithographie zum Gedenken an den Schoner "Henrietta".
Lithographie von T.G. Dutton, gedruckt in London von William Foster, ca. 1867.
Zum Gedenken an die Transatlantikfahrt vo...
Kategorie
Antik, 1860er, amerikanisch, Drucke
Materialien
Lithografie
Satz von vier Drucken aus dem 18. Jahrhundert
Satz von vier Drucken des 18. Jahrhunderts von englischen Earls.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Drucke
Materialien
Papier, Holz
1.800 $ / Set
Italienischer botanischer Druck des frühen 20. Jahrhunderts
Italienischer botanischer Druck des frühen 20. Jahrhunderts in vergoldetem Rahmen.
Acht verfügbar.
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Drucke
Italienischer botanischer Druck des frühen 20. Jahrhunderts in vergoldetem Rahmen
Italienischer botanischer Druck des frühen 20. Jahrhunderts in vergoldetem Rahmen.
Acht verfügbar.
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Drucke
Das könnte Ihnen auch gefallen
J. Kip und L. Knyff, 18. Jahrhundert, handkolorierte Stiche, Satz von 4
Von Johannes Kip
Satz von vier antiken handkolorierten Stichen. Die "Britannia Illustrata", die Publikation, in der diese Drucke ursprünglich erschienen, war eines der wichtigsten topografischen Werk...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Barock, Drucke
Materialien
Papier
Alter handkolorierter Kupferstich eines Pepper Branch, 1739
Antiker Druck mit dem Titel 'Peper-Takje'.
Kupferstich eines Pfefferzweigs. Dieser Druck stammt aus: "Hedendaagsche Historie, of tegenwoordige staat van alle volkeren II deel", h...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Surrealistische, handkolorierte Tiergravur auf Kupferplatte mit Kupferstich von Granville, Paris 1875
Von J. J. Grandville
Original handkolorierter Kupferstich. Gedruckt in Paris, um 1875.
Teller: XXV111
Titel: Soyez sans inquiétude, Mousieur ; deux mois de traitement, et je vous renvoie votre fils aussi droit que vois et moi.
Ungerahmt.
14.50" W x 11,50" H mattiert. Vom ursprünglichen Eigentümer).
Bildgröße: 8,5" x 5,50"
Einer von uns Satz von vier sehr RARE verschiedene Bilder vom ursprünglichen Eigentümer erworben. Die anderen drei sind über separate 1st Dibs-Angebote erhältlich.
Lebenslauf JJ Granville:
Jean Ignace Isidore Gérard (13. September 1803 - 17. März 1847) war ein produktiver französischer Illustrator und Karikaturist, der unter dem Pseudonym Grandville und zahlreichen Varianten (z. B.. Jean-Jacques Grandville, Jean Ignace Isidore Grandville) während seiner gesamten Laufbahn. Kunsthistoriker und Kritiker bezeichneten ihn als "den ersten Star der großen Zeit der französischen Karikatur...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Drucke
Materialien
Papier
Skurriler handkolorierter Kupferteller-Gravur mit Tiermotiv von Granville, Paris 1875
Von J. J. Grandville
Original handkolorierter Kupferstich. Gedruckt in Paris, um 1875.
Titel: LII
"Temps de canicule"
14,5/8" W x 11. 1/2" H mattiert.
Bild: 8.5" x 5.5"
Eines aus einem Satz von 4 verschiedenen Bildern, die vom ursprünglichen Besitzer erworben wurden. Die anderen 3 sind auf separaten 1stdibs-Inseraten verfügbar.
J. Grandville BIO:
Jean Ignace Isidore Gérard (13. September 1803 - 17. März 1847) war ein produktiver französischer Illustrator und Karikaturist, der unter dem Pseudonym Grandville und zahlreichen Varianten (z. B.. Jean-Jacques Grandville, Jean Ignace Isidore Grandville) während seiner gesamten Laufbahn. Kunsthistoriker und Kritiker bezeichneten ihn als "den ersten Star der großen Zeit der französischen Karikatur...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierte Gravur von Opossums
Originaler antiker Druck von Opossums. Stammt aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder". Im Jahr 1790 begann Friedrich Justin Bertuch sein bisher größtes Buchprojekt. Es wurde in 12 Bände...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Paar handkolorierte Kupfergravuren von Josef Friedrich (1668-1726) aus dem 18. Jahrhundert
Ein Paar gerahmte handkolorierte Kupferstiche aus dem 18. Jahrhundert von Josef Friedrich Leopold (1668-1726) in Augsburg. Eines mit dem Titel "Vertumnus und eine Nymphe, die mit Äpf...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Drucke
Materialien
Papier