Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Handkolorierte botanische Drucke des 18. Jahrhunderts, P.J. Buchoz, 1776

8.042,98 €pro Set

Angaben zum Objekt

Ein Satz von sechs handkolorierten Stichen außergewöhnlicher Qualität aus dem 18. Buchoz, Pierre Joseph. Collection précieuse et enluminée des fleurs les plus belles et les plus curieuses, qui se cultivent tant dans les jardins de la Chine, que dans ceux de l'Europe Paris: Lacombe, 1776-79. Sehr selten und sehr begehrt. Warum wir sie mögen Diese wunderschönen handkolorierten Bilder schmücken die kunstvollsten oder minimalistischsten Innenräume. Buchoz war der erste Europäer, der den orientalischen Stil kopierte und sich damit nicht nur an Naturalisten und Maler, sondern auch an Porzellan- und Textilhersteller wandte. Der erste Band, in dem die hochdekorativen Tafeln mit chinesischen Schriftzeichen beschriftet sind, ist den in China heimischen Blumen gewidmet, viele davon mit Vögeln, Schmetterlingen und Insekten, vor blassblauem Himmel und felsigem Hintergrund. Der zweite Band illustriert in ähnlicher Weise Blumen, die in den Gärten Europas wachsen. Größe der Platte: ~ 13 in x 8.5 in ~ 33 cm x 22 cm.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Joseph Buchoz (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 5 mm (0,2 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Stil:
    Louis XVI. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichneter sauberer Zustand, leuchtende Originalfarben, in modernen Passepartouts.
  • Anbieterstandort:
    Richmond, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1781223755132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
botanische Drucke des 18. Jahrhunderts, Gravuren, von P.J. Buchoz, 1776
Von Pierre Joseph Buchoz
Ein seltener Satz von sechs handkolorierten Stichen außergewöhnlicher Qualität aus dem 18. Buchoz, Pierre Joseph. Collection précieuse et enluminée des fleurs les plus belles et les ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Drucke

Materialien

Papier

Seltene florale Gravur des 19. Jahrhunderts nach Jane Webb Loudon
Ein exquisiter und seltener Stich mit lebendiger Original-Handkolorierung, aus der seltenen Erstausgabe von British Wild Flowers, London: William Smith, 1849.  Warum wir sie mögen D...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Blumengravur des 19. Jahrhunderts nach Jane Webb Loudon
Von William Smith & Co.
Ein seltener und exquisiter Stich mit lebendiger Original-Handkolorierung, aus der seltenen Erstausgabe von British Wild Flowers, London: William Smith, 1849.  Warum wir sie mögen D...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier, Holz

Handbemalte Bilder von Blumen und Schmetterlingen
Ein Satz von acht exquisiten handgemalten Guaches mit exotischen Blumen und Schmetterlingen, frühes 20. Jahrhundert. Warum wir sie mögen Exquisit handbemalt, mit vielen winzigen De...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Asiatisch, Chinesischer Export, Drucke

Materialien

Papier, Farbe

Chinoiserie-Lack und vergoldete Bilder von exotischen Vögeln aus dem 19.
Ein schönes Paar äußerst dekorativer schwarzer Lacktafeln im Chinoiserie-Stil, die mit exotischen Vögeln, die auf einem Baum thronen, exquisit vergoldet sind. 19. Jahrhundert. Warum...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Lack

Seltene gerahmte Grand Tour Gravur aus dem 18.
ANGELO CAMPANELLA (1746-1811), NACH ANTON RAPHAEL MENGS UND ANTON VON MARON Römische Fresken in der Villa Negroni Rom, 1778-9, mit erhabenem Original-Handkolorit in Gouache. Eine ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Collection'S von neun tropischen botanischen Stichen des 18. Jahrhunderts von Georg Dionysius
Von Georg Dionysius Ehret
Sammlung von neun tropischen botanischen Stichen des 18. Jahrhunderts von Georg Dionysius Ehret. Handkolorierte Drucke, die die lokale Flora von Barbados darstellen. Jedes ist in kun...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Drucke

Materialien

Papier

Drucke aus Frankreich in Faux-Bamboo-Rahmen
Von Pierre-Joseph Redouté, Jean Louis Prévost
Französische botanische Drucke von "Fleurs et Fruits" (Blumen und Früchte), geschaffen von Pierre-Joseph Redouté und Jean-Louis Prevost, zwei der besten botanischen Künstler des früh...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Drucke

Materialien

Kunstbambus

Sammlung von neun italienischen Botanikdrucken des späten 18. Jahrhunderts von Giorgio Bonelli
Sammlung von neun italienischen botanischen Drucken des späten 18. Jahrhunderts von Giorgio Bonelli. Giorgio Bonelli war ein italienischer Arzt und Botaniker, der in Rom Medizin leh...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Drucke

Materialien

Papier

JOHANN WEINMANN - Sechs handkolorierte botanische Stiche - Deutschland - ca. 1737-1745
Von Johann Wilhelm Weinmann
JOHANN WILHELM WEINMANN (1683-1741) - PHYTANTHOZA ICONOGRAPHIE - Antiker Satz von sechs gerahmten botanischen handkolorierten Schabkunststichen der Erstausgabe der PHYTANTHOZA ICONOG...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Georgian, Drucke

Materialien

Holz, Papier, Glas

Französische botanische Stiche aus dem frühen 19.
Französische gestochene und handkolorierte botanische Studien aus dem frühen 19. Einschließlich Belladonna, Datura, Digitalis und Mohn aus "Phytography médicale, histoire des substa...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Land, Drucke

Materialien

Papier

Set von sechs österreichischen handkolorierten Gravuren, um 1790, Plenk
Satz von sechs österreichischen handkolorierten Stichen Um 1790 Plenk, Wien. Maße: 17 x 12 Zoll. (43,18 x 30,48 cm.) Provenienz: Sotheby's, 15.07.04, Los 425.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Zeichnungen

Materialien

Papier