Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Handkolorierte botanische Lithographie von Teekanne und Chicory, Calwer, 1854

230 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Handkolorierte botanische Lithographie von Teekanne und Chicory, Calwer, 1854 Diese detailreiche botanische Lithografie stammt aus Carl Georg Calwers "Deutschlands Technische Pflanzen" (1854), einem ikonischen Werk, das die technischen Pflanzen Deutschlands vorstellt. Die Illustration hebt Dipsacus fullonum (Teestrauch) und Cichorium intybus (Zichorie) hervor, die beide sorgfältig handkoloriert wurden, um ihre natürliche Schönheit und botanischen Feinheiten einzufangen. Die Teesel mit ihrem stacheligen Stängel und den ausgeprägten Samenköpfen wurde in der Vergangenheit in der Textilproduktion verwendet, um den Flor der Stoffe zu erhöhen. Die Zichorie, die für ihre leuchtend blauen Blüten bekannt ist, wird sowohl in der Küche als auch in der Medizin verwendet, insbesondere als Kaffeeersatz und Verdauungshilfe. Die wissenschaftlichen Anmerkungen und detaillierten Darstellungen von Blättern, Blüten und Wurzeln zeigen die Bedeutung dieser Pflanzen in der Gesellschaft des 19. Die Komposition spiegelt die Präzision und Kunstfertigkeit wider, die für historische botanische Drucke typisch sind. Diese Lithographie ist eine seltene und wertvolle Ergänzung für jede Sammlung und eignet sich hervorragend zum Einrahmen oder zur Ausstellung in Bibliotheken, Studien oder Galerien. Sie verkörpert den ästhetischen Charme und den pädagogischen Wert der botanischen Kunst. Bedingung: Der Druck ist in ausgezeichnetem Zustand mit geringen altersbedingten Stockflecken und leichten Randabnutzungen. Die Farben bleiben leuchtend und lebendig, und die Details sind durchweg scharf.
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 20,5 cm (8,08 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1854
  • Zustand:
    Zustand: Der Druck ist in ausgezeichnetem Zustand mit geringen altersbedingten Stockflecken und leichten Randabnutzungen. Die Farben bleiben leuchtend und lebendig, und die Details sind durchweg scharf.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14010-31stDibs: LU3054343019922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handkolorierte botanische Lithographie eines Perlen- und weißen Gänseblümchenfußes, Calwer, 1854
Handkolorierte botanische Lithographie eines Perlen- und weißen Gänseblümchenfußes, Calwer, 1854 Diese seltene und sorgfältig gefertigte botanische Lithografie stammt aus Carl Geo...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte botanische Lithographie eines Wildschwein- und Charlocks aus Senf, Calwer, 1854
Handkolorierte botanische Lithographie eines Wildschwein- und Charlocks aus Senf, Calwer, 1854 Beschreibung: Diese wunderschön detaillierte botanische Lithographie stammt aus Carl...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte botanische Lithographie von Madder und Safflower, Calwer, 1854
Handkolorierte botanische Lithographie von Madder und Safflower, Calwer, 1854 Diese detaillierte botanische Lithographie stammt aus Carl Georg Calwers *Deutschlands Technische Pfl...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte botanische Lithographie von Rapeseed und Mohnblumen, Wasserkanne, 1854
Handkolorierte botanische Lithographie von Rapeseed und Mohnblumen, Wasserkanne, 1854 Diese beeindruckende botanische Lithographie stammt aus Carl Georg Calwers *Deutschlands Tech...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierter botanischer Druck mit Spiked Speedwell und Alpine Catchfly 1874
Gestochener Ehrenpreis und Alpenfliege handkolorierter botanischer Druck 1874 Dieser elegante handkolorierte botanische Druck aus dem Jahr 1874 zeigt zwei wunderschön illustrierte A...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte botanische Lithographie von Saum, Flax und Horehound, Calwer, 1854
Handkolorierte botanische Lithographie von Saum, Flax und Horehound, Calwer, 1854 Diese farbenfrohe botanische Lithografie stammt aus Carl Georg Calwers *Deutschlands Technische P...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Dipsaceae – Lithographie von Vincenzo Tenore – Dipsaceae – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Tafel aus dem "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Illus...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

1850 12 handkolorierte botanische Teller aus der amerikanischen Praxis der Medizin
Eine Sammlung von 12 handkolorierten Stichen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von botanischen Exemplaren aus der American Practice of Medicine, 1850 Jedes Stück wurde professionel...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Dekorativ...

Materialien

Papier

Bur Reed & Water Hemlock: Eine handkolorierte botanische Gravur von Besler aus dem 17. bis 18. Jahrhundert
Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich mit dem Titel "Orobanche, Cicuta Maxima, Sparganium (Bur Reed, Water Hemlock, Broomrape)", der eine blühende Bur Reed, Water Heml...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Akademisch, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Paar antiker handkolorierter botanischer Drucke
Aufgenommen nach "La Botanique Mise a la Portee de Tout le Monde", ursprünglich veröffentlicht in Paris 1774-1780, geschrieben von Nicolas Francois Regnault und illustriert von seine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Land, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre
Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre Ein bezaubernder botanischer Originaldruck aus dem 19. Jahrhundert mit Alpen-Avens (Acaena microp...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Flowering Lyons' Chelone Botanical: Eine handkolorierte Gravur von Curtis aus dem 19. Jahrhundert
Von William Curtis
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Chelone Major" (Blühende Lyoner Chelone-Pflanze), Tafel 1864, veröffentlicht 1816 in ...
Kategorie

1810er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur