Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Handkolorierte Gravur des kleinen schwarzen und weißen Enten von Seligmann, ca. 1770

432 €Einschließlich MwSt.
540 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: Große weiße und schwarze Ente - Handkolorierter Kupferstich der großen weißen und schwarzen Ente von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser exquisite handkolorierte Stich, *Große weiße und schwarze Ente*, zeigt eine große weiße und schwarze Ente (*Anas major albus et fuscus cum foemella*), die anmutig auf einem Felsen an einem ruhigen Gewässer ruht. Im Hintergrund ist das weibliche Gegenstück im Flug zu sehen, was dieser ruhigen Komposition ein dynamisches Element verleiht. Dieses Schild mit der Nummer "Tab. XCI", stammt aus Johann Michael Seligmanns hoch angesehener *Sammlung verschiedener ausländischer und seltener Vögel* (Collection'S). Dieses Werk, das die Kunstfertigkeit von Seligmanns Gravur mit der wissenschaftlichen Präzision der Studien von George Edwards verbindet, ist sowohl ästhetisch fesselnd als auch wissenschaftlich bedeutend. Die lebendige Handkolorierung hebt die komplizierten Details des Gefieders der Ente, des strukturierten Felsens und des umgebenden Wassers hervor und bietet einen lebendigen Einblick in die Ornithologie und die künstlerischen Techniken des 18. Jahrhunderts. Dieser Druck mit seinen lateinischen und französischen Anmerkungen (*Le grand canard noir et blanc, avec la femelle*) spiegelt die internationale Collaboration und die große Anziehungskraft der Naturgeschichte während der Aufklärung wider. Seine zeitlose Schönheit und kulturelle Bedeutung machen es zu einer perfekten Ergänzung für jede Sammlung antiker ornithologischer Werke und machen es zu einem Schatz für Liebhaber der Naturgeschichte und der bildenden Kunst gleichermaßen.
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    um 1770
  • Zustand:
    Zustand: gut. Lebendige Farben, minimales Verblassen. Das Papier ist leicht gebräunt und leicht stockfleckig. Einige Handhabungsspuren, meist außerhalb der Plattenmarkierung, die die Bildqualität nicht beeinträchtigen. Der rechte Rand ist kurz.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-139751stDibs: LU3054342338252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handkolorierte Gravur des großen weißen und schwarzen Enten von Seligmann, ca. 1770
Titel: Große weiße und schwarze Ente - Handkolorierter Kupferstich der großen weißen und schwarzen Ente von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser exquisite handkolorierte Stich, *...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur der Ente des Enten mit grauem Kopf von Johann Seligmann, um 1770
Titel: Die Ente mit dem Grauen Kopf - Handkolorierter Kupferstich der Ente mit dem grauen Kopf von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser wunderschöne handkolorierte Stich mit dem T...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur des amerikanischen Enten mit Broad Bill von Seligmann, um 1770
Titel: Amerikanische Ente mit breitem Schnabel - Handkolorierter Kupferstich der amerikanischen Ente mit breitem Billing von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser exquisite handkol...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur des kleinen Enten mit lila Kopfes von Seligmann, um 1770
Titel: Kleine Ente mit Purpurfarbenem Kopf - Handkolorierter Kupferstich der kleinen Ente mit purpurfarbenem Kopf von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser reizvolle handkolorierte S...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierter Kupferstich der kleinen braun-weißen Ente von Seligmann, um 1770
Titel: Die Kleine Braune und Weiße Ente - Handkolorierter Kupferstich von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser elegante handkolorierte Stich mit dem Titel *Die Kleine Braune und ...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur des dunklen und gepunkteten Enten von Seligmann, ca. 1770
Titel: Die Dunkle und Gefleckte Ente - Handkolorierter Kupferstich von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser exquisite handkolorierte Stich mit dem Titel "Die Dunkle und Gefleckte En...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handkolorierter Frisch-Stickerei „Wasserhuhn“ oder Kuttenvogel aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Leonhard Frisch 1
Ein seltener handkolorierter Kupferstich des 18. Jahrhunderts mit dem Titel "Wasserhuhn" von Johann Leonhard Frisch, Tafel 208 aus der ersten Ausgabe seiner Publikation "Vorstellung ...
Kategorie

1730er, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

George Edwards: Stiche von Enten und wandernden Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
Von George Edwards
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

18. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Französischer Francois Nicholas Martinet-Vogelgravur, um 1770
Von François Nicolas Martinet
Vogelgravur von Francois Nicholas Martinet, um 1770. Der Kupferstich von Francois Martinet stammt aus Buffons Naturgeschichte der Vögel und ist wunderschön in einen großen Rahmen...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Paar handkolorierte Pelikan-Stickerei
Von George Edwards
Der Merikanpelikan und der Pelikan aus George Edwards "A Natural History of Birds, Most of which have not been figured or described and others very little known...", veröffentlicht i...
Kategorie

1740er, Tierdrucke

Materialien

Papier

George Edwards: Gravuren von Enten und fliegenden Vögeln aus dem 18. Jahrhundert
Von George Edwards
George Edwards: "Eine Geschichte der ungewöhnlichen Vögel", 1749-1761. Der bekannte englische Naturforscher und Ornithologe George Edwards (1694 -1773) ist vor allem für sein Werk "...
Kategorie

18. Jahrhundert, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

""King Duck"": Eine handkolorierte Audubon-Lithographie der ersten Octavo-Ausgabe
Von John James Audubon
Dies ist ein Original John James Audubon handkoloriert königlichen ersten Oktav-Ausgabe Lithographie mit dem Titel "King Duck, 1. männlich, 2. weiblich", Nr. 81, Tafel 404, aus Audub...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie