Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Handkolorierte Gravur exotischer Quadrupte aus der Naturgeschichte aus dem 18. Jahrhundert

130 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: 1805 Handkolorierter Kupferstich von exotischen Vierbeinern von F.J. Bertuch's Arbeit Beschreibung: Dieser handkolorierte Kupferstich aus dem Jahr 1805 stammt aus Friedrich Justin Bertuchs "Forte-Feuille des Enfants" (Kindermappe), einem berühmten pädagogischen Werk, das jungen Lesern die Wunder der Natur näher bringen soll. Der Druck zeigt fünf exotische Vierbeiner, von denen jeder mit bemerkenswerter Liebe zum Detail dargestellt wurde, um sowohl ihre einzigartigen körperlichen Merkmale als auch ihre natürlichen Lebensräume zu erfassen. Zu den Tieren, die Arten aus Australien und Asien repräsentieren, gehören ein Beuteltier, ein eichhörnchenähnliches Wesen und eine zibetartige Figur, die einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der Tierwelt im Sinne des frühen 19. Bertuchs "Forte-Feuille des Enfants" genoss hohes Ansehen, da es künstlerische Exzellenz mit wissenschaftlichen Erkenntnissen verband, was es zu einer wichtigen Referenz für das Studium zoologischer und botanischer Illustrationen während der Aufklärung machte. Der Stich zeigt mehrere exotische Tiere, die wahrscheinlich auf dem naturkundlichen Wissen der damaligen Zeit basieren. Diese Darstellungen sind zwar stilisiert und nach modernen zoologischen Maßstäben nicht ganz akkurat, aber sie scheinen Folgendes zu repräsentieren: 1. Abb. 1: Ein Ringelschwanz-Opossum (wahrscheinlich eine stilisierte Darstellung von Pseudocheirus peregrinus), ein Beuteltier, das für seinen Greifschwanz und seine baumartige Lebensweise in Australien bekannt ist. 2. Abb. 2: Ein Zuckergleiter (Petaurus breviceps), ein weiteres kleines Beuteltier, das für seine Gleitfähigkeit bekannt ist und in Australien und den umliegenden Inseln beheimatet ist. 3. Abb. 3: Ein gefleckter Zibet (vielleicht nach dem Vorbild von Viverra civettina oder einer verwandten Art), ein fleischfressendes Säugetier, das in Asien und Afrika vorkommt und für sein geflecktes Fell bekannt ist. 4. Abb. 4: Ein gestreiftes Opossum (Dactylopsila trivirgata), ein Beuteltier, das mit seinem schwarz-weißen Streifenmuster einem Stinktier ähnelt und in Neuguinea und Nordaustralien beheimatet ist. 5. Abb. 5: Wahrscheinlich ein Siebenschläfer (Glis glis) oder ein anderes kleines nagetierähnliches Tier, das an seinem buschigen Schwanz und seiner geringen Größe zu erkennen ist. Diese Identifizierungen stimmen mit den Tierarten überein, die in den zoologischen Publikationen der Epoche vorgestellt wurden, die oft exotische Arten aus Asien und Ozeanien enthielten, was die Faszination für neu entdeckte Wildtiere während des Zeitalters der Entdeckungen widerspiegelt. Sammler antiker naturhistorischer Stiche werden die lebendige Handkolorierung, die sorgfältig erhaltene Typografie und die historische Bedeutung dieses Werks bewundern. Der Stich ist nicht nur ein exquisites Beispiel für eine frühe wissenschaftliche Illustration, sondern zeigt auch, wie solche Werke das öffentliche Verständnis für exotische Arten in einer Zeit der Erforschung und Entdeckung prägten. Zustand: Geringfügig stockfleckig und leicht altersbedingt gebräunt; die Farben bleiben leuchtend und visuell eindrucksvoll.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1805
  • Zustand:
    Zustand: Geringfügige Randläsuren und altersbedingte Bräunung durch Alter und Handhabung; die Farben bleiben leuchtend und visuell eindrucksvoll. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14000-111stDibs: LU3054342870402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Auffälliger handkolorierter Kupferstich von 1805 mit Wildkatzen und Raubsäugetieren
Auffälliger handkolorierter Kupferstich von 1805 von Wildkatzen und Raubsäugetieren aus Bertuch Beschreibung: Dieser bemerkenswerte handkolorierte Stich aus Friedrich Justin Bert...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Dekorativer seltener antiker Tierdruck von Marsupial-Exemplaren, um 1800
Originaler antiker Druck verschiedener Beuteltierarten, darunter Mäuse, Ratten, Opossums und andere. Dieser Druck stammt aus dem "Bilderbuch für Kinder" von F.J. Bertuch. Veröffentli...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte antike Illustrationen verschiedener nagetierähnlicher Tiere, um 1820
Originaler antiker Druck von Mausarten / Mäusen und anderen Nagetieren. Dieser Kupferstich stammt aus einem sehr seltenen unbekannten niederländischen Werk. Die Tafeln ähneln den Taf...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Gravur von fleischfarbenen Mammals, um 1800
Antiker handkolorierter Kupferstich von fleischfressenden Säugetieren, Vierbeiner X, um 1800 Dieser handkolorierte Original-Kupferstich zeigt eine Vielzahl von fleischfressenden S...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

1805 Handkolorierte Gravur einzigartiger Mammals aus Bertuchs „Bilderbuch“
1805 Handkolorierter Kupferstich einzigartiger Säugetiere aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder". Dieser bezaubernde handkolorierte Stich aus dem Jahr 1805 zeigt fünf charakteristi...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antike Tierdrucke in alter Handkolorierung, veröffentlicht im Jahr 1800
Antiker Druck mit dem Titel 'Vierv. Dieren XXVI, Vierfüßler XXVI". Dieser Tierdruck zeigt 1. Antilope Oreas, 2.Drago Camelus, 3. Nylgau, 4. Kudu, 5. Antilope Bubalis, 6. Gnou. Di...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Originaldruck von Katzen, 1847 'ungerahmt'
Tolles Bild der Katzen. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit. Veröffentlicht, 1...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Kupferplatte E. Donovan & F.C. & J. Rivington Mai 1815 Gravur
Original Handkolorierter Kupferstich E. Donovan & F.C. & J. Rivington Mai 1815 Kupferstich Guter Gesamtzustand Kostenloser internationaler Versand.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Kupferplatte E. Donovan & F.C. & J. Rivington Dec 1818 Gravur
Original Handkolorierter Kupferstich E. Donovan & F.C. & J. Rivington Dez 1818 Kupferstich Guter Gesamtzustand Kostenloser internationaler Versand.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Satz von zwölf zoologischen Stichen aus dem 18.
Ein seltener Satz von 12 handkolorierten Kupferstichen aus dem 18. Jahrhundert mit zoologischen Studien, die Primaten verschiedener Arten zeigen. Alle sind farbenfroh und mit naivem ...
Kategorie

Antik, 1770er, Deutsch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Farbe, Papier

Handkolorierte Kupferplatte E. Donovan & F.C. & J. Rivington Juni 1815 Gravur
Original Handkolorierter Kupferstich E. Donovan & F.C. & J. Rivington Juni 1815 Kupferstich Guter Gesamtzustand Kostenloser internationaler Versand.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Zoologische Originallithographie mit „die sanfte Katze“ aus dem Jahr 1831-35
Versetzen Sie sich in die Zeit des Biedermeier mit dieser exquisiten und seltenen Originallithografie aus dem Buch "Neue Bildergalerie der Jugend". Die zwischen 1831 und 1835 in der ...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Drucke

Materialien

Papier