Objekte ähnlich wie Handkolorierte Gravur Global Quail Species aus der Histoire Naturelle, 1790
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Handkolorierte Gravur Global Quail Species aus der Histoire Naturelle, 1790
104 €Einschließlich MwSt.
130 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser Stich ist ein handkolorierter Kupferstich von Robert Benard, Teil der *Histoire Naturelle* aus der *Encyclopédie Méthodique*, um 1790. Es zeigt verschiedene Arten von Wachteln (*Cailles*), die in verschiedenen Teilen der Welt verbreitet waren. Die Gravur zeigt vier verschiedene Arten von Wachteln, die ihre regionalen Unterschiede verdeutlichen.
Dargestellte Vögel (Übersetzung und Beschreibungen):
1. Abb. 1: La Caille des Isles Malouines (Wachtel der Falklandinseln):
- Der abgebildete Vogel ist eine auf den Falklandinseln heimische Wachtelart (*Malouines* auf Französisch). Wachteln sind kleine, bodenbewohnende Vögel, die für ihren kurzen, gedrungenen Körperbau und ihre schnellen Flugmanöver bekannt sind. Das Gefieder auf diesem Stich zeigt eine detaillierte Federmusterung, die wahrscheinlich die für Wachteln typischen Erdtöne darstellt.
2. Abb. 2: La Caille de Madagascar (Madagaskarwachtel):
- Dieser Vogel ist eine Wachtelart, die auf Madagaskar, einer Insel mit großer Artenvielfalt, heimisch ist. Wachteln auf Madagaskar bewohnen wahrscheinlich Grasland und offene Flächen. Die detaillierte Gravur zeigt einen Vogel mit markanten Streifen, die auf eine Art mit einzigartigen regionalen Merkmalen hinweisen, die an die spezifischen Ökosysteme Madagaskars angepasst sind.
3. Abb. 3: La Caille de la Nlle Guinée (Neuguinea-Wachtel):
- Dieser Vogel ist eine Wachtelart aus Neuguinea. Der kompakte Körper und die einfache Färbung des Vogels spiegeln die typischen Merkmale von Bodenwachteln wider. Wachteln aus Neuguinea leben in dichten Wäldern oder Savannen, und die Gravur unterstreicht ihre geringe Größe und ihr gedrungenes Aussehen.
4. Abb. 4: La Caille de Manille (Manilawachtel):
- Diese Wachtelart wird als aus Manila (Philippinen) stammend dargestellt. Wachteln sind in dieser Region häufig in tropischen oder subtropischen Wäldern sowie auf bewirtschafteten Feldern zu finden. Die Gravur fängt die Proportionen des Vogels mit seinen kurzen Beinen und dem runden Körper ein, die typisch für Wachteln sind.
Aktueller Lebensraum und Erhaltungszustand:
- Falklandwachteln: Obwohl die spezifischen Wachtelarten auf den Falklandinseln nicht gut dokumentiert sind, bewohnen Wachteln im Allgemeinen Grasland und offene Flächen. Die Wachteln in diesen Regionen sind wahrscheinlich nicht unmittelbar bedroht.
- Madagaskar-Wachtel: Wachteln aus Madagaskar leben in der Regel auf Grasland oder in Wäldern. Madagaskar ist für seine große Artenvielfalt bekannt, aber der Verlust von Lebensräumen ist für viele Arten auf der Insel ein Problem.
- Neu-Guinea-Wachtel: Die Wachtel kommt in den unterschiedlichsten Lebensräumen Neuguineas vor, von dichten Wäldern bis hin zu offenem Grasland. Viele Arten in dieser Region sind von der Zerstörung ihrer Lebensräume betroffen.
- Manilawachtel: Wachteln von den Philippinen werden oft mit Kulturland und Wäldern in Verbindung gebracht. Viele Vogelarten auf den Philippinen sind durch die Abholzung der Wälder und die Zerstörung ihrer Lebensräume bedroht.
Technik der Druckgrafik:
Die Kupferstichtechnik kommt auch bei dieser Illustration wieder zum Einsatz, wobei die zarten Federmuster und die kleinen Details dieser Wachtelarten in einer filigranen Linienführung dargestellt werden. Die Handkolorierung unterstreicht die natürlichen, erdigen Farbtöne der Vögel und erweckt die Arten für den Betrachter zum Leben. Als Teil der *Histoire Naturelle* wurde dieser Stich nicht nur für wissenschaftliche Studien, sondern auch als künstlerische Darstellung der Artenvielfalt auf der ganzen Welt konzipiert.
Diese Wachteln wurden wahrscheinlich in die *Encyclopédie Méthodique* aufgenommen, um dem europäischen Publikum Vögel aus entlegenen und weniger bekannten Regionen vorzustellen, was das weit verbreitete Interesse an der Erforschung der Welt und der Naturgeschichte im 18.
- Maße:Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1790–1799
- Herstellungsjahr:1790
- Zustand:Zustand: gut, altersbedingt. Außerhalb des Plattenrandes rau, aber das Bild ist in Ordnung. Zeitgenössische Handkolorierung. Allgemeine altersbedingte Bräunung und gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte studieren Sie die Scans sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13712-81stDibs: LU3054341462582
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.492 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike handkolorierte Gravur der Common Quail von Sepp & Nozeman, 1789
Antiker Druck mit dem Titel 'Tetrao, Coturnix'. Dieser Druck zeigt die gemeine Wachtel mit Nest und Eiern (niederländisch: kwartel). Die Wachtel (Coturnix coturnix) oder Europäische ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
568 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Handkolorierte Gravur verschiedener Vogelexemplare aus der Histoire Naturelle, 1790
Dieser handkolorierte Kupferstich von Robert Benard, Teil der *Histoire Naturelle* aus der *Encyclopédie Méthodique*, um 1790, zeigt vier markante Vogelarten. Jeder Vogel ist in fran...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
104 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handkolorierte Gravur von europäischen und exotischen Vögeln aus der Histoire Naturelle, 1790
Dieser handkolorierte Kupferstich wird Robert Benard (1734-1786) zugeschrieben und stammt aus der *Encyclopédie Méthodique*, die um 1790 veröffentlicht wurde. Es zeigt vier verschied...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
104 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handkolorierte Gravur exotischer tropischer Vögel aus der Histoire Naturelle, 1790
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich von Robert Benard, Teil der *Histoire Naturelle* aus der *Encyclopédie Méthodique*, um 1790. Die Illustration zeigt vier exotische Vogelarten...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
104 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Authentische, leuchtend handkolorierte, seltene Kupfergravur von vier Vögeln (1792).
Eine authentische perfekte und helle, ursprünglich handkolorierte Illustration von vier Vögeln, auf Pergamentpapier (Kupferstich). Es hat einen feinen Glanz durch das authentisch auf...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst
Materialien
Pergamentpapier
272 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handkolorierte Gravur von Vogelexemplaren aus der Histoire Naturelle, 1790
Dieser handkolorierte Kupferstich von Robert Benard, Teil der *Histoire Naturelle* aus der *Encyclopédie Méthodique* (um 1790), zeigt vier Amsel- oder Drosselarten (*Merles*) und heb...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
104 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Falkland-Insel-Fluss: Ein handkolorierter Stich von Martinet aus dem 18. Jahrhundert
Von François Nicolas Martinet
Dies ist ein handkolorierter Stich einer Wachtel von den Falklandinseln ("Caille des Isles Malouines") von Francois Nicolas Martinet, Tafel 222 aus der "Histoire Naturelle des Oiseau...
Kategorie
1760er, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Kanada Grouse: Ein Original des 19. Jahrhunderts, Audubon, 1. Auflage. Handkolorierte Vogellithographie
Von John James Audubon
Dies ist ein Original seltene erste Oktav-Ausgabe John James Audubon handkolorierte Lithographie mit dem Titel "Canada Grouse, 1. 2 Männchen, 3. Weibchen, 4. Trillium pictum, 5. Stre...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Turtledove: Eine handkolorierte Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet
Von François Nicolas Martinet
Es handelt sich um einen handkolorierten Stich einer Turteltaube mit dem Titel "Tourterelle du Senegal" von Francois Nicolas Martinet, Tafel 160 aus der "Histoire Naturelle des Oisea...
Kategorie
1760er, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Turtledove des Senegal: Eine handkolorierte Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet
Von François Nicolas Martinet
Dies ist ein handkolorierter Stich einer Turteltaube mit dem Titel "Tourterelle a Collier, du Senegal (Turteltaube von Senegal)" von Francois Nicolas Martinet, Tafel 161 aus der "His...
Kategorie
1760er, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Gravur
„ „Pinnated Grouse““, eine handkolorierte Originallithographie von Audubon, Erstausgabe
Von After John James Audubon
Ein Original extrem Sammler erste Oktav-Ausgabe John James Audubon handkoloriert königlichen Oktav-Lithographie mit dem Titel "Pinnated Grouse", Nr. 60, Pl. 296, aus Audubons "Birds ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Antiker Original-Druck von Quail, 1847, ungerahmt
Tolles Bild der Wachtel.
Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen.
Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit.
Veröffentlicht, ...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke
Materialien
Papier