Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Handkolorierte Gravur von Louis XIII. aus Pluvinels Reiterhandbuch, ca. 1625

580 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Handkolorierter Kupferstich von Ludwig XIII. aus Pluvinels Reiterhandbuch, 1623-1629 Beschreibung: Dieser exquisite handkolorierte Stich stammt aus Antoine de Pluvinels berühmtem Handbuch für Reiter, L'Instruction du Roy en l'exercice de monter à cheval. Das Werk, das 1623 unter dem Titel Le Maneige Royal veröffentlicht wurde, ist berühmt für seine detaillierten Illustrationen, die von Crispijn van de Passe dem Jüngeren stammen. Diese Stiche sollten die Reitkunst verherrlichen und die raffinierte höfische Erziehung des französischen Königs Ludwig XIII. hervorheben. Dieses Stück gehört zu einer Serie von Tafeln, auf denen der junge Monarch in den Reitkünsten unterrichtet wird, einer Fähigkeit, die im 17. Jahrhundert als unerlässlich für die königliche Repräsentation galt. Der Kupferstich zeigt Ludwig XIII. elegant zu Pferd, in opulenter Kleidung mit Federhut und reich bestickten Gewändern. Um ihn herum stehen Höflinge in aufwändiger Kleidung, die der Szene einen Hauch von höfischer Kultiviertheit verleihen. Im Hintergrund ist ein detailliertes Stadtbild zu sehen, möglicherweise Paris, mit architektonischen Wahrzeichen und geschäftigem Treiben am Fluss. Die Komposition wird von einer kunstvollen architektonischen Umrahmung mit korinthischen Säulen, Girlanden und einem Wappen in der Mitte umrahmt, was den dekorativen Reiz erhöht. Der Stich wurde zwischen 1623 und 1629 angefertigt, was mit der Veröffentlichung von Pluvinels posthumen Ausgaben übereinstimmt. Die lebendige Handkolorierung, die wahrscheinlich erst im 17. Jahrhundert hinzugefügt wurde, verleiht den Figuren und der Architektur Tiefe und Reichtum und trägt zur visuellen Wirkung bei. Dieses zusammengesetzte Stück, bei dem die zentrale Gravur in die dekorative Umrandung eingefügt wurde, bietet einen einzigartigen Einblick in die barocke Ästhetik und die Gravurpraxis des frühen 17. Die historische und künstlerische Bedeutung des Werks macht es zu einem außergewöhnlichen Objekt für Sammler von königlichen Bildern, Reiterkunst oder barocken Stichen. Es ist auch ein faszinierendes Artefakt des Zusammenspiels von Kunst, Politik und Bildung im Frankreich der frühen Neuzeit.
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1620–1629
  • Herstellungsjahr:
    um 1625
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Bei diesem einzigartigen Stück handelt es sich um ein zusammengesetztes Kunstwerk, bei dem eine zentrale Gravur, die eine königliche Reitszene darstellt, in einen kunstvollen architektonischen Rahmen eingefügt wurde. Diese erzeugt einen mehrschichtigen Effekt, der zwei unterschiedliche Kunstwerke zu einer einheitlichen Präsentation verschmilzt. Zustand: Insgesamt gut. Lebendige Handkolorierung erhalten. Geringfügig gebräunt, Kantenabnutzung und leichte Knitterspuren. Insgesamt ein patinareicher Stich, der 400 Jahre überlebt hat und sich noch sehr gut zum Einrahmen eignet.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13361-651stDibs: LU3054343077072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original handkolorierter antiker Kupferstich mit Pferdedruck im Reiterstil, 1743
Text: "Le cheval étant sur son plan naturel, pour faire voir la plus parfaitte posture du Cavallier" Übersetzt: "Das Pferd in seiner natürlichen Haltung, um die perfekteste Haltung...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck von französischen Männern, die zwei Pferde in der Nähe des Louvre trainieren, Frankreich, 1627
Antiker Druck, der zwei Pferde in der Nähe des Louvre, Frankreich, darstellt. Ebenfalls abgebildet ist eine Gruppe von Männern, darunter Herr LeGrand. Dieser Druck stammt aus "L'Inst...
Kategorie

Antik, 1620er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des französischen Königs Louis XIII. mit anderen Figuren und einem Pferd
Abbildung 10 des ersten Teils: Der französische König Ludwig XIII. (im Alter von sechzehn Jahren), links stehend, mit den Messieurs de Pluvinel und le Grand, in der Mitte ein zwische...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Pferdedruck eines „ Pirouet“ von Ridinger, 1722
Antiker Druck mit dem Titel "Die Pirouet - La Piroëtte". Dieser Druck stammt aus der "Neuen Reit-Kunst" von J.E. Ridinger.
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Original-Stickerei des Herzogs von Newcastle, Reiten
Antiker Druck mit dem Titel 'La Vraije Methode pour les passades (..)'. Alter Originaldruck des Herzogs von Newcastle, der halbe Drehungen, Galopp und Pirouetten zu Pferd vollführt. ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Old Print von William Cavendish, First Duke of Newcastle, zu Pferd, um 1740
Antiker Druck mit dem Titel 'Apres l'homme le Cheval (..)'. Antiker Druck, der William Cavendish, den ersten Herzog von Newcastle, zu Pferde auf einem beschrifteten Sockel in der...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

C. 1625 nach Antoine de Pluvinel, „Henry IV, montiert“, handkolorierte Gravur
Frühes 17. Jahrhundert, französischer handkolorierter Reiterstich. Nach Antoine de Pluvinel (französisch, 1552-1620), "Heinrich IV. zu Pferde", Figur 42 aus "L'Instruction du Roy en ...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Französisch, Barock, Drucke

Materialien

Plexiglas, Buchsbaumholz, Farbe, Papier

"Armiger et Ephebus Indi" - Handkolorierter Kupferstich - Grand Carrousel 1662
"Armiger et Ephebus Indi" - Handkolorierter Kupferstich aus dem Grand Carrousel von 1662 Ein außergewöhnlicher handkolorierter Kupferstich aus dem berühmten Grand Carrousel, das 166...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Drucke

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe, Papier

Baron Rais d'Eisenberg, handkolorierte Reitergravur, um 1747, „Le Brillant“
Von Eisenberg
Deutsch, 18. Jahrhundert, handkolorierter Stich eines Dressurpferdes und eines Reiters aus Description du Manège Moderne von Friedrich Wilhelm, Baron Rais d' Eisenberg (deutsch, ca. ...
Kategorie

Antik, 1740er, Deutsch, Rokoko, Zeichnungen

Materialien

Plexiglas, Holz, Farbe, Papier

Originaler antiker Pferdeporträtdruck, um 1800
Wunderschöner Druck eines Yeoman of The Guard Kupferstich nach N.C Goodnight Veröffentlicht um 1800 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Elisabethanisch, Drucke

Materialien

Papier

Grand Dauphin, Louis von Frankreich, Sohn von Ludwig XIV. Gerahmte Gravur. BAZIN, N
Grand Dauphin, Louis von Frankreich, Sohn von Ludwig XIV. Gerahmte Gravur. BAZIN, Nicolas (nach Jean Baptiste Martin l'Ancien). Frankreich, 1682. Es hat Fehler. Kupferstich von Nic...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Dekorative Kunst

Materialien

Sonstiges

Handkolorierte Kupfergravur aus dem 18. Jahrhundert aus der „Small Riding School“ Nr. 32
Handkolorierter Kupferstich aus der Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Elias Ridinger mit einem Pferdemotiv. Initiale signiert "in der Platte" unten rechts. Präsentiert in einem e...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Tinte