Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Handkolorierte Lithografie, Sa Sainteté Recevant (Seine Heiligkeit empfängt), 1862

110 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sa Sainteté Recevant (Seine Heiligkeit empfängt), Tafel 3, 1862 Diese handkolorierte Lithografie, "Sa Sainteté Recevant" (Seine Heiligkeit empfängt), Tafel 3 aus *Album ou Collection Complète, et Historique des Costumes de la Cour de Rome* von G. Perugini, zeigt den Papst auf einem vergoldeten Zeremonienthron sitzend. Das Bild zeigt den Moment, in dem der Pontifex Besucher empfängt, wobei er seine Hand in einer Geste des Segens oder der Anerkennung ausstreckt, was die zentrale Rolle des Papstes als geistliches Oberhaupt der katholischen Kirche symbolisiert. Der Papst trägt ein königliches Gewand, darunter eine mit Hermelin gefütterte karmesinrote Mozzetta und eine prächtige goldbestickte Stola. Seine vielschichtigen Gewänder spiegeln die Schwere seines Amtes und die Erhabenheit des päpstlichen Hofes wider und sind sorgfältig gearbeitet. Der Thron mit seinen aufwändigen Goldverzierungen unterstreicht die Feierlichkeit und Autorität seiner Position. Historischer Kontext: Diese Lithographie stellt die zeremonielle Rolle des Papstes als Symbol göttlicher Autorität und geistlicher Führung dar. Die Kleidung und die Umgebung verweisen auf die aufwendigen Protokolle und Traditionen des päpstlichen Hofes im 19. Jahrhundert. Die Rolle des Papstes beim Empfang von Besuchern, seien es Würdenträger oder Pilger, spiegelt die doppelte geistliche und diplomatische Funktion des Vatikans in dieser Epoche wider. Provenienz: Das in Paris bei L'Aubert und Lemoine erschienene Werk ist Teil einer größeren Sammlung, die die kirchlichen und zeremoniellen Kostüme der katholischen Church's illustriert. Diese Lithografie ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Druckgrafik des 19. Jahrhunderts, die die komplizierten Details religiöser Kleidung und zeremonieller Praktiken festhält und daher bei Sammlern und Historikern der religiösen Kunst und Kostümgeschichte sehr begehrt ist. Eine exquisite Ergänzung für alle, die sich für die katholische Geschichte oder historische Darstellungen des Papsttums interessieren.
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1862
  • Zustand:
    Der Druck ist in gutem Zustand, mit lebhafter Handkolorierung, minimalen Verfärbungen, leichten Randabnutzungen, aber ohne sichtbare größere Risse oder Flecken. Perfekt für Ausstellungszwecke. Bitte betrachten Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14006-681stDibs: LU3054342934282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker handkolorierter Druck des Supreme Pontiff zur Feier der Hohen Massen, 1862
Souverain Pontife Célébrant la Grand' Messe (Der Papst zelebriert das Hochamt), Tafel 2, 1862 Diese handkolorierte Lithografie mit dem Titel *Souverain Pontife Célébrant la Grand'...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie von Prélat de Petit Manteau (Prälat in Mantelletta), 1862
Handkolorierte Lithographie von Prélat de Petit Manteau (Prälat in Mantelletta), Tafel 15, 1862 Diese handkolorierte Lithographie des Prélat de Petit Manteau (Prälat in Mantellett...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite handkolorierte Lithographie, Kardinal Diacre (cardinal Deacon), 1862
Kardinal Diacre (Kardinal-Diakon), Tafel 6, 1862 Diese exquisite handkolorierte Lithografie, *Kardinaldiakon*, Tafel 6 aus *Album ou Collection Complète, et Historique des Costume...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Pénitencier: Handkolorierter Druck eines Beichtvaters mit Akolyth, Tafel 18, 1862
Pénitencier: Handkolorierter Druck eines Beichtvaters mit Akolyth, Tafel 18, 1862 Diese wunderschöne handkolorierte Lithografie, Pénitencier (Bekenner), ist Tafel 18 aus der zwei...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie des Chanoine Ordinaire (Ordinary Canon), Tafel 17, 1862
Handkolorierte Lithographie des Chanoine Ordinaire (Ordinary Canon), Tafel 17, 1862 Diese wunderschöne handkolorierte Lithographie zeigt einen Chanoine Ordinaire (Ordinarius) und ...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie von Évêque Grec Latin (Griechisch-Lateinischer Bischof), Tafel 11, 1862
Handkolorierte Lithographie von Évêque Grec Latin (Griechisch-Lateinischer Bischof), Tafel 11, 1862 Eine prächtige handkolorierte Lithographie, die einen griechisch-lateinischen ...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Heilige Vater – Radierung - 19. Jahrhundert
Der Heilige Vater ist eine Original-Radierung, handaquarelliert auf Papier, realisiert von einem anonymen italienischen Künstler im 19. Jahrhundert. Mit Beschreibung auf der Unterse...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Der Heilige Vater – Verzierung – Radierung nach Bartolomeo Pinelli – 1850
Von Bartolomeo Pinelli
Der Heilige Vater - Anbetung ist ein Handkoloriertes Radierkunstwerk nach dem italienischen Künstler Bartolomeo Pinelli aus dem Jahr 1850. Mit der Beschreibung der Kunstwerke auf d...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Original Antiker beleuchteter Originaldruck des heiligen Vincent De Paul. C.1880
Wunderschöner Druck des heiligen Vincent De Paul Beleuchtete Chromolithographie Veröffentlicht um 1880 Ungerahmt. Kostenloser Versand Das Maß ist die Papiergröße
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Gotisch, Drucke

Materialien

Papier

Der Kardinal des Ordens der Deacons – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1828
Der Kardinal des Diakonenordens ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In d...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Der Kardinal – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1828
Der Kardinal ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Platte signiert ...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Der Monsignor von „Santo Spirito in Sassia“ – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1827
Der Monsignore von "Santo Spirito in Sassia" ist ein Kunstwerk, das 1827 von dem Kupferstecher Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf El...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung