Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Handkolorierte Lithografie von verzierten Schilden aus dem Mittelalter und der Renaissance aus dem 19.

390 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: Handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit verzierten Schilden aus dem Mittelalter und der Renaissance Beschreibung: Diese wunderschöne handkolorierte Lithografie zeigt vier verschiedene Schilde aus dem Mittelalter und der Renaissance, die die Vielfalt der europäischen heraldischen und militärischen Designs verdeutlichen. Entnommen aus *Der Rittersaal: Eine Geschichte des Ritterthums* (1842), von Friedrich Martin von Reibisch und Dr. Franz Kottenkamp, zeigt diese Tafel sowohl die Kunstfertigkeit als auch die praktische Verwendung von Schilden im Kampf und bei Zeremonien. Die Schilde umfassen: 1. Links: Ein großer ovaler Schild mit einem geviertelten heraldischen Muster aus roten und weißen Schachbrettmustern und einem goldenen Blumenemblem auf schwarzem Hintergrund. Dieses klassische Design spiegelt die Bedeutung der Heraldik für die Identifizierung von Rittern und Adelshäusern auf dem Schlachtfeld wider. 2. Mitte: Ein runder, dekorativer Schild, der mit zarten Blumenmotiven in Blau und Silber verziert ist, was darauf hindeutet, dass er eher für zeremonielle Darstellungen oder Prozessionen als für den Kampf verwendet wurde. 3. Unten: Ein kleinerer, konvexer Buckler mit rot gesäumten Kanten und einem spitzen Stahlbuckel, der dazu dient, Schläge im Nahkampf abzuwehren. 4. Rechts: Ein hoher rechteckiger Schild mit einem auffälligen goldenen Löwen, der vor einem tiefgrünen Hintergrund wütet, umrandet von komplizierten silbernen Details. Dieser Schild symbolisiert Macht und heraldisches Prestige und wird oft mit adligen Familien oder königlichen Geschlechtern in Verbindung gebracht. Die lebendige Handkolorierung hebt die dekorativen Qualitäten der Schilde hervor und veranschaulicht gleichzeitig die Handwerkskunst der mittelalterlichen Waffenkunst. Jeder Schild verbindet Funktionalität mit Kunstfertigkeit und gibt einen Einblick in die Rolle des Schildes als Kriegswerkzeug und Symbol der Identität. Zustand: Die Lithographie ist in ausgezeichnetem Zustand, mit klaren Rändern, präzisen Details und lebendiger Farbgebung. Geringe altersbedingte Stockflecken verleihen diesem antiken Werk Charakter. Dieser seltene Druck ist ideal für Sammler von mittelalterlicher Geschichte, heraldischer Kunst oder militärischen Antiquitäten. Es eignet sich hervorragend für Studienräume, Bibliotheken oder Galerien und zeugt von der handwerklichen und kulturellen Bedeutung mittelalterlicher Schilde.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1842
  • Zustand:
    Zustand: Die Lithographie ist in sehr gutem Zustand, mit klaren Rändern, präzisen Details und lebendiger Farbgebung. Geringe altersbedingte Stockflecken verleihen diesem antiken Werk Charakter.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14009-301stDibs: LU3054342793832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit verschnörkelten, gesprenkelten und runden Schildkröten
Titel: Handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit verschnörkelten Stachel- und Rundschilden Beschreibung: Diese exquisite handkolorierte Lithografie zeigt zwei eindr...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie von Helmen der mittelalterlichen und Renaissance aus dem 19. Jahrhundert
Titel: Handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit Helmen aus dem Mittelalter und der Renaissance Beschreibung: Diese handkolorierte Lithografie zeigt eine vielfältige Sammlung von Helmen aus dem Mittelalter und der Renaissance, die die Entwicklung des europäischen Rüstungsdesigns in verschiedenen Stilen und Funktionen veranschaulicht. Die Tafel stammt aus der 1842 erschienenen Publikation *Der Rittersaal: Eine Geschichte des Ritterthums*, die von Friedrich Martin von Reibisch und Dr. Franz Kottenkamp verfasst wurde und die Kunst und Technik der ritterlichen Traditionen würdigt. Die Illustration zeigt neun verschiedene Helme: 1. Einfache, geschlossene Helmkonstruktionen...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie von Duel aus dem 19. Jahrhundert mit verschnörkelten Schildern und Daggers
Titel: Handkolorierte Lithografie eines Duells mit verzierten Schilden und Dolchen aus dem 19. Beschreibung: Diese lebendige und dynamische handkolorierte Lithografie zeigt zwei ka...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie mit verschnörkelten Verzierungen und Teller Rüstung aus dem 19. Jahrhundert
Titel: Handkolorierte Lithografie des 19. Jahrhunderts mit verzierten Turnier- und Plattenrüstungen Beschreibung: Diese detailreiche, handkolorierte Lithografie zeigt zwei prächti...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie des 19. Jahrhunderts von Ritterkämpfen mit Wappenpferden
Handkolorierte Lithographie des 19. Jahrhunderts von Ritterkämpfen mit Wappenpferden Diese bemerkenswerte handkolorierte Originallithografie aus dem Jahr 1842 hält einen eindrucksv...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie verschnörkelter Ritter Helme mit Pflaumen aus dem 19. Jahrhundert
Titel: Handkolorierte Lithographie von verzierten Ritterhelmen mit Federschmuck aus dem 19. Beschreibung: Diese wunderschöne handkolorierte Lithografie zeigt vier Ritterhelme, die...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

1792 Deutsche Heraldische Gouache, Tinte und Aquarellfarbe mit kaiserlicher Inschrift
Deutsche Wappengouache des 18. Jahrhunderts mit kaiserlicher Inschrift, 1792 Signiert "Herzer", mit Verweis auf Kaiser Ferdinand II, 1623 Ein exquisites heraldisches Gemälde aus dem...
Kategorie

Antik, 1790er, Deutsch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe, Papier

19. Jh. Wappenaquarell einer zusammengesetzten adeligen Errungenschaft, signiert E. Wenzel
Ein fein ausgearbeitetes heraldisches Aquarell auf Papier, das ein kunstvolles zusammengesetztes Wappen darstellt, signiert unten rechts "E. Wenzel" und wahrscheinlich im späten 19. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Farbe

Set von vier englischen handkolorierten Wappengravuren mit Wappengravuren
Heraldische Wappen mit roten, blauen und hellen Farben. Handkoloriert in Aquarell. Auffallender Stil und beeindruckende Details. Wunderschön gerahmt. Titel der einzelnen Gravuren: G...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Dekorative Kunst

Materialien

Vergoldetes Holz

Ein beeindruckendes Wappen aus bemaltem Pergament aus dem 18. Jahrhundert
Ein beeindruckendes Wappen aus bemaltem Pergament aus dem 18. Jahrhundert Höhe: 260cm Breite: 185cm Provenienz: Privatsammlung in Melbourne.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Mittelalterlich, Gemälde

Materialien

Pergamentpapier

Heraldischer Wappenmantel, Gouache-Gemälde
Ein heraldisches Wappen in Gouache, ca. 1930er Jahre. Sicht: 8 ½ mal 11 Zoll Rahmen: 19 x 22 Zoll
Kategorie

Vintage, 1930er, Gemälde

Materialien

Holz, Papier

Gemaltes Wappen auf Vellum, Flandern, 17. Jh.
Interessantes Wappen in Blasonierung, umgeben von Blattwerk, mit einer Art Phylakterie, auf der der Name von Cornelia BOLSIUS vermerkt ist. In der Mitte befinden sich drei geschützt...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Zeichnungen

Materialien

Pergamentpapier