Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Handkolorierte Lithographie von 1835: Ein Guardroom aus dem 17. Jahrhundert – Soldaten in Ruhe

Angaben zum Objekt

Beschreibung des Drucks Dieser Druck mit dem Titel "Eene Wachtkamer uit de XVIIde Eeuw" (Eine Wachstube aus dem 17. Jahrhundert) zeigt eine humorvolle und etwas lebhafte Szene, die in einer Wachstube aus dem 17. Jahrhundert spielt. Im Mittelpunkt der Komposition steht eine Gruppe von Soldaten in bunten Uniformen, die in einem Moment der Muße oder der Erschöpfung dargestellt sind. Zwei Soldaten sitzen schlafend auf Stühlen an einem Tisch, wobei einer von ihnen am Tisch eingeschlafen ist und den Kopf auf die Arme gestützt hat. Ein anderer Soldat steht mit einer Hellebarde in der Hand an der Tür und scheint sich über den Zustand seiner Kameraden zu amüsieren. Der Raum ist schwach beleuchtet, eine einzige Kerze brennt auf einem Mantel über den Soldaten und wirft einen warmen Schein auf die Szene. Die Architektur und die Einrichtung spiegeln den Stil des 17. Jahrhunderts wider, mit schweren Holzmöbeln und Steinböden. Künstler: - J.C. Klinkenberg Sterk: Der Künstler, der für die Originalzeichnung oder das Originalgemälde verantwortlich ist. Klinkenberg Sterk war bekannt für seine detaillierten und oft humorvollen Darstellungen historischer Szenen, in denen er das tägliche Leben von Soldaten, Stadtbewohnern und anderen Figuren aus verschiedenen Epochen festhielt. Herausgeber: - Soetens & Fils: Der Verleger dieses Drucks, ein bekanntes Lithografieunternehmen, das im 19. Jahrhundert hochwertige Drucke herstellte und vertrieb. Lithograph: - I.L.A. Vincent: Der Lithograf, der Klinkenberg Sterks detaillierte und charaktervolle Szene auf den Lithografiestein übertrug und dabei den Humor und die historischen Details der Originalvorlage bewahrte. Datum der Veröffentlichung: - 1835: Der Druck entstand 1835, in einer Zeit, in der Alltagsszenen in historischer Umgebung in der europäischen Kunst beliebt waren, oft mit Humor oder Nostalgie verbunden. Was diesen Druck interessant macht: Dieser Druck ist aufgrund seiner Darstellung eines heiteren Moments in einem historischen Umfeld interessant und gibt einen Einblick in die entspanntere und menschlichere Seite des militärischen Lebens im 17. Der Kontrast zwischen den aufwändigen Uniformen der Soldaten und ihrer ungezwungenen, fast komischen Körperhaltung trägt zum Charme der Szene bei. Die sorgfältige Beachtung von Details aus der Zeit, wie z. B. Möbel, Kleidung und Architektur, in Verbindung mit der humorvollen Thematik, macht diesen Druck zu einem fesselnden und unterhaltsamen Werk. Es spiegelt sowohl die Fähigkeit des Künstlers wider, einen Moment des täglichen Lebens einzufangen, als auch die Fähigkeit des Lithographen, diesen Moment im Druck lebendig werden zu lassen. Bedingung: Der Druck ist in gutem bis sehr gutem Zustand, mit einigen sichtbaren altersbedingten Abnutzungserscheinungen, einschließlich leichter Verfärbungen und Flecken, insbesondere an den Rändern. Die Farben bleiben lebendig, und die Details der Szene sind gut erhalten. Das Papier ist intakt, ohne nennenswerte Risse oder Knicke, so dass das Bild insgesamt seine Klarheit und seinen Charme bewahrt hat. Der humorvolle Charakter der Szene in Verbindung mit den feinen Details und den warmen Farbtönen machen diesen Druck zu einem reizvollen Beispiel der Lithografie des 19. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 43,5 cm (17,13 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1835
  • Zustand:
    Guter Zustand mit einigen altersbedingten Gebrauchsspuren. Es gibt sichtbare Altersflecken und leichte Verfärbungen, insbesondere an den Rändern. Trotzdem bleiben die handkolorierten Stellen lebendig, und das Papier ist intakt. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12445-361stDibs: LU3054341111102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handkolorierte Lithographie von 1835: Interieur einer Ritterresidenz aus dem 17. Jahrhundert
Der Druck mit dem Titel "Een oud ridderverblyf" (Ein alter Rittersitz) zeigt das Innere eines Rittersitzes aus dem 17. Die Szene ist sehr detailliert und zeigt einen Diener oder ein ...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie von 1835: Italienische Dorfbewohner im Gespräch
Beschreibung des Drucks Dieser Druck mit dem Titel "Italiener" (Italiënsen) zeigt eine lebhafte und einnehmende Szene mit drei Figuren, wahrscheinlich italienischen Bauern oder Dorf...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie von 1835: Anatomieunterricht – Nach Rembrandt
Beschreibung des Drucks Dieser Druck mit dem Titel "De Ontleedkundige Les" (Die Anatomiestunde) ist eine Reproduktion des berühmten Gemäldes "Die Anatomiestunde des Dr. Nicolaes Tul...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie von 1835: Streifenförmiges Schiff in Winterlandschaft
Dieser Druck mit dem Titel "Overwintering" (Überwinterung) zeigt eine maritime Szene mit einem Schiff, das an einer Küste gestrandet oder verankert ist, wahrscheinlich während einer ...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

1835 Handkolorierte Lithographie: Eine Fährüberfahrt - Ruhige Flussszene
Beschreibung des Drucks Dieser Druck mit dem Titel "Een Pont-Veer" (Eine Fährüberfahrt) zeigt eine heitere und malerische Szene mit Booten und Schiffen auf ruhigem Wasser, wahrschei...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Rembrandt Stehend vor der Staffelei - Handkolorierte Lithographie aus dem 19.
Rembrandt an der Staffelei - Handkolorierte Lithographie von W.F. Hoevenaar, Utrecht, um 1850 Diese wunderschöne handkolorierte Lithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt den legendä...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

""Africa Vetus"": eine handkolorierte Karte von Sanson aus dem 17. Jahrhundert
Von Nicolas Sanson
Diese originale handkolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "Africa Vetus, Nicolai Sanson Christianiss Galliar Regis Geographi" wurde ursprünglich von Nicholas Sanson d'...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

Handgefärbte Visscher-Karte „Hollandiae“ aus Südholz, 17. Jahrhundert
Von Nicolaes Visscher II
Eine handkolorierte Karte der südlichen Teile Hollands aus dem 17. Jahrhundert von Nicolaus (Nicolas) Visscher II mit dem Titel "Hollandiae pars Meridionalis, vulgo Zuyd-Holland", ve...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Nordschottland: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Mercator
Von Gerard Mercator
Dies ist eine gerahmte handkolorierte Karte von Nordschottland aus dem 17. Jahrhundert von Gerard Mercator mit dem Titel "Scotiae pars Septentrionalis", veröffentlicht in Amsterdam i...
Kategorie

Antik, 1630er, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Griechenland, „Graeciae Antiquae“ „“, handkolorierte Karte von Sanson aus dem 17. Jahrhundert
Von Nicolas Sanson
Dies ist eine original handkolorierte Kupferstichkarte von Griechenland aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Graeciae Antiquae Tabula Hanc Geographicam" von Nicolas d'Abbeville San...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Französisch, Landkarten

Materialien

Papier

„Nova Barbariae Descriptio“, eine handkolorierte nordafrikanische Karte aus dem 17. Jahrhundert
Von Johannes Janssonius
Diese attraktive handkolorierte Original-Karte von Nordafrika aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Nova Barbariae Descriptio" von Johannes Janssonius wurde 1635 in Paris veröffentl...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Prussia, Polen, N. Deutschland, usw.: Eine handkolorierte Karte aus dem 17. Jahrhundert von Janssonius
Von Johannes Janssonius
Dies ist eine attraktive handkolorierte Kupferstichkarte von Preußen aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Prussia Accurate Descripta a Gasparo Henneberg Erlichensi", veröffentlicht...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Landkarten

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen