Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Handkolorierte Lithographie von anmutigen Enten am Wasser: Ein Luftfahrtporträt von 1857

140 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: "Anmutige Enten am Wasser: Ein Vogelporträt von 1857" Beschreibung: Dieser elegante Druck mit dem Titel "Anmutige Enten am Wasser" ist ein schönes Stück aus dem "Buch der Welten", das 1857 veröffentlicht wurde und die natürliche und kulturelle Vielfalt der Welt dokumentieren sollte. Das wahrscheinlich von einem für das Buch beauftragten Künstler geschaffene Kunstwerk zeigt drei Enten in einem ruhigen Feuchtgebiet, umgeben von hohen Gräsern und einem ruhigen Gewässer mit fernen Hügeln im Hintergrund. Die detailgetreu dargestellten Enten zeigen eine Reihe von Gefiederfarben - von den leuchtenden Grün- und Kastanienfarben der Männchen bis hin zu den gedämpften Brauntönen der Weibchen - und unterstreichen die Fähigkeit des Künstlers, die Nuancen ihres Gefieders und die reflektierende Qualität des Wassers einzufangen. Die Enten auf dem Druck "Anmutige Enten am Wasser" aus dem "Buch der Welten" von 1857 scheinen Pfeifenten zu sein, die an ihrem markanten Federkleid zu erkennen sind. Die männliche Pfeifente, wahrscheinlich eine amerikanische oder eurasische Pfeifente, hat einen kastanienbraunen Kopf mit einem cremefarbenen Streifen (sichtbar auf der oberen Ente), einen gräulichen Körper und einen grünen Flügelfleck. Bei den beiden anderen Enten mit braun gesprenkeltem Gefieder handelt es sich wahrscheinlich um Pfeifentenweibchen, die zwar weniger lebhaft sind, aber dieselbe Körperform und Lebensraumpräferenz für Feuchtgebiete mit hohen Gräsern haben, wie auf dem Bild zu sehen ist. Pfeifenten sind Schwimmenten, die sich in flachen Gewässern von Wasserpflanzen und Wirbellosen ernähren, was zu der gezeigten Szene passt. Der Druck ist besonders interessant wegen seiner Mischung aus künstlerischer Schönheit und wissenschaftlicher Präzision, die für naturkundliche Illustrationen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts charakteristisch ist. In dieser Zeit waren solche Drucke für das Studium der Tierwelt unverzichtbar und dienten sowohl als Lehrmittel als auch als dekorative Kunstwerke, bevor die Fotografie weit verbreitet war. Das "Buch der Welten" hatte zum Ziel, die Wunder der Natur einem breiteren Publikum näher zu bringen, und dieses Werk veranschaulicht dieses Ziel durch eine detaillierte und ästhetisch ansprechende Darstellung von Wasservögeln in ihrem natürlichen Lebensraum. Die zarte Verwendung von Farben in Verbindung mit feinen Gravurtechniken bringt die Textur des Gefieders der Enten und die Weichheit der umgebenden Vegetation zur Geltung und schafft eine harmonische und ruhige Szene. Dieser Druck ist nicht nur für Sammler historischer Wildtierkunst interessant, sondern bietet auch einen Einblick in die Faszination des 19. Jahrhunderts für die Natur und ist somit ein wertvolles Werk für alle, die sich für die Geschichte der ornithologischen Illustration interessieren. Zustandsbericht: Der Druck ist an den Rändern leicht stockfleckig und das Papier ist altersbedingt leicht vergilbt. Es gibt keine Risse oder signifikanten Falten, und die Farben bleiben leuchtend. Der Passepartoutkarton hat leichte Verfärbungen, ist aber intakt. Insgesamt ist das Stück in gutem Zustand für sein Alter. Tipps zum Einrahmen: Verwenden Sie einen weichen salbeigrünen oder hellblauen Passepartoutkarton, um die natürlichen Farbtöne der Enten und des Wassers zu ergänzen. Ein einfacher Holzrahmen in Nussbaumoptik würde die Ästhetik von 1857 unterstreichen. Achten Sie auf säurefreie MATERIALIEN, um den Zustand des Drucks zu erhalten.
  • Maße:
    Höhe: 34,8 cm (13,71 in)Breite: 25,9 cm (10,2 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1857
  • Zustand:
    Der Druck ist an den Rändern leicht stockfleckig und das Papier ist altersbedingt leicht vergilbt. Es gibt keine Risse oder signifikanten Falten, und die Farben bleiben leuchtend. Der Passepartoutkarton hat leichte Verfärbungen, ist aber intakt. Insgesamt ist das Stück gut.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13836-691stDibs: LU3054345116932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handkolorierte Lithographie von Eider-Enten am Meer: Eine Küstenstudie von 1863
Titel: "Eiderenten auf dem Meer: Eine Küstenstudie aus dem Jahr 1863" Beschreibung: Dieser eindrucksvolle Druck mit dem Titel "Eiderenten am Meer" ist ein fesselndes Stück aus dem "...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Enten im Zuchtgefieder - Antike Chromolithographie aus dem 19.
Enten im Zuchtgefieder - Antike Chromolithographie aus dem 19. Diese detailreiche Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt drei Entenarten in vollem Brutkleid: die Knäkente (...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Vogeldruck des Mandarin-Enten, des Mallard und des Wildschlangens (1886)
Antiker Vogeldruck von verschiedenen Vögeln, darunter Mandarinente, Stockente und Wildente. Dieser Druck stammt aus "De Vogelwereld. Handboek voor Liefhebbers van Kamer- en Parkvogel...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Vogeldruck einer Ente, um 1840
Antiker Vogeldruck einer Ente (bufflehead?). Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Artisten und Graveure: Anonym. Zustand: Gut, allgemein altersbedingt gebräunt. Gerin...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte, seltene Kupfergravur von 3 Enten und einem Avocet (1792).
Eine authentische, perfekte und helle, ursprünglich handkolorierte Illustration von 3 Enten und einem Säbelschnäbler, auf Pergamentpapier (Kupferstich). Es ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Pergamentpapier

Seltene Kupfergravur von 4 Enten (1792), reichhaltig handkoloriert, rar.
Eine authentische, perfekte und helle, ursprünglich handkolorierte Illustration von 4 Enten, auf Pergamentpapier (Kupferstich). Es hat einen feinen Glanz durch das authentisch aufget...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst

Materialien

Pergamentpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ducks, englischer antiker Vogelgravurdruck, 1879
Enten Holzstich mit Originalkolorierung. 1879. 160 mm x 245 mm (Blatt). Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erde und der belebten Natur".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Paar handkolorierte Lithografien von Enten aus dem 19. Jahrhundert von John Gould & H.C. Richter
Von John Gould
Dieses hübsche Paar handkolorierter Lithographien von Enten aus dem 19. Jahrhundert stammt von John Gould und HC Richter und trägt die Titel "Casarca Tadornoides: Eyton" und "Nyroca ...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Hochviktorianisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Großer Classic Vogel Farbdruck nach John James Audubon, Stockente
Klassischer Vogeldruck, nach John James Audubon, gedruckt von Harry N. Abrams, Verlag, New York ungerahmt, 17 x 14 Zoll, Farbdruck auf Papier Zustand: sehr gut Provenienz: von...
Kategorie

20. Jahrhundert, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Sonstiges

John Gould, roter Kopf, Pochard, handkolorierte Lithographie, um 1851
Von John Gould
Angeboten wird eine handkolorierte Lithographie von Rotkopf-Pocharden aus C. Hulmendels Londoner Publikation von 1851. Sicht: 19 und 13 ¼ Zoll Rahmen: 26 ½ mal 21 Zoll Die Lit...
Kategorie

Antik, 1850er, Britisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Eichhörnchen – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Enten ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, herausgegeben ...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Ordinary Duck – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Gewöhnliche Ente ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, her...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung