Objekte ähnlich wie Handkolorierte Lithographie von Eider-Enten am Meer: Eine Küstenstudie von 1863
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Handkolorierte Lithographie von Eider-Enten am Meer: Eine Küstenstudie von 1863
110 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Titel: "Eiderenten auf dem Meer: Eine Küstenstudie aus dem Jahr 1863"
Beschreibung: Dieser eindrucksvolle Druck mit dem Titel "Eiderenten am Meer" ist ein fesselndes Stück aus dem "Buch der Welten", das 1863 veröffentlicht wurde, um die natürliche und kulturelle Vielfalt der Welt zu dokumentieren. Das wahrscheinlich von einem für das Buch beauftragten Künstler geschaffene Kunstwerk zeigt drei Eiderenten in einer Küstenumgebung mit Wellen, die gegen Felsen schlagen, und einer Kulisse aus Klippen und fliegenden Vögeln in der Ferne. Die Enten werden mit bemerkenswertem Detailreichtum dargestellt und zeigen ihr ausgeprägtes Gefieder - die Männchen mit einer kräftigen schwarzen, weißen und grünen Zeichnung und die Weibchen mit einem gedämpften, gesprenkelten braunen Fell, das sich zur Tarnung eignet.
Die Vögel auf dem Druck "Eiderenten am Meer" aus dem "Buch der Welten" von 1863 sind Eiderenten, wie der Titel "Die Eiderente" verrät. Bei den Vögeln oben und unten rechts handelt es sich um männliche Eiderenten, wahrscheinlich Eiderenten (Somateria mollissima), die an ihrem auffälligen schwarz-weiß-grünen Gefieder mit rosafarbener Brust zu erkennen sind. Der mittlere Vogel ist ein Eiderentenweibchen, das sich durch sein gesprenkeltes, braunes Gefieder auszeichnet, das ihnen in ihrem Lebensraum an der Küste eine gute Tarnung bietet. Eiderenten sind Meeresenten, die für ihre dicken Daunenfedern bekannt sind und häufig in nördlichen Küstenregionen vorkommen.
Die Szene fängt die raue Schönheit ihres Lebensraums am Meer ein, komplett mit verstreuten Muscheln und Seegras, die der Komposition einen Hauch von Realismus verleihen.
Der Druck ist besonders interessant wegen seiner Mischung aus wissenschaftlicher Illustration und künstlerischem Ausdruck, einem Markenzeichen der naturkundlichen Kunst des 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts. In dieser Zeit dienten solche Drucke sowohl als Lehrmittel als auch als Dekorationsstücke und boten detaillierte Studien der Tierwelt zu einer Zeit, als die Fotografie noch nicht weit verbreitet war. Das "Buch der Welten" wollte die Wunder der Natur einem breiteren Publikum nahe bringen, und dieser Beitrag veranschaulicht diese Mission, indem er die Eiderente hervorhebt, eine Art, die für ihre Verbindung zu kalten, nördlichen Gewässern und ihre wertvollen Daunenfedern bekannt ist. Die sorgfältige Verwendung von Farben und feinen Gravurtechniken bringt die Textur des Gefieders der Enten und die dynamische Bewegung des Ozeans zur Geltung und schafft eine lebendige und fesselnde Szene. Dieser Druck spricht nicht nur Sammler historischer Wildtierkunst an, sondern gibt auch einen Einblick in die Faszination der Seevögel im 19. Jahrhundert und ist damit ein wertvolles Stück für alle, die sich für die Geschichte der Ornithologie interessieren.
Zustandsbericht: Der Druck ist an den Rändern leicht stockfleckig und das Papier ist altersbedingt leicht vergilbt. Es gibt keine Risse oder nennenswerten Knicke, und die Farben bleiben leuchtend. Der Passepartoutkarton hat leichte Verfärbungen, ist aber intakt. Insgesamt ist das Stück in gutem Zustand für sein Alter.
Tipps zum Einrahmen: Verwenden Sie einen hellblauen oder sandbeigen Passepartoutkarton, um die Küstentöne der Szene widerzuspiegeln. Ein schlichter Holzrahmen in Treibholzgrau würde das Meeresthema von 1863 ergänzen. Achten Sie auf säurefreie MATERIALIEN, um den Zustand des Drucks zu erhalten.
- Maße:Höhe: 34,8 cm (13,71 in)Breite: 25,9 cm (10,2 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1857
- Zustand:Der Druck ist an den Rändern leicht stockfleckig und das Papier ist altersbedingt leicht vergilbt. Es gibt keine Risse oder signifikanten Falten, und die Farben bleiben leuchtend. Der Passepartoutkarton hat leichte Verfärbungen, ist aber intakt. Insgesamt ist es in gutem Zustand.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13836-641stDibs: LU3054345116962
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.488 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHandkolorierte Lithographie von anmutigen Enten am Wasser: Ein Luftfahrtporträt von 1857
Titel: "Anmutige Enten am Wasser: Ein Vogelporträt von 1857"
Beschreibung: Dieser elegante Druck mit dem Titel "Anmutige Enten am Wasser" ist ein schönes Stück aus dem "Buch der Wel...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierte, seltene Kupfergravur von 3 Enten und einem Avocet (1792).
Eine authentische, perfekte und helle, ursprünglich handkolorierte Illustration von 3 Enten und einem Säbelschnäbler, auf Pergamentpapier (Kupferstich). Es ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst
Materialien
Pergamentpapier
272 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ornithologie Druck von Schwänen, Enten, Pelikanen und Seevögeln von T Bromme um 1865
Ornithology Print of Swans, Ducks, Pelicans and Seabirds by T Bromme c1865
This beautifully hand-colored 19th-century lithograph, printed circa 1865 by German geographer and scienti...
Kategorie
Antik, 1860er, Deutsch, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierte Gravur des großen weißen und schwarzen Enten von Seligmann, ca. 1770
Titel: Große weiße und schwarze Ente - Handkolorierter Kupferstich der großen weißen und schwarzen Ente von Johann Michael Seligmann, 18.
Dieser exquisite handkolorierte Stich, *...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
456 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Leuchtend handkolorierte Kupfergravur von vier Enten '1792'
Eine perfekte und helle, ursprünglich handkolorierte, Illustration von vier Enten, auf Pergamentpapier (Kupferstich). Es hat einen feinen Glanz durch das authentisch aufgetragene Eig...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst
Materialien
Pergamentpapier
272 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Enten im Zuchtgefieder - Antike Chromolithographie aus dem 19.
Enten im Zuchtgefieder - Antike Chromolithographie aus dem 19.
Diese detailreiche Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt drei Entenarten in vollem Brutkleid: die Knäkente (...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar handkolorierte Lithografien von Enten aus dem 19. Jahrhundert von John Gould & H.C. Richter
Von John Gould
Dieses hübsche Paar handkolorierter Lithographien von Enten aus dem 19. Jahrhundert stammt von John Gould und HC Richter und trägt die Titel "Casarca Tadornoides: Eyton" und "Nyroca ...
Kategorie
Antik, 1850er, Englisch, Hochviktorianisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
""King Duck"": Eine handkolorierte Audubon-Lithographie der ersten Octavo-Ausgabe
Von John James Audubon
Dies ist ein Original John James Audubon handkoloriert königlichen ersten Oktav-Ausgabe Lithographie mit dem Titel "King Duck, 1. männlich, 2. weiblich", Nr. 81, Tafel 404, aus Audub...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Eichhörnchen – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Enten ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, herausgegeben ...
Kategorie
1840er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Ducks, englischer antiker Vogelgravurdruck, 1879
Enten
Holzstich mit Originalkolorierung. 1879.
160 mm x 245 mm (Blatt).
Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erde und der belebten Natur".
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Ordinary Duck – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Gewöhnliche Ente ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, her...
Kategorie
1840er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Golden Eye Duck: eine handkolorierte Audubon-Vogellithographie, Original 1. Auflage
Von John James Audubon
Ein Original selten und extrem Sammler erste Ausgabe John James Audubon Hand koloriert königlichen octavo Lithographie mit dem Titel "Golden Eye Duck", Nr. 82, Platte 406, von Audubo...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie