Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Handkolorierte Mezzotinto-Gravur einer Lilie aus dem Werk von Johann Weinmann, 1748

Angaben zum Objekt

Künstler oder Schöpfer: Johann Wilhelm Weinmann Titel: "Lilio asphodelus luteus. Lilio asphodelus phoeniceus. Lilium album" Medium: Farbige Radierung Quelle: "Duidelyke vertoning eeniger duizend in alle vier waerelds deelen wassende bomen, stammen, kruiden" (Eine übersichtliche Darstellung von mehreren Tausend Bäumen, Sträuchern, Kräutern, die in allen vier Teilen der Welt wachsen) Datum: Veröffentlicht in Amsterdam, 1748 Katalognummer: N.651 Diese gestochene, detaillierte botanische Illustration stammt aus dem 18. Jahrhundert, genauer gesagt aus Johann Weinmanns "Phytanthoza Iconographia", einem berühmten Werk der botanischen Illustration und Taxonomie. Die niederländische Ausgabe zeigt die große Reichweite und den Einfluss des Buches in ganz Europa während dieser Zeit. Dieses Werk zeichnet sich durch die Verwendung von Farbschabkunst aus, einer für die damalige Zeit sehr fortschrittlichen Technik, die den Illustrationen eine reiche Textur und Tiefe verleiht. Es ist auch für die Beiträge verschiedener Künstler bemerkenswert, darunter Georg Dionysus Ehret, der für seine botanischen Kunstwerke bekannt ist. Die Tatsache, dass Ehrets Werk in dieser Sammlung nicht gewürdigt wird, spiegelt die Komplexität der künstlerischen Kollaboration und Anerkennung in dieser Zeit wider. Weinmanns Sammlung war ein wichtiges Nachschlagewerk für Botaniker und Gärtner, da sie die im Europa des frühen 18. Jahrhunderts kultivierte Flora mit einer noch nie dagewesenen Präzision und Kunstfertigkeit dokumentierte. Die Platten dienten nicht nur wissenschaftlichen und pädagogischen Zwecken, sondern inspirierten auch die dekorative Kunst und beeinflussten das Design in der Keramik und darüber hinaus. Dieser besondere Druck, der Lilien und möglicherweise andere Blumen zeigt, veranschaulicht die komplizierten Details und die zarte Farbgebung, die die "Phytanthoza Iconographia" zu einer so wertvollen Quelle für das Verständnis des botanischen Wissens und der künstlerischen Fertigkeiten der Epoche machen.
  • Maße:
    Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1740-1749
  • Herstellungsjahr:
    1748
  • Zustand:
    Gut mit einigen leichten Verschmutzungen aufgrund der Handhabung. Leicht ungleichmäßig beschnittener linker Blankorand (verbleibende Breite des Blankorandes immer noch mindestens 1 cm) Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13715-11stDibs: LU3054338129892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Botanical Elegance: Antike Gravuren aus dem Meisterwerk von Johann Weinmann, 1748
Künstler oder Schöpfer: Johann Wilhelm Weinmann Titel: "Lilium album peregrinum. Lilium buliferum, Knöpfigte Feuerlilien. Lilium croceum minus, Feuerlilie". Medium: Farbige Radierung...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

1805 Handkolorierter Stich von Pilzpräparaten aus Bertuchs Werk
Titel: 1805 Handkolorierter Kupferstich von Pilzpräparaten aus dem Werk von Bertuch Beschreibung: Dieser beeindruckende handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Justine Bertuch...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

1805 Handkolorierte Gravur östlicher Kostüme aus F.J. Bertuch's Arbeit
Titel: 1805 Handkolorierter Kupferstich der orientalischen Tracht von F.J. Bertuch's Arbeit Beschreibung: Dieser exquisite handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Justine Bertuc...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

1805 Handkolorierter Stich des antiken Pyramidenbaus aus dem Werk von Bertuch
Titel: 1805 handkolorierter Kupferstich des antiken Pyramidenbaus aus dem Werk von Bertuch Beschreibung: Dieser bemerkenswerte handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Justine Be...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Beeindruckender handkolorierter Stich von 1805 mit Höhleninterieur aus dem Werk von Bertuch
Titel: Beeindruckender handkolorierter Stich von 1805 mit Höhleninterieurs aus dem Werk von Bertuch Beschreibung: Dieser dramatische handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Jus...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Eleganter handkolorierter Kupferstich von 1805 mit Wasserpflanzen aus Bertuchs Werk
Titel: Eleganter handkolorierter Kupferstich von 1805 mit Wasserpflanzen aus dem Werk von Bertuch Beschreibung: Dieser exquisite handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Justin...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmte botanische Gravur 1736-45, Johann Wilhelm Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Gerahmter botanischer Kupferstich, Johann Wilhelm Weinmann. Johann Wilhelm Weinmann (Deutscher 1683-1741) Veröffentlicht in Amsterdam und Regensburg, 1736-45. Dieser Kupferstich wurd...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Samt, Vergoldetes Holz, Papier

Set von vier Johann Weinmann-Gravuren von Trauben, 18. Jahrhundert, Johann Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Johann Weinmann Kupferstiche von Weintrauben, Vierer-Set, CIRCA 1740 Johann-Weinmann-Stiche von Weintrauben, jeweils gestochen von Seuter (S rechts unten). Die Gravuren befinden...
Kategorie

Antik, 1740er, Deutsch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Johann Georg Rosenberg (1739-1808) Handkolorierte Stiche, Berlin und Amsterdam
"Grand Place du Chateau et de la Rue Royale prise du Coee des Arcades". Ein Blick auf den Berliner Stadtplatz mit dem alten klassizistischen Schloss, das mit Skulpturen entlang des D...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Gips, Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Johann Wilhelm Weinmann Gerahmtes Paar botanischer Drucke, gerahmt
Mit auffallend hellen Bildern in einem vergoldeten Rahmen mit eingelassenem Glas. Dreifach mattiert mit marmoriertem Karton. Sehr geringe Stockflecken und sehr geringe Abplatzungen ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Drucke

Materialien

Spiegel, Holz, Vergoldetes Holz, Papier

Paar handkolorierte Gravuren von Papageien mit Papageien
Zwei gerahmte handkolorierte Stiche von Papageien von Jacques Barraband aus den Jahren 1801-05. In wunderschön mattierten und vergoldeten Rahmen. Von Judy Cormier. Ein Druck mit eini...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Paar handkolorierte Gravuren von Moths
Schön gerahmt mit marmoriertem Doppelpassepartout und vergoldeten und bemalten Rahmen.
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen