Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Handkolorierte ornithologische Illustration des Palawan-Pfaufasans, 1838

352 €Einschließlich MwSt.
440 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine Originalabbildung des Palawan-Pfaufasans (Polyplectron napoleonis) aus dem "Nouveau recueil de planches coloriées d'oiseaux" von Nicolas Huet und Jean Gabriel Prêtre aus dem Jahr 1838. Der Palawan-Pfaufasan (Polyplectron napoleonis) wurde von dem französischen Naturforscher und Ornithologen Charles Lucien Bonaparte benannt. Bonaparte benannte die Art zu Ehren seines Cousins, des Kaisers Napoleon Bonaparte. Charles Lucien Bonaparte war eine bedeutende Persönlichkeit auf dem Gebiet der Ornithologie und leistete im 19. Jahrhundert wichtige Beiträge zur Klassifizierung und Benennung verschiedener Vogelarten. Der besondere Beiname "napoleonis" spiegelt diese Widmung an seinen illustren Verwandten wider. Der Palawan-Pfaufasan (Polyplectron napoleonis) ist auf den Philippinen endemisch, genauer gesagt auf der Insel Palawan. Dieser Vogel kommt in den dichten Tieflandwäldern von Palawan vor, wo er im Unterholz und auf dem Waldboden lebt. Der Lebensraum umfasst Primär- und Sekundärwälder, und die Art ist für ihre schwer fassbare und geheimnisvolle Natur bekannt, was es schwierig macht, sie in freier Wildbahn zu beobachten. Aufgrund des Verlusts von Lebensräumen und anderer Umweltbelastungen sind Schutzmaßnahmen für diese Art von entscheidender Bedeutung. Diese Gravur ist relativ selten und aus mehreren Gründen potenziell wertvoll: 1. Historischer Wert: Der Druck stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert, ist also über 180 Jahre alt. Antike Drucke aus dieser Zeit gelten im Allgemeinen als selten und wertvoll, insbesondere wenn sie gut erhalten sind. 2. Bekanntheit der Artisten: Nicolas Huet und Jean Gabriel Prêtre waren bedeutende Künstler ihrer Zeit, die für ihre detaillierten und genauen Darstellungen der Tierwelt bekannt waren. Drucke von bekannten und angesehenen Künstlern sind in der Regel begehrter. 3. Limitierte Auflagen: Drucke aus dieser Zeit wurden häufig in begrenzter Stückzahl hergestellt. Die Kombination aus Alter und begrenzter Produktionszahl trägt zu ihrer Seltenheit bei. 4. Zustand: Der Wert und die Seltenheit hängen auch vom Zustand des Drucks ab. Gut erhaltene Drucke mit minimalen Schäden, Verblassen oder Flecken sind seltener und wertvoller. 5. Thema: Der Palawan-Pfaufasan ist ein auffälliger und exotischer Vogel, der den Reiz und die Seltenheit des Drucks noch erhöht.
  • Maße:
    Höhe: 35 cm (13,78 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1838
  • Zustand:
    Zustand: sehr gut, altersbedingt. Einige leichte Verschmutzungen. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Kleiner Einriss im rechten Rand, außerhalb des Plattenrandes. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13750-31stDibs: LU3054340615652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Atemberaubender dekorativer alter handkolorierter Vogeldruck eines Fasanen
Antiker Druck-ARGUS-PHEASANT-Buffon-1839 Kupferstich mit originalem Handkolorit, gehöht mit Gummi arabicum auf Velinpapier. Weitere Informationen über das Buch, in dem es veröffent...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur des Hornigen indischen Fasanen im Hornschliff von Johann Seligmann, um 1770
Titel: Der Gehörnte Indianische Fasan - Handkolorierter Kupferstich des Gehörnten Indianischen Fasans von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser wunderschöne handkolorierte Stich mit ...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierter Kupferstich eines Himalaya-Monals - Exotischer ornithologischer Druck, 1808
Title: Rare 19th-Century Hand-Colored Engraving of a Himalayan Monal – Exotic Ornithological Print Description: This striking hand-colored engraving, titled "Lophophore, Cuvier,...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Schöner dekorativer handkolorierter Druck eines goldenen Fasanen aus China, um 1840
Antiker Druck mit dem Titel "Le Faisan doré de la Chine". Alter Druck des Goldfasans. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Künstler und Graveure: Hergestellt von oder na...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Vogeldruck eines Pfaus von Manetti, 'circa 1770'.
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Pavone della China maschio - Pavo Sinensis mas'. Schöner Kupferstich eines Pfaus. Dieser Druck stammt aus der "Storia naturale degli Uccelli" von Sa...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Vogeldruck des Gewächsbaums „Male“ von Sepp & Nozeman, 1789
Von J.C. Sepp, Cornelius Nozeman, M. Houttuyn
Antiker Druck mit dem Titel 'Phasianus, Colchicus, Mas'. Der gemeine Fasan (Phasianus colchicus) ist ein Vogel aus der Familie der Fasanen (Phasianidae). Der Gattungsname kommt vom l...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Veillot's Crested Fireback Birds: Handkolorierte Lithographie von John Gould, 19. Jahrhundert
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Dies ist eine bemerkenswerte handkolorierte Lithographie im Folioformat mit dem Titel "Euplocomus Vielloti" (Viellot's Crested Fireback) von John Gould aus seiner Monographie "The Bi...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Hoopoe- und Leiervogel, Vogelgravur mit Original-Handkolorierung, 1849
'Passereaux. Dentirostres. 1. Le Roi des Gobe -Mouches ou Moucherolle a huppe transverse, Buff. (Muscicapa regia) 2. Menure lyre (Macnura lyra. Vieill) ' Stahlstich mit Original-Han...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Fasanenvogelvogel: handkolorierte Lithographie von John Gould in Foliogröße aus dem 19. Jahrhundert
Von John Gould and Henry Constantine Richter
Es handelt sich um eine handkolorierte Lithographie im Folioformat mit dem Titel "Otidiphaps Nobilis" (Fasanentaube) von John Gould aus seiner Monographie "The Birds of Asia", die 18...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Fasan, Französischer antiker Vogel-Illustrator-Druck aus der Naturgeschichte
Französische Chromolithografie, veröffentlicht 1931. Gedruckter Titel unten rechts auf dem Blatt. Nummernschild oben rechts. Aus einer französischen Serie von Vogeldarstellungen. 1...
Kategorie

1930er, Art déco, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

John Gould Japanischer Fasan "Phasianus Versicolo" Große Lithographie, gerahmt
Von John Gould
Ein großer Druck von John Gould des japanischen Fasans "Phasianus Versicolo" aus seinem veröffentlichten Buch "Birds of Asia". John Gould wurde von James Audubons Gemälden von Vögeln...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Papier

Gerahmter Nachdruck einer Lithographie eines Fasans im Stil der Audubon Society
Gerahmter Nachdruck einer Lithographie der Druckerei Meyer aus dem Jahr 1905, die Fasane darstellt. Im Originalzustand mit einigen Verschleißerscheinungen am Rahmen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier