Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Handkoloriertes Porträt einer Hofdame von Isabeau von Bayern, 1420 (1900)

320 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Handkoloriertes Porträt einer Hofdame von Isabella von Bayern, 1420 (nach 1827, Ausgabe von ca. 1900) Eleganter handkolorierter Kupferstich einer Hofdame im Dienste der Königin Isabeau von Bayern, datiert 1420. Die Figur ist in einem langen Brokatkleid aus dunkel gemustertem Stoff dargestellt, das am Saum mit Pelz besetzt ist. Das Mieder ist mit einem weißen Kragen versehen, der in ein blaues Unterkleid übergeht, das durch eine rote Schärpe in der Taille akzentuiert wird. Um ihren Hals trägt sie eine Perlenkette, die die Raffinesse der burgundischen Hofmode widerspiegelt. Besonders auffallend ist der Kopfschmuck: ein hoher roter Hennin, der mit einem weißen Schleier überzogen ist, der in stilisierten, eckigen Formen drapiert und gefaltet ist. Solche Kopfbedeckungen, die für das frühe 15. Jahrhundert charakteristisch waren, vermittelten Status und höfische Kultiviertheit. Die Kombination aus reichen Stoffmustern, Pelzdetails und mehrschichtigen Accessoires zeigt den prächtigen Stil, der im Gefolge von Isabeau von Bayern (1370-1435), Königin von Frankreich und Gemahlin von Karl VI, vorherrschte. Dieser Druck wurde erstmals in der berühmten *Galerie Française de Femmes Célèbres* (Paris, 1827) veröffentlicht, mit Entwürfen von Louis-Marie Lanté und Stichen von Georges Jacques Gatine. Das vorliegende Exemplar stammt aus einer Neuauflage von ca. 1900, mit der diese historischen Kostümporträts wieder in das Bewusstsein von Sammlern und Forschern der Modegeschichte gerückt sind. Zustandsbericht: Sehr gut, mit kräftiger Handkolorierung und sauberem Papier. Breite Ränder, nur leichte Alterstönung entsprechend dem Datum. Rückseitig leer. Tipps zur Rahmung: Idealerweise in einer vergoldeten oder dunklen Holzleiste mit einem breiten elfenbein- oder cremefarbenen Passepartout gerahmt. Eine zweite Matte in Rot oder Blau würde die Schärpe und das Unterkleid hervorheben und den dekorativen Reiz verstärken. Technik: Handkolorierter Kupferstich (späterer Abdruck, ca. 1900) Schöpfer: Nach Louis-Marie Lanté (Künstler) und Georges Jacques Gatine (Kupferstecher), Paris, 1827
  • Maße:
    Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Zustandsbericht: Sehr gut, mit kräftiger Handkolorierung und sauberem Papier. Breite Ränder, nur leichte Alterstönung entsprechend dem Datum. Rückseitig leer.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13158-501stDibs: LU3054346692432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1900 Handkoloriertes Porträt - Französische Hofdame von Isabeau von Bayern
Handkoloriertes Porträt einer Hofdame von Isabeau von Bayern, Frankreich, ca. 1900 (nach 1827) Fein handkolorierter Kupferstich, der eine Hofdame der Königin Isabeau von Bayern dars...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Dekoratives handkoloriertes Porträt - Isabeau von Bayern, Königin von Frankreich, 1900
Handkoloriertes Porträt von Isabeau von Bayern, Königin von Frankreich, ca. 1420 (nach 1827, Ausgabe von ca. 1900) Prächtiger handkolorierter Kupferstich von Isabeau von Bayern (137...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Kellnerin der Dauphine von Auvergne, 1370 - Handkolorierter Druck, 1900
Handkoloriertes Porträt einer Hofdame der Dauphine von Auvergne, Regierungszeit Karls V., ca. 1370 (nach 1827, Ausgabe von ca. 1900) Anmutiger handkolorierter Stich, der eine Hofdam...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierter Kupferstich von Agnès Sorel, Mätresse von Karl VII, um 1900
Handkolorierter Kupferstich von Agnès Sorel, Mätresse von Karl VII, um 1900 Dieser handkolorierte Kupferstich zeigt Agnès Sorel (1422-1450), die als erste offizielle Mätresse eines ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antikes handkoloriertes Porträt - Dame der Familie Ursins, Frankreich, um 1900
Handkoloriertes Porträt einer Dame aus der Familie Ursins, Frankreich, um 1900 (nach 1827) Handkolorierter Stich, der eine Adelige aus der Familie Ursins im Jahr 1420 während der He...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierter Kupferstich einer Dame des Hofes von Franz I., um 1900
Handkolorierter Kupferstich einer Dame des Hofes von Franz I., um 1900 Dieser elegante handkolorierte Kupferstich zeigt eine Dame am Hof von König François I. von Frankreich (reg. 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dame Javanaise de la Haute Classe - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Dame Javanaise de la Haute Classe ist eine handkolorierte Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Guter Zustand. Das Kunstwerk gehört zu der Suite Moeurs, usages et cost...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Frau mit Kostüm Tinte und Aquarell von M. De Vito – Anfang 1800
Von Michela De Vito
Frau im Kostüm ist ein Original-Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, realisiert von Michela De Vito in der ersten Hälfte des XIX Jahrhunderts. Guter Zustand bis auf eine sehr lei...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Antike Hand kolorierte Druck von europäischen bemerkenswerten c 1800's C
Antiker handkolorierter Druck von europäischen Berühmtheiten um 1800 in originalem achteckigen Rahmen mit bedruckter runder Matte, italienisch. 11" x 11" x 1" h
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Woman in typischen Kostümen - Aquarell von M. De Vito - 1820 ca.
Von Michela De Vito
Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, 1828. Dargestellt ist eine Frau in typisch italienischer Tracht des XIX Jahrhunderts. Guter Zustand mit einigen leichten Flecken. Das Jahr der ...
Kategorie

1820er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

La Belle Dame - Bleistift und Aquarell von einem unbekannten französischen Künstler 19. Jahrhundert
La Belle Dame ist ein Originalkunstwerk, das im 19. Jahrhundert von einem französischen Künstler geschaffen wurde. Original-Aquarell und Bleistift. Handsigniert in der linken unter...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Uses and Customs – Brade – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Bride ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regieru...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie