Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Handkoloriertes Porträt von Eurian, Gemahlin des Herzogs von Nevers, ca. 1900

270 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Handkoloriertes Porträt von Eurian, Gemahlin des Herzogs von Nevers, um 1900 (nach 1827) Handkolorierter Kupferstich von Eurian, der Gemahlin des Herzogs von Nevers, herausgegeben um 1900 nach der Originalplatte von 1827 aus der Serie Galerie Française de Femmes Célèbres. Die Entwürfe wurden von Louis-Marie Lanté entworfen und von Georges Jacques Gatine gestochen. Die späteren Neuauflagen bewahren die feine Handkolorierung und den dekorativen Reiz der Originale. Eurian trägt ein prächtiges langes Kleid in tiefem Karmesinrot, das am Saum mit Hermelin gefüttert ist, einem Material, das dem Adel vorbehalten ist. Ihre Taille wird von einem dekorativen Gürtel zusammengehalten, während der Ausschnitt ihres Kleides mit weißem Pelz besetzt ist. Sie trägt eine goldene Kette über den Schultern und Ärmel aus fließendem weißem Stoff unter dem Gewand. Das auffälligste Merkmal ist ihr hoher kegelförmiger Hennin, der ikonische Kopfschmuck des späten Mittelalters, von dem ein langer durchsichtiger Schleier elegant zu Boden fällt. Ihre Pose mit einer nach außen gestreckten Hand unterstreicht sowohl Anmut als auch Autorität. Als Ehefrau des Herzogs von Nevers gehörte Eurian zum mächtigen burgundischen Herzogshof. Das Herzogtum Nevers spielte in der französischen Politik des Mittelalters eine bedeutende Rolle, und Adelige wie Eurian verkörperten dynastisches Prestige und kulturelle Raffinesse. Die Aufnahme ihres Porträts in diese berühmte Kostümserie aus dem 19. Jahrhundert spiegelt die Faszination für aristokratische Frauen und ihre Rolle in der französischen Geschichte wider. Dieser Druck, obwohl er aus der ca. 1900 stammt, ist aufgrund seiner Kombination aus dekorativer Kunstfertigkeit, feiner Handkolorierung und historischer Resonanz nach wie vor ein begehrtes Sammlerstück. Es ist Teil einer größeren Serie, die die Kostüme bemerkenswerter französischer Frauen über die Jahrhunderte hinweg dokumentiert, was es sowohl zu einer wertvollen Quelle für die Kostümgeschichte als auch zu einem eindrucksvollen Ausstellungsstück macht. Zustandsbericht: Sehr guter Zustand. Kräftiges Handkolorit erhalten, sauberes Blatt mit leichter Randbräunung. Rückseitig leer. Tipps zur Einrahmung: Am besten in einem vergoldeten oder nussbaumfarbenen Rahmen mit einem creme- oder elfenbeinfarbenen Passepartout. Eine dezente rote oder burgunderrote Innenlinie in der Fassung kann die satten Farbtöne des Kleides hervorheben und die Eleganz der Komposition betonen. Technik: Handkolorierter Kupferstich (späterer Abdruck, ca. 1900) Schöpfer: Nach Georges Jacques Gatine (Kupferstecher) und Louis-Marie Lanté (Künstler), Originalausgabe Paris 1827
  • Maße:
    Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Zustandsbericht: Sehr guter Zustand. Kräftiges Handkolorit erhalten, sauberes Blatt mit leichter Randbräunung. Rückseitig leer.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13158-451stDibs: LU3054346691612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes handkoloriertes Porträt - Dame der Familie Ursins, Frankreich, um 1900
Handkoloriertes Porträt einer Dame aus der Familie Ursins, Frankreich, um 1900 (nach 1827) Handkolorierter Stich, der eine Adelige aus der Familie Ursins im Jahr 1420 während der He...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierter Kupferstich einer Dame des Hofes von René d'Anjou, um 1900
Handkolorierter Kupferstich einer Dame des Hofes von René d'Anjou, um 1900 Dieser elegante handkolorierte Kupferstich zeigt eine Dame am Hof von René d'Anjou (1409-1480), Herzog von...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

1900 Handkoloriertes Porträt - Französische Hofdame von Isabeau von Bayern
Handkoloriertes Porträt einer Hofdame von Isabeau von Bayern, Frankreich, ca. 1900 (nach 1827) Fein handkolorierter Kupferstich, der eine Hofdame der Königin Isabeau von Bayern dars...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierter Kupferstich einer Dame des Hofes von Franz I., um 1900
Handkolorierter Kupferstich einer Dame des Hofes von Franz I., um 1900 Dieser elegante handkolorierte Kupferstich zeigt eine Dame am Hof von König François I. von Frankreich (reg. 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Handkoloriertes Porträt von Jacqueline de la Grange, Frankreich, ca. 1900 (nach 1827)
Handkoloriertes Porträt von Jacqueline de la Grange, Frankreich, ca. 1900 (nach 1827) Handkolorierter Kupferstich von Jacqueline de la Grange (gest. 1422), Ehefrau von Jean de Monta...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Königin Claude von Frankreich - handkolorierter historischer Porträtstich, um 1900
Handkolorierter Kupferstich der Königin Claude von Frankreich, Ausgabe von ca. 1900 Dieser elegante handkolorierte Stich porträtiert Claude von Frankreich (1499-1524), bekannt als L...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kostüm - Handkolorierte Lithographie - 19. Jahrhundert
Kostüm ist original handkolorierte Lithographie von einem anonymen Künstler im späten XIX Jahrhundert realisiert. Enthält ein Passepartout: 52,5 x 37cm. Sehr guter Zustand. Das K...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Costume - Original handkolorierte Lithographie - 19. Jahrhundert
Kostüm ist original handkolorierte Lithographie von einem anonymen Künstler im späten XIX Jahrhundert realisiert. Enthält ein Passepartout: 52.5 x 37cm. Sehr guter Zustand. Das K...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Costume - Originale handkolorierte Lithographie – 19. Jahrhundert
Kostüm ist original handkolorierte Lithographie von einem anonymen Künstler im späten XIX Jahrhundert realisiert. Enthält ein Passepartout: 52.5 x 37cm. Sehr guter Zustand. Das K...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Costume - Originale handkolorierte Lithographie – 19. Jahrhundert
Kostüm ist original handkolorierte Lithographie von einem anonymen Künstler im späten XIX Jahrhundert realisiert. Enthält ein Passepartout: 52.5 x 37cm. Sehr guter Zustand. Das K...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Eine Frau aus dem Harem - Handkolorierte Lithographie - 19. Jahrhundert
Eine Frau aus Harem ist ein Original-Lithographie, handkoloriert auf Papier von einem anonymen Künstler des XIX Jahrhunderts realisiert, betitelt auf der unteren Mitte in Italienisch...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Gruppe von handkolorierten Modetafeln des 19. und 20. Jahrhunderts.
Europäisches 19. Jahrhundert Gruppe von 13 handkolorierten englischen und kontinentalen Modetafeln und Kostümentwürfen. Jeweils eine Radierung mit Handkolorierung in Aquarell. Versc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Englische Schule, Stilllebendrucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Radierung