Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Hedgehog Species from 'The Mammals' Natural History Lithografien der Naturgeschichte, veröffentlicht 1836

290 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Die von Ihnen zur Verfügung gestellte Lithographie zeigt drei Igelarten, die in präzisen anatomischen Details abgebildet sind. Wie die vorherigen Drucke ist auch dieser Teil von "De Zoogdieren: afgebeeld en in hunne levenswijze geschetst" (Die Säugetiere: illustriert und in ihren Lebensgewohnheiten beschrieben) von Cornelis Christiaan Antoni Last, veröffentlicht von S. de Visser. Die Illustrationen betonen die physischen Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten, insbesondere ihre Größe, Körperform und Federkielstruktur. Beschreibung der Spezies: 1. Der gestreepte Borstel-Gel von Tanrec Englisch: Gestreifter Borstenigel oder Tenrec Diese auf Madagaskar beheimatete Art ähnelt einem Igel, gehört aber eigentlich zur Familie der Tenrecs. Sein Körper ist mit groben, borstenartigen Haaren bedeckt und nicht mit den für europäische Igel typischen Stacheln. 2. Der langweilige Egel Englisch: Langohriger Igel Diese Art ist an ihren längeren Ohren zu erkennen und ist kleiner und schlanker als andere Igel. Er bewohnt Wüstenregionen und ist bekannt für seine Wendigkeit und seine Fähigkeit, Raubtieren zu entkommen. 3. De Europeesche egel Englisch: Europäischer Igel Die bekannteste Art, der Europäische Igel, ist zur Verteidigung mit Stacheln bedeckt und kommt in ganz Europa vor. Diese Art überwintert in den kälteren Monaten und ernährt sich hauptsächlich von Insekten und kleinen wirbellosen Tieren. --- Diese Lithografie verdeutlicht die Vielfalt innerhalb der Igelfamilie, wobei jede Art an ihre spezifische Umgebung angepasst ist. Die Unterschiede in der Größe der Ohren, im Körperbau und in der Beschaffenheit des Fells zeigen, welchen Weg diese Tiere in der Evolution genommen haben.
  • Maße:
    Höhe: 32,2 cm (12,68 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1836
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Leicht stockfleckig/verschmutzt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13176-501stDibs: LU3054341764312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Druck vongehogs, ca. 1830
Antiker Druck mit dem Titel 'Gestreifter Borstenigel - Langohriger Igel - Europäischer Igel'. Originaler antiker Druck eines Igels. Dieser Druck stammt aus "Naturgeschichte und Abbil...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck vongehogs, ca. 1830
240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker handkolorierter Druck von drei Hedgehog-Arten
Antiker Druck mit dem Titel 'Gestreifter Borstenigel (..) -Langohriger Igel (..) - Europaïscher Igel (..)'. Originaler antiker Druck von drei Igelarten. Dieser Druck stammt aus den "...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Schildkrötenfiguren mit einem Hedgehog und Badger von Schinz, 1880
Antiker Druck mit dem Titel 'Der Press - Der Igel - Der Dachs'. Antiker Originaldruck von verschiedenen Nagetieren, darunter ein Igel und ein Dachs. Dieser Druck stammt aus "Naturges...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Subterranean Marvels: The Cape Golden Mole und der Common Hedgehog, 1845
Auf dem Bild sind zwei verschiedene Tiere abgebildet, die jeweils auf Französisch beschriftet sind: 1. **Chrysochloris aurata** - Diese Art ist gemeinhin als Kap-Goldmaulwurf bekann...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck eines Porcupine und anderer großer Streichholzständer
Antiker Originaldruck eines Stachelschweins (Das Canadische Stachelschwein) und anderer großer Nagetiere (Die goldschwänzige Stachelmaus, Die rothe Stachelratte). Dieser Druck stammt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

1805 Handkolorierte Gravur einzigartiger Mammals aus Bertuchs „Bilderbuch“
1805 Handkolorierter Kupferstich einzigartiger Säugetiere aus Bertuchs "Bilderbuch für Kinder". Dieser bezaubernde handkolorierte Stich aus dem Jahr 1805 zeigt fünf charakteristi...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schuppentier, Panther und Insekten - Antiker zoologischer Originaldruck, um 1849
Schuppentier, Panther und Insekten - Antiker zoologischer Originaldruck, um 1849 Dikt. Univ. d'Hist. NAT, Tafel 431 Beschreibung: Ein fesselnder originaler handkolorierter zoologisc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Strauß, Porcupine und Hedgehog-Stickerei
Von Albertus Seba
Originalstich mit späterer Handkolorierung aus "Locupletissimi rerum naturalium thesauri accurata descriptio, et iconibus artificiossimis expressio, per universam physices historiam....
Kategorie

1730er, Tierdrucke

Materialien

Büttenpapier

Zoologische Lithographie Rodents 1912 auf Karton von H Aschehoug & Co, Norwegen
Zoologische Lehrtafel Nr. 19 Lithographie auf Karton aus dem Jahr 1912, die Nagetiere darstellt. Dybdhals Zoologiske Plancher P.M.Bye & Co Oslo. Hergestellt von H Aschehoug & Co. Gut...
Kategorie

Vintage, 1910er, Norwegisch, Drucke

Materialien

Papier

Porcupine – Radierung von Jacques Baron – 1771
Das Stachelschwein ist eine Radierung von Jacques Baron aus dem Jahr 1771. Es gehört zu der Reihe "Histoire Naturelle de Buffon". Die Signatur des Künstlers ist unten rechts eingra...
Kategorie

1770er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Ghiottone...-Zoology-Plate 158- Radierung von Jean Francois Turpin-1831
Von Pierre Jean François Turpin
Dies ist eine der Illustrationen des "Dizionario di scienze naturali" (Wörterbuch der Naturwissenschaften), herausgegeben von Battelli 1831. Das Werk besteht aus 29 Bänden, die Hund...
Kategorie

1830er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Porcupine mit gebürstetem Schwanz – Originallithographie von Paul Gervais – 1854
Von Paul Gervais
Das Stachelschwein ist eine Originallithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die von Paul Gervais (1816-1879) geschaffen wurde. Das Kunstwerk stammt aus der Serie "Les Trois Règnes ...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie