Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Heilung eines Besessenen und Berufung der Apostel, Pieter Mortier, ca. 1700

230 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Heilung eines Besessenen und Berufung der Apostel, Pieter Mortier, ca. 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam von Pieter Mortier um 1700. Diese Platte kombiniert zwei Episoden aus dem Evangelium, die sich beide um die Macht Christi drehen, zu heilen und seine Anhänger zu seiner Mission zu rufen. Die obere Szene stellt die Heilung eines Besessenen dar (Matthäus IX, 32-34). Ein von einem Dämon gequälter Mann wird vor Christus gebracht, der in ruhiger Autorität die Hand hebt, um den Geist auszutreiben. Der Geheilte kniet in Dankbarkeit nieder, während Jünger und Schaulustige in Ehrfurcht vor ihm stehen. Die von Bäumen und einem Gebirgshorizont umrahmte Außenansicht spiegelt die natürliche Einfachheit des Wirkens Christi wider, während der deutliche Kontrast zwischen dem geplagten Mann und der ruhigen Gestalt Christi das Wunder betont. Die untere Szene illustriert die Berufung der Apostel (Matthäus X, 1-4). Christus, der inmitten seiner Jünger steht, wendet sich mit Autorität an sie, um sie mit der Fortsetzung seiner Mission zu beauftragen. Die Apostel versammeln sich aufmerksam, ihre unterschiedlichen Gesten und Ausdrücke vermitteln sowohl Demut als auch Entschlossenheit. Der Hintergrund aus Bäumen und Himmel rahmt die Versammlung in eine zeitlose, pastorale Landschaft ein. Diese Stiche heben die doppelte Rolle Christi als Heiler und Lehrer hervor und bekräftigen sowohl seine göttliche Autorität über Krankheiten als auch seine Macht, Menschen zur Nachfolge zu inspirieren. Die Stecher von Mortier kombinierten detaillierte figürliche Kompositionen mit ausdrucksstarken Gesten, um das Wesen dieser Evangelien zu erfassen. Zustandsbericht: Sehr guter Zustand. Kräftiger, scharfer Abdruck mit breitem Rand. Geringfügig gebräunt und an den Rändern leicht stockfleckig, mit leichten altersgemäßen Handhabungsspuren. Die eingravierten Linien bleiben scharf und detailliert. Tipps zur Einrahmung: Eine cremefarbene oder helle Pergamentmatte mit zwei Öffnungen unterstreicht die erzählerische Abfolge von Heilung und Lehre. Ein dunkler Holzrahmen sorgt für Feierlichkeit, während ein vergoldeter Rahmen für Helligkeit sorgt und die göttliche Autorität Christi in beiden Episoden hervorhebt. Technik: Kupferstich Schöpfer: Pieter Mortier, Amsterdam, ca. 1700
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1700–1709
  • Herstellungsjahr:
    1700
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Kräftiger, scharfer Abdruck mit breitem Rand. Geringfügig gebräunt und an den Rändern leicht stockfleckig, mit leichten altersgemäßen Handhabungsspuren. Die eingravierten Linien bleiben scharf und detailliert.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12063-211stDibs: LU3054346672682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Berufung des Heiligen Matthäus und die Auferweckung des Sohnes der Witwe, Pieter Mortier, ca. 1700
Die Berufung des Heiligen Matthäus und die Auferweckung des Sohnes der Witwe, Pieter Mortier, ca. 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffent...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Christus heilt den Blinden und den besessenen Stummen, Pieter Mortier, um 1700
Christus heilt den Blinden und den besessenen Stummen, Pieter Mortier, um 1700 Dieser Stich stammt aus der monumentalen illustrierten Bibel von Pieter Mortier, die um 1700 in Amster...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Verkündigung an die Hirten und Beschneidung Christi, Pieter Mortier, um 1700
Verkündigung an die Hirten und Beschneidung Christi, Pieter Mortier, um 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam von Pie...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Massaker an den Unschuldigen und Christus unter den Ärzten, Pieter Mortier, um 1700
Massaker an den Unschuldigen und Christus unter den Ärzten, Pieter Mortier, um 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam ...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Johannes der Täufer und die Taufe Christi - Pieter Mortier Kupferstich, ca.1700
Johannes der Täufer, Predigt und Taufe Christi, Pieter Mortier, ca. 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam von Pieter ...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Darstellung von Christus im Tempel & Prophetin Anna, Pieter Mortier, um 1700
Darstellung von Christus im Tempel & Prophetin Anna, Pieter Mortier, um 1700 Antiker Originalstich aus Histoire du Vieux et du Nouveau Testament, veröffentlicht in Amsterdam von Pie...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis IX., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXXV, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Adrian Collaert Martin de Vos Stich, Healing Touch of Jesus, 17. Jahrhundert
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Adrian Collaert 17. Jahrhundert Gravur Martin de Vos „Die Versuchung Christi“
Von Adriaen Collaert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Theodoor Galle Martin de Vos: Trinken aus Jesus' Tasse mit Gravur, 17. Jahrhundert
Wir haben die komplette Serie von 52 Drucken (einschließlich Titelblatt) aus Vita Passio et Resurrectio Iesu Christi aufgelistet. Um die anderen zu finden, scrollen Sie zu "Mehr von ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis IX., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier