Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Heldenhaftes Porträt des polnischen Generals J. Poniatowski - Lithographie von 1836

340 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Heldenhaftes Porträt des polnischen Generals J. Poniatowski - 1836 Lithographie von Last & Visser Ein überzeugendes lithografisches Porträt des Fürsten Józef Antoni Poniatowski (1763-1813), einem der berühmtesten polnischen Militärführer und Nationalhelden der napoleonischen Ära, aus dem 19. Jahrhundert. Der Prinz ist in prächtiger Militäruniform abgebildet und mit den Virtuti Militari und dem Orden des Weißen Adlers - den höchsten polnischen Auszeichnungen - geschmückt, die sowohl seine Tapferkeit als auch sein hohes Ansehen in europäischen Militärkreisen symbolisieren. Sein gleichmütiger Gesichtsausdruck, sein kunstvolles Kleid und sein reich strukturierter Umhang erinnern an edle Würde und an das Heldentum der Romantik. Das Porträt wurde ursprünglich von dem niederländischen Künstler Carel Christiaan Anthony Last (1808-1876) gezeichnet, dessen Signatur unten links als "C.C.A." erscheint. Last del." Die lithografische Übertragung wurde von A. van Visser ausgeführt, einem weniger bekannten, aber geschickten Künstler, der zu Beginn des 19. Das Werk wurde 1836 von dem bekannten Schweizer Lithographen und Verleger Karl Joseph Brodtmann aus Zürich herausgegeben, der vor allem für seine hochwertigen Drucke auf den Gebieten der Naturgeschichte, der Porträtmalerei und der Ethnographie bekannt war. Poniatowski war nicht nur ein Fürst und Neffe des letzten Königs von Polen, sondern diente auch als Kriegsminister im Herzogtum Warschau und wurde von Napoleon selbst in den Rang eines Marshalls von Frankreich erhoben. Sein heldenhafter Tod in der Völkerschlacht bei Leipzig 1813, wo er bei einem Nachhutgefecht ertrank, besiegelte sein Vermächtnis als Märtyrer des polnischen Nationalismus. Drucke wie dieser trugen dazu bei, sein Bild im kulturellen Gedächtnis des 19. Jahrhunderts zu verankern. Diese Lithografie ist ein hervorragendes Beispiel für die internationale künstlerische Kollaboration, die niederländische Zeichenkunst, die lithografische Ausführung in den Niederlanden und das Schweizer Verlagswesen zu einem Porträt von ästhetischer und historischer Bedeutung vereint. Zustand: Insgesamt guter Zustand. Das Blatt weist einige Randstockflecken und Wasserflecken auf, vor allem in der oberen und unteren rechten Ecke, außerhalb des Bildes. Das Druckbild bleibt scharf, kontrastreich und ohne sichtbare Abnutzungen oder Risse. Tipps zur Rahmung: Am besten eignet sich ein traditioneller Rahmen aus antikem Gold oder dunklem Holz, gepaart mit einem cremefarbenen oder elfenbeinfarbenen Passepartout. Ziehen Sie Museumsglas in Betracht, um die Lithografie langfristig zu konservieren und ihre tiefe Tonalität zu verbessern. Technik: Lithographie Schöpfer: Zeichnung von C.C.A. Last; lithographiert von A. van Visser; erschienen bei Brodtmann, Zürich, 1836
  • Maße:
    Höhe: 32,5 cm (12,8 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1836
  • Zustand:
    Zustand: Insgesamt guter Zustand. Das Blatt weist einige Randstockflecken und Wasserflecken auf, vor allem in der oberen und unteren rechten Ecke, außerhalb des Bildes. Das Druckbild bleibt scharf, kontrastreich und ohne sichtbare Abnutzungen oder Risse.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13176-11stDibs: LU3054346070752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gestochenes Porträt von König William I. der Niederlande nach J.W. Pieneman, 1835
Gestochenes Porträt von König William I. der Niederlande nach J.W. Pieneman, von B. Taurel Beschreibung: Es handelt sich um ein sehr detailliertes, gestochenes Porträt von König Wil...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Karl X., König von Frankreich, um 1860
Antiker Druck mit dem Titel "Charles X". Porträt von Karl X., König von Frankreich. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Artisten und Graveure: Anonym. Zustand: Gut, allge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Louis Philippe I., dem letzten König von Frankreich, 1859
Antikes Porträt mit dem Titel "Louis Philipp". Porträt von Louis Philippe I., König der Franzosen von 1830 bis 1848 und letzter König von Frankreich. Dieser Druck stammt aus Meyers K...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Napoleon Bonaparte zu Pferd - Kaiserliche Garde Lithographie, 1859
Napoleon Bonaparte zu Pferd - Kaiserliche Garde Lithographie, 1859 Diese fein handkolorierte Lithografie zeigt ein eindrucksvolles Porträt von Napoleon I. zu Pferd, umgeben von Offi...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Gebhard Leberecht von Blücher und Alexander I. von Russland (1845)
Antiker Druck mit dem Titel 'Fürst Blücher von Wahlstatt - Kaiser Allexander. Bluche Mal. de Camp de Wahlstadt - Alexandre Empereur de Russie'. Dieser Druck stellt Gebhard Leberecht ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt eines niederländischen Offiziers mit dem Namen Jan Van Swieten 1874
Antikes Porträt mit dem Titel 'Luitenant Generaal J. van Swieten. Civiel regeerings commissaris en opperbevelhebber der Militaire Operatien tegen Atchin". Antikes Porträt von Jan van...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lieutenant General Talmash, Porträtgravur, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780) nach einem Gemälde von Godfrey Kneller. Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englisc...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Lieutenant General – Originallithographie von Antonio Zezon – 1855
Von Antonio Zezon
Generalleutnant ist eine Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1855. Interessante kolorierte Lithographie, die einen Generalleutnant auf seinem Pferd reitend, in großem Anwesen bes...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Porträt eines französischen Offiziers aus dem 19. Jahrhundert
porträt eines französischen Offiziers aus dem 19. Jahrhundert in einem Rahmen aus Goldholz.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt von Murat – Radierung von Pierre Francois Tardieu – 1837
Porträt von Murat ist eine Radierung, die zu der Suite AtlasBatt gehört, die für Jacques Norvins Histoire de Napoleon, veröffentlicht 1837, realisiert wurde. Der Autor Jacques Norv...
Kategorie

1830er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Michail Pavlovisches Porträt der Zarenkavallerie
Kopie eines Porträts des russischen Königs Michail Pavlovic, das einen Jugendlichen in Kavallerieuniform mit Säbel zeigt
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Baltisch, Gemälde

Materialien

Farbe

König Ferdinand II – Originallithographie von Antonio Zezon – 19. Jahrhundert
Von Antonio Zezon
König Ferdinand II. ist eine Lithografie von Antonio Zezon. Interessante Farblithografie, die die Ankunft Ferdinands II. in der Uniform eines Generalkapitäns während des Sizilianisc...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie