Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Hindeloopen-Familie mit bemalter Schöpfkelle, niederländischer Kostüm, 1932

490 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hindeloopen-Familie mit bemalter Schöpfkelle, niederländischer Kostüm, 1932 Diese bezaubernde handkolorierte Lithographie ist Tafel III aus der 1932 erschienenen Publikation The National Costumes of Holland von Gratiane de Gardilanne und Elizabeth Whitney Moffatt, mit einem Text von Alma Oakes. Dieser Druck, der in einer limitierten Auflage von nur 500 Exemplaren für den kommerziellen Gebrauch herausgegeben wurde, fängt einen warmen häuslichen Moment in der traditionellen friesischen Stadt Hindeloopen ein. Der Teller zeigt eine junge Familie in voller Tracht. Die Babykleidung ist besonders bemerkenswert wegen ihrer historischen Kontinuität, die fast unverändert bis ins sechzehnte Jahrhundert zurückverfolgt werden kann. Das Kind trägt zwei spitzenbesetzte weiße Leinenmützen und ein Miniatur-Zondoek aus karierter indischer Baumwolle, darüber einen roten Baiseschleier und einen Schleier aus feiner Gaze mit schmaler Spitze. Der Körper wird in ein Slaapwentke aus blauer indischer Baumwolle mit Blumenmuster gehüllt und in rote und blaue Tücher gewickelt, wie es seit Jahrhunderten üblich ist. Der Vater trägt ein Sonntagskleid, das auf das Design des achtzehnten Jahrhunderts zurückgeht. Er trägt einen langen Mantel, weite Stoffhosen, Strümpfe und einen dreispitzigen Hut. Das Kostüm der Mutter ist eine Abwandlung des Kostüms der älteren Frau aus Plate I, aber anstelle eines langen Mantels trägt sie eine kassakijntje, eine maßgeschneiderte schwarze Jacke mit rot-weißer Borte, die als langet bekannt ist. Ihre Kleidungsstücke sind reichhaltig geschichtet, mit einem Damast-Oelof mit violettem Samtrand, einer Schürze aus schwerer blauer Baumwolle und einem karierten Voorspeldoek aus indischer Baumwolle. Ihr dunkler Rock vervollständigt das Ensemble, das in der praktischen, alltäglichen Tradition verwurzelt ist. Die kunstvolle Wiege und der Wiegenständer sind mit gemalten Blumenmotiven aus Hindeloopen verziert, die im lokalen Dialekt als skelderde-wale bekannt sind. Die farbenfrohen Möbel sind stark vom Seehandel zwischen Friesland und den skandinavischen Ländern beeinflusst und damit nicht nur schön, sondern auch ein Symbol für die kosmopolitische Vergangenheit von Hindeloopen. Technik und Kondition Dieses von Vincent, Brooks, Day & Son in London chromolithografisch gedruckte Bild ist ein schönes Beispiel für den Farbdruck des frühen 20. Jahrhunderts. Die Lithografie befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand, mit frischen Farben und sauberen Rändern, bereit für die Ausstellung. Tipps zur Einrahmung Um die Wärme und die feinen Details dieser Familienszene hervorzuheben, verwenden Sie einen mittelgroßen bis dunklen Holzrahmen mit einem neutralen Passepartout, z. B. in Elfenbein oder zartem Creme. Eine Doppelmatte mit einem roten oder marineblauen Innenrand kann die kräftigen Farben der Wiege aufgreifen. Verwenden Sie UV-Schutzglas, um die Unversehrtheit des Drucks für die nächsten Jahrzehnte zu gewährleisten.
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 27,5 cm (10,83 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1932
  • Zustand:
    Der Druck befindet sich in einem ausgezeichneten Vintage-Zustand mit starker Farbhaltung und ohne sichtbare Risse oder Flecken.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-11824-31stDibs: LU3054344913752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Traditionelle niederländische Tracht von Marken - Männer und Kinder in festlicher Kleidung, 1932
Traditionelle niederländische Tracht von Marken - Männer und Kinder in festlicher Kleidung Dieser farbenfrohe und detailreiche Druck zeigt Männer und Kinder von der Insel Marken in ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Familie Axel in Tracht, Seeland-Flandern, 1930er Jahre Lithographie
Familie Axel in Tracht, Seeland-Flandern, 1930er Jahre Lithographie Diese entzückende Lithografie aus den 1930er Jahren zeigt eine fröhliche Familienszene aus Axel, einer Stadt in S...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Holländische Frauen und Kleinkind Tracht aus Marken - Alter Trachtdruck, 1932
Holländische Frauen und Kleinkind Tracht aus Marken - Antiker Kostümdruck Dieser farbenfrohe und detailreiche Originaldruck zeigt die aufwendige und farbenprächtige traditionelle Kl...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Charmanter niederländischer Volkskunstdruck mit Staphorst-Mutter und Kindern in Kostüm, 1932
Diese lebendige handkolorierte Lithografie zeigt eine rührende häusliche Szene aus dem Dorf Staphorst in der Provinz Overijssel, Niederlande. Es zeigt eine Mutter und ihre Kinder in ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Charmanter Vintage-Druck - Frauen & Kinder von Volendam in traditioneller Kleidung, 1932
Charmanter Vintage-Druck - Frauen und Kinder von Volendam in traditioneller Kleidung Diese Original-Chromolithografie aus dem Jahr 1932 aus dem Buch The National Costumes of Holland...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Charmante Gelderland-Kostüme aus Nunspeet und Hierden in Holland, ca. 1932
Charmante holländische Bauernkostüme aus Nunspeet & Hierden, Gelderland (ca. 1932) Dieser bezaubernde Original-Pochoir-Druck von 1932 aus *The National Costumes of Holland* von Grat...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Inneneinrichtung, Großvater und Kind. Öl auf Leinwand, nicht identifizierter Künstler. 1920er Jahre.
Interieur, Großvater und Kind. Öl auf Leinwand, nicht identifizierter Künstler, undeutlich signiert. 1920s. Gerahmt in einem schweren vergoldeten Holzrahmen. Maße 52x63 cm, Maße mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde

Bernard De Hoog, „Dutch, 1866-1943“, Genreszene, Kunst Innenszene des 19. Jahrhunderts
Von Bernard De Hoog
Künstler: Bernard de Hoog (1826-1943), Niederländer Titel: Mutter füttert ihr Kind in einer Küche Signiert: Rechts unten Medium: Öl auf Leinwand. In vergoldetem Originalrahmen. Dimension: H: 39 in / 100 cm B: 119,2 cm (46,929 Zoll) Einschließlich Rahmen: H: 55 in / 140 cm Breite: 155 cm / 61 Zoll Künstler-Biographie: Bernard de Hoog war ein Genre- und Porträtmaler. Der 1866 in Amsterdam geborene de Hoog nimmt unter den Meistern des holländischen Modernismus einen hervorragenden Platz ein. De Hoog lebte und arbeitete in Amsterdam, Laren, Haarlem, Bussum und Den Haag und studierte bei J.F. Hulk und J.C. van Essen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Antikes Gemälde von Mutter und Kind von Bernard de Hoog (Dutch, 1866-1943)
Von Bernard De Hoog
JOHANN BERNARD DE HOOG Niederländisch, 1866-1943 Innere Szene einer Mutter und ihrer kleinen Tochter Öl auf Leinwand signiert Bernard de Hoog unten rechts Artikel Nr. 407QDS10A ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Seltenes deutsches romantisches Gemälde von Geschwistern nach Kirche von Karl Boser, ca. 1860
KARL FRIEDRICH BOSER Deutsch, 1809-1881 Nach der Church's Öl auf Leinwand signiert in Spalte Mitte rechts "F. Boser" um 1860 Artikel Nr. 312ZSB08X Dieses außergewöhnliche Gemäl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Niederländisches Genregemälde mit Mutter und Kindern aus dem 18. Jahrhundert
niederländisches Genregemälde des 18. Jahrhunderts mit nebeneinander sitzenden Großeltern, eine Miniaturinterieurszene in Öl auf Holztafel mit einem älteren Mann und einer älteren Fr...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Holz

Großes nordeuropäisches Porträt einer bäuerlichen Frau und ihrer Kinder
Ein feines Ölgemälde auf Leinwand zeigt eine Bäuerin und ihre Kinder. Rahmen: H: 114.5cm, B: 133cm, T: 14cm Leinwand: H: 73cm, B:91cm, T: 2cm.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde

Materialien

Leinwand